Pressemitteilung vom 11.10.2025
Förderchancen für energieeffiziente Gewerbeimmobilien im Kreis Altenkirchen
Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen lädt Unternehmen zum dritten Zukunftsforum ein. Im Fokus steht die Bundesförderung für effiziente Gebäude, die erhebliche Einsparungen bei Energiekosten ermöglichen kann.

Kreis Altenkirchen. Am Dienstag, 21. Oktober, um 14 Uhr, veranstaltet die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen in Zusammenarbeit mit dem VEA - Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. das dritte "Zukunftsforum". Die einstündige Online-Veranstaltung richtet sich an lokale Unternehmen und informiert über die "Bundesförderung für effiziente Gebäude" (BEG). Diese Fördermöglichkeiten können Unternehmen helfen, ihre Energiekosten durch gezielte Maßnahmen wie Dämmung, Fensteraustausch oder den Einbau von Außentüren erheblich zu senken.
Referentin Johanna Geers, Projektleiterin beim VEA im Bereich Fördermittelberatung, wird detailliert erläutern, wie Unternehmen Zuschüsse für verschiedene Maßnahmen erhalten können. Dazu zählen unter anderem die Optimierung von Heizungsanlagen, wie der hydraulische Abgleich, der Austausch von Heizungspumpen und die Dämmung von Rohrleitungen. Wichtig ist, dass der Bauantrag oder die Bauanzeige der betreffenden gewerblichen Immobilie zum Zeitpunkt der Antragstellung mindestens fünf Jahre alt ist.
Stellenanzeige
Das Forum richtet sich an Unternehmen aller Branchen und Größen, die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte müssen sich bis Montag, 20. Oktober, per E-Mail an wirtschaftsfoerderung@kreis-ak.de anmelden. (PM/Red)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Mehr dazu:
Veranstaltungen
Wirtschaft
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news