Werbung

Pressemitteilung vom 12.10.2025    

Neue "Turboflächen" für den Landkreis Altenkirchen

Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat die Initiative "Turboflächen" ins Leben gerufen. Diese soll besonders geeignete Gewerbe- und Industrieflächen fördern und betrifft auch den Landkreis Altenkirchen.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Daaden. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt stellte die Initiative "Turboflächen" vor, die auch den Landkreis Altenkirchen betrifft. Konkret geht es auch um das ehemalige Betriebsgelände der Firma Kann in Daaden und Niederdreisbach. Die FDP-Kreistagsmitglieder Dr. Christian Chahem und Dr. Klaus Kohlhas betonten, dass Rheinland-Pfalz mit Ansiedlungen wie Eli Lilly in Alzey seine Stärke als Wirtschafts- und Innovationsstandort bewiesen habe. Über 2 Milliarden Euro Investitionen und 1.000 neue Arbeitsplätze seien dabei entstanden.

Die Initiative "Turboflächen" ziele darauf ab, diesen Erfolgskurs fortzusetzen. Sie soll Kommunen bei der Entwicklung von Gewerbe- und Industrieflächen unterstützen - durch Fördermittel, zentrale Koordination von Planung und Gutachten sowie den Abbau bürokratischer Hürden. So sollen Unternehmen schneller starten können und Kommunen würden Planungssicherheit erhalten.



Wirtschaft braucht Gewerbeflächen
Laut einer Erhebung der Industrie- und Handelskammer benötigen etwa 60 Prozent der Unternehmen im Kreis in den nächsten vier Jahren zusätzliche Gewerbefläche. Ohne diese könnten Verlagerungen in Nachbarkreise oder ins Ausland drohen, was den Kommunen potenzielle Gewerbesteuereinnahmen kosten würde. Insgesamt werden in Rheinland-Pfalz 13 Standorte als Turboflächen vorbereitet, darunter auch die Fläche in Daaden und Niederdreisbach mit etwa acht Hektar Fläche. Jetzt im Oktober beginnen Machbarkeitsstudien, und bis 2026 sollen die ersten Flächen startklar sein. (PM/Red)


Mehr dazu:   Politik & Wahlen   Wirtschaft  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Alexander Schweitzer lädt zum offenen Dialog in Daaden ein

Unter dem Motto "Vorbeikommen. Wein genießen. Austauschen." tourt Alexander Schweitzer, stellvertretender ...

Grüne im Wahlkreis Altenkirchen präsentieren Kandidaten für die Landtagswahl 2026

Im Rahmen einer Wahlversammlung haben Bündnis 90/Die Grünen ihre Direkt- und Ersatzkandidaten für den ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Colin Haubrich aus Daaden bei den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit

Der Daadener Colin Haubrich nahm als Teil der rheinland-pfälzischen Bürgerdelegation an den zentralen ...

Beamtenaffäre in Betzdorf: VG fordert 595.000 Euro Schadensersatz von Bernd Brato

In ihrer jüngsten Ratssitzung hat die Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf-Gebhardshain beschlossen, Schadensersatz ...

Weitere Artikel


Alexander Schweitzer lädt zum offenen Dialog in Daaden ein

Unter dem Motto "Vorbeikommen. Wein genießen. Austauschen." tourt Alexander Schweitzer, stellvertretender ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Debatte im Landtag: Streit um Bundesmittel für Straßenbau in Rheinland-Pfalz

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde auf Antrag der FDP-Fraktion über die fehlenden Bundesmittel für ...

Drohnen-Einsatz in Rheinland-Pfalz zum Schutz von Rehkitzen verstärkt

In Rheinland-Pfalz wird der Einsatz von Drohnen mit Wärmebildkameras zur Rettung von Rehkitzen intensiviert. ...

Was Sie im Zoo Neuwied jetzt Neues entdecken können

Der Zoo Neuwied ist im Umbruch. An mehreren Stellen wird gebaut, um den Besuchern in Zukunft ein noch ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Werbung