Werbung

Pressemitteilung vom 12.10.2025    

Neue "Turboflächen" für den Landkreis Altenkirchen

Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat die Initiative "Turboflächen" ins Leben gerufen. Diese soll besonders geeignete Gewerbe- und Industrieflächen fördern und betrifft auch den Landkreis Altenkirchen.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Daaden. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt stellte die Initiative "Turboflächen" vor, die auch den Landkreis Altenkirchen betrifft. Konkret geht es auch um das ehemalige Betriebsgelände der Firma Kann in Daaden und Niederdreisbach. Die FDP-Kreistagsmitglieder Dr. Christian Chahem und Dr. Klaus Kohlhas betonten, dass Rheinland-Pfalz mit Ansiedlungen wie Eli Lilly in Alzey seine Stärke als Wirtschafts- und Innovationsstandort bewiesen habe. Über 2 Milliarden Euro Investitionen und 1.000 neue Arbeitsplätze seien dabei entstanden.

Die Initiative "Turboflächen" ziele darauf ab, diesen Erfolgskurs fortzusetzen. Sie soll Kommunen bei der Entwicklung von Gewerbe- und Industrieflächen unterstützen - durch Fördermittel, zentrale Koordination von Planung und Gutachten sowie den Abbau bürokratischer Hürden. So sollen Unternehmen schneller starten können und Kommunen würden Planungssicherheit erhalten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wirtschaft braucht Gewerbeflächen
Laut einer Erhebung der Industrie- und Handelskammer benötigen etwa 60 Prozent der Unternehmen im Kreis in den nächsten vier Jahren zusätzliche Gewerbefläche. Ohne diese könnten Verlagerungen in Nachbarkreise oder ins Ausland drohen, was den Kommunen potenzielle Gewerbesteuereinnahmen kosten würde. Insgesamt werden in Rheinland-Pfalz 13 Standorte als Turboflächen vorbereitet, darunter auch die Fläche in Daaden und Niederdreisbach mit etwa acht Hektar Fläche. Jetzt im Oktober beginnen Machbarkeitsstudien, und bis 2026 sollen die ersten Flächen startklar sein. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Politik & Wahlen   Wirtschaft  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Ehrenamtliche Freischneideaktion im Wissener Stadtwald

Im Wissener Stadtwald engagierten sich Mitglieder der CDU, um den jungen Bäumen nach einem Borkenkäferbefall ...

Grüne Rheinland-Pfalz beschließen Wahlprogramm für 2026

Am vergangenen Wochenende (15. und 16. November 2025) trafen sich die Grünen Rheinland-Pfalz in Bingen, ...

SPD Rheinland-Pfalz stellt Landesliste mit hohem Frauenanteil auf

Die SPD in Rheinland-Pfalz bereitet sich intensiv auf die bevorstehende Landtagswahl vor. Mit einem fast ...

CDU lädt zur Bildungsdiskussion nach Herdorf ein

In Herdorf wird Bildung zum zentralen Gesprächsthema. Der CDU-Gemeindeverband Heller-Daadetal organisiert ...

Bätzing-Lichtenthäler trifft Ebling in Kirchen: Informationsabend zu Reichsbürgern

Am Montag, 1. Dezember 2025, lädt Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einem Informationsabend nach Kirchen ...

Politprominenz und Einblicke in den Katastrophenschutz

Die alljährliche Mitgliederversammlung des Gemeinde- und Städtebundes lockt nicht nur lokale Vertreter ...

Weitere Artikel


Alexander Schweitzer lädt zum offenen Dialog in Daaden ein

Unter dem Motto "Vorbeikommen. Wein genießen. Austauschen." tourt Alexander Schweitzer, stellvertretender ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Debatte im Landtag: Streit um Bundesmittel für Straßenbau in Rheinland-Pfalz

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde auf Antrag der FDP-Fraktion über die fehlenden Bundesmittel für ...

Drohnen-Einsatz in Rheinland-Pfalz zum Schutz von Rehkitzen verstärkt

In Rheinland-Pfalz wird der Einsatz von Drohnen mit Wärmebildkameras zur Rettung von Rehkitzen intensiviert. ...

Was Sie im Zoo Neuwied jetzt Neues entdecken können

Der Zoo Neuwied ist im Umbruch. An mehreren Stellen wird gebaut, um den Besuchern in Zukunft ein noch ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Werbung