Werbung

Region |


Nachricht vom 10.12.2007    

DRK wählte einen neuen Vorstand

Einen neuen Vorstand hat der DRK-Ortsverein Gebhardshain gewählt. Vorsitzender bleibt Konrad Schwan. Zu seinem Stellvertreter wurde als Nachfolger von Andreas Goßmann Dr. Klaus Kohlhas gewählt.

Gebhardshain. Die Neuwahl des Vorstandes war wichtigster Tagesordnungspunkt in der Mitgliederversammlung des DRK-Ortsvereines Gebhardshain am vergangenen Samstag in Elkenroth. Vorsitzender Konrad Schwan hob in seinem Rechenschaftsbericht hervor, dass die große Baumaßnahme in Elkenroth die bedeutenste Aufgabe im ablaufenden Jahr war. Weiter verwies er auf die umfassende Arbeit des Roten Kreuzes und hob die Bedeutung des Blutspendens besonders hervor. Bereitschaftsleiter Joachim Hüsch ließ noch einmal die wichtigsten Einsätze der Aktiven im Jahr 2007 Revue passieren. Diese erfolgten auch bei schlimmen Ereignissen mit Toten und Verletzten. Kassierer Manuel Weber konnte zwar auf einen soliden Kassenbestand verweisen, machte aber auch darauf aufmerksam, dass für den Neubau die Aufnahme eines Darlehens erforderlich wurde. Die Kassenprüfer Hermann Zöller und Steffen Nilius bescheinigten dem Kassierer hervorragende Arbeit und so konnte der Vorstand entlastet werden.
Umfassend wurde die Versammlung auch vom Sozialdienstleiter Udo Schneider informiert. Er hilft vor allem Flüchtlingen und Asylanten, die ohne Betreuung durch das DRK vielfach ohne ärztliche Leistung blieben. Daniel Bähner stellte ausführlich die Arbeit des Jugendrotkreuzes vor. Er betonte, dass junge Menschen nicht nur sinnvolle Freizeitbeschäftigung finden können, sondern auch die Möglichkeit erhalten, viel für praktische Hilfe zu lernen. Vorsitzender Konrad Schwan dankte dann dem ausscheidenden Vorstand, den 21 Aktiven des Zuges, den 14 Helferinnen bei den Blutspendeterminen und letztlich allen fast 900 Mitgliedern für die Unterstützung.
Einstimmig wurde der neue Vorstand gewählt. Vorsitzender bleibt Konrad Schwan. Neuer Stellvertreter als Nachfolger von Andreas Goßmann wurde Dr. Klaus Kohlhas. Geschäftsführer bleibt Frank Menzel und Kassierer ist weiterhin Manuel Weber. Als Beisitzer wurden wieder gewählt Michael Grüdelbach, Rüdiger Pfeiffer und Stefan Rosenthal. Dr. Andreas Pfeifer wird weiterhin Bereitschaftsarzt sein. Bereitschaftsleiter bleibt Joachim Hüsch, der künftig von Steffen Nilius vertreten wird. Auch die Sozialdienstleiter Udo Schneider und Daniel Bähner bleiben in ihren Ämtern. Zu Kassenprüfern wählte die Versammlung Hermann Zöller und Dieter Theis.
Schließlich wurde noch der Haushaltsplan für 2008 erläutert und verabschiedet. Hier werden neben den laufenden Aufgaben vor allem die Restbauarbeiten abgewickelt. Der Vorstand gab bekannt, dass am 1. Mai gemeinsam mit der Feuerwehr das neue Gebäude der Öffentlichkeit vorgestellt werden soll.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrer unter Drogen am Steuer: Polizeikontrolle in Birnbach

Bei einer Verkehrskontrolle in Birnbach am Freitag (31. Oktober) zeigte ein Pkw-Fahrer Anzeichen von ...

Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) nimmt Baumpflanz-Challenge an

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg) hat sich der Baumpflanz-Challenge gestellt und einen Apfelbaum ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Vandalismusserie in Betzdorf: Sachbeschädigungen und falscher Notruf

In Betzdorf kam es am vergangenen Donnerstag zu mehreren Sachbeschädigungen, die die Anwohner beunruhigten. ...

Lkw-Anhänger kippt in Betzdorf um und blockiert Straße

Ein spektakulärer Unfall sorgte am Donnerstagnachmittag für Aufregung in Betzdorf. Ein Lkw-Anhänger kippte ...

Weitere Artikel


Kirchener SPD auf einem guten Weg

Mit den Mitgliedern diskutierten Vorstand und Stadtratsfraktion die aktuelle politische Situation. Schwerpunktmäßig ...

Wirtschaftsjunioren bei Bubenzer

Die Firma Bubenzer Bremsen in Kirchen-Wehbach besuchten kürzlich die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald. ...

Kombi blieb auf dem Dach liegen

Glimpflich verief ein Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag nahe Eichen. Ein Fordfahrer hatte einen Kleinbus ...

Manager gab Bewerbungstipps

Bewerbungstipps aus erster Hand gab es jetzt für Schülerinnen und Schüler der IGS Hamm. Dr. Ingo Plesterninks ...

Kai Meuler Sportler des Jahres

Beim SSV Weyerbusch wurde jetzt der Sportler des Jahres gewählt. In diesem Jahr ist es Kai Meuler aus ...

Werbung