Werbung

Pressemitteilung vom 14.10.2025    

Naturpark Rhein-Westerwald erhält Auszeichnung als "Qualitäts-Naturpark"

Große Ehre für den Naturpark Rhein-Westerwald: Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Naturpark-Tages am Stettiner Haff wurde der Park vom Verband Deutscher Naturparke e.V. (VDN) als einer von 14 Naturparken in Deutschland mit dem Titel "Qualitäts-Naturpark" ausgezeichnet.

Das Team des Naturparks durfte sich über das Qualitätssiegel freuen. (Foto: Irmgard Schröer/Naturpark Rhein-Westerwald)

Neuwied. Die Auszeichnung basiert auf einem umfangreichen Qualitätscheck mit über 100 Kriterien – von Managementstrukturen über Umweltbildung bis hin zur nachhaltigen Regionalentwicklung. Bewertet werden dabei vier zentrale Handlungsfelder: Naturschutz & Landschaftspflege, Erholung & nachhaltiger Tourismus, Bildung für nachhaltige Entwicklung & Umweltbildung sowie Nachhaltige Regionalentwicklung.

Nach einer umfangreichen Selbsteinschätzung folgt eine Vor-Ort-Prüfung durch unabhängige "Qualitäts-Scouts". Mindestens 300 von 500 Punkten müssen erreicht werden – der Naturpark Rhein-Westerwald überzeugte auf ganzer Linie und sicherte sich das begehrte Siegel für sieben Jahre.

Mit dem Qualitätssiegel würdigt der VDN nicht nur die bisherige Arbeit, sondern motiviert auch für kommende Projekte. Die Auszeichnung ist ein sichtbares Zeichen für das Engagement des gesamten Naturpark-Teams, in den Bereichen Natur- und Umweltschutz, Besucherfreundlichkeit und nachhaltige Entwicklung. Gleichzeitig dient es als Management-Instrument zur Ermittlung von Stärken und Schwächen, welches eine zielgerichtete Weiterentwicklung des Naturparks ermöglicht.



"Der Naturpark-Rhein-Westerwald gehört bundesweit zu den flächenmäßig kleineren Naturparken mit einer Personalausstattung von nur zweieinhalb Arbeitsplätzen. Die Erfüllung der hohen Qualitätskriterien und Auszeichnung als Qualitätsnaturpark konnte nur dank der engagierten Zusammenarbeit des Teams und der Unterstützung durch den Vorstand mit der ersten Vorsitzenden, Fürstin zu Wied, erreicht werden,“"betonte Schröer.

Der VDN-Geschäftsführer Ulrich Köster überreichte in der VDN-Geschäftsstelle die Urkunde an das Team des Naturparks mit der Geschäftsführerin Irmgard Schröer sowie den wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen Meike Schnatz und Katrin Hoffmann. Weitere Informationen sind unter www.naturpark-rhein-westerwald.de erhältlich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Einweihung des neuen Techniktrakts der BBS Betzdorf/Kirchen: Ein Schritt in Richtung Zukunft

An der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen wurde ein Fortschritt für die berufliche Bildung gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kita aus Unkel hat den Deutschen Kita-Preis 2025 gewonnen und damit bundesweit Aufmerksamkeit ...

Weitere Artikel


CDA Rheinland-Pfalz tagt in Neuwied-Torney: Neuer Vorstand gewählt und starkes Signal der Geschlossenheit

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Rheinland-Pfalz hat am Wochenende in Neuwied-Torney ...

Sperrung des St. Barbara-Tunnels in Betzdorf aufgrund von Reinigungsarbeiten

Für die Durchführung von Reinigungs- und Wartungsarbeiten muss der St. Barbara-Tunnel in Betzdorf in ...

Blitzeinbruch in Herdorf: Täter entwenden Elektronik im Wert von über 10.000 Euro

In den frühen Morgenstunden des 14. Oktober 2025 ereignete sich ein spektakulärer Einbruch in den Euronics ...

Bauarbeiten am Parkdeck des RegioBahnhofs in Wissen dauern an

Infolge der schlechten Witterung mussten wichtige Abdichtungsarbeiten am Parkdeck des RegioBahnhofs verschoben ...

"Utz, der Unglücksritter" kommt in die Stadthalle Altenkirchen

Das Theater Tearticolo präsentiert am Sonntag, den 26. Oktober 2025 um 15 Uhr "Utz, der Unglücksritter" ...

Asiatische Hornisse ist nun auch im Wisserland präsent

Ein Exemplar zeigte sich auf den Resten von Apfelkompott im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe. Diese Hornissenart ...

Werbung