Werbung

Pressemitteilung vom 14.10.2025    

Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Wochenende voller Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, verwandeln sich der Kurpark und die historische Altstadt von Freudenberg in einen lebhaften Marktplatz. Besucher können sich auf ein vielfältiges Angebot freuen, das von mittelalterlichen Attraktionen bis hin zu herbstlichen Waren reicht.

Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg (Foto: Freudenberg WIRKT e.V.)

Freudenberg. Der Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg bietet am dritten Oktoberwochenende eine bunte Mischung aus historischen und modernen Ständen. Im Kurpark erleben Besucher einen Mittelaltermarkt, der mit Händlern, Handwerkern, Künstlern und Gauklern eine lebendige Zeitreise ermöglicht. Kuriose Raritäten und alte Traditionen laden zum Staunen ein.

Herbst- und Handwerkermarkt
In der Altstadt, insbesondere in der Färber- und Oranienstraße, präsentiert der Herbstmarkt ein breites Sortiment an Naturprodukten, Haushaltswaren, Bekleidung, Dekorationsartikeln, Schmuck, Lederwaren, Gewürzen und vielem mehr. Kulinarische Stände sowie die örtliche Gastronomie sorgen für das leibliche Wohl der Gäste.

Der Kunst- und Handwerkermarkt kehrt nach seinem Debüt im Vorjahr zurück und ist am Sonntag, 19. Oktober 2025, in der Marktstraße zu finden. Interessierte Aussteller können sich über die Webseite der Veranstalter "Freudenberg WIRKT" anmelden.

Verkaufsoffener Sonntag
Am verkaufsoffenen Sonntag öffnen die Geschäfte in Freudenberg von 13 bis 18 Uhr ihre Türen und bieten aktuelle Herbstmode, neue Dekotrends und attraktive Angebote. Ein Kinderprogramm auf dem Gelände der VR-Bank sorgt für Unterhaltung der jüngsten Besucher. Der Verein "Freudenberg WIRKT e.V.", zusammen mit MM Produktion und der "agentur57" aus Siegen, legt großen Wert auf ein familienfreundliches Ambiente.



Parksituation
Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, sind die Straßen "Am Marktplatz", "Zum Kurpark", Markt-, Mittel-, Post- und Unter-, Oranien-, Kölner- und Färberstraße gesperrt. Die Zufahrtsstraße "Zum Kurpark" darf ausschließlich von Anwohnern der Straßen "Am Schieferacker", "Seelbachsecke", "Gartenstraße", "Gambachsweg" und "Am Gambachsweiher" genutzt werden.

Zufahrtsstraßen dürfen nur so beparkt werden, dass Rettungs- und Feuerwehrfahrzeuge ungehindert passieren können. Besucher werden darum gebeten, hauptsächlich den Parkplatz der Freilichtbühne in der "Kuhlenbergstraße" zu nutzen. Gehbehinderte Personen dürfen bis zum Marktplatz beziehungsweise bis zur Parkfläche in den Kurpark fahren beziehungsweise gebracht werden. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Märkte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeindeschwesterplus: Unterstützung für Senioren in drei Verbandsgemeinden

Auch ältere Menschen in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen (Sieg) ...

Herbstwanderung der Stadt Altenkirchen: Der Galgenberg von Altenkirchen und Wölfe im Ölferbachtal

Am 11. Oktober 2025 begaben sich 40 Wanderfreunde auf eine geführte Tour durch die Umgebung von Altenkirchen. ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain: Einsatzbereitschaft und zukünftige Herausforderungen

Der neue Brandschutzbedarfsplan der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zeigt sowohl die Stärken als ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

Weitere Artikel


Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain: Einsatzbereitschaft und zukünftige Herausforderungen

Der neue Brandschutzbedarfsplan der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zeigt sowohl die Stärken als ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

Blitzeinbruch in Herdorf: Täter entwenden Elektronik im Wert von über 10.000 Euro

In den frühen Morgenstunden des 14. Oktober 2025 ereignete sich ein spektakulärer Einbruch in den Euronics ...

Werbung