Werbung

Pressemitteilung vom 15.10.2025    

"Lichtblicke finden": Workshop unterstützt Partner von depressiv Erkrankten

Depression betrifft nicht nur die Erkrankten selbst, sondern auch ihre Angehörigen. Ein kostenloser Workshop in Siegen bietet Partnern einen sicheren Raum, um Belastungen zu teilen und neue Wege im Umgang mit der Situation zu finden.

Symbolbild. (KI-generiert)

Siegen. Mit dem Workshop "Lichtblicke finden" beteiligen sich die Selbsthilfekontaktstellen der Diakonie in Südwestfalen und des DRK in Olpe an den Mut-mach-Wochen des Bündnisses gegen Depression Olpe-Siegen-Wittgenstein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 30. Oktober 2025, ab 17.30 Uhr, am Sieghütter Hauptweg 3 in Siegen statt.

Unterstützung für Angehörige
Eingeladen sind Partner von depressiv erkrankten Menschen. Ziel des Workshops ist es, einen geschützten Raum zu schaffen, in dem sich Betroffene über ihre Erfahrungen, Belastungen und Herausforderungen austauschen können. Dabei stehen sowohl der offene Dialog als auch gegenseitige Unterstützung im Vordergrund.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neue Strategien im Umgang mit Depression
Die Teilnehmenden erarbeiten durch informative Vorträge, praktische Übungen und den Austausch von Erfahrungen, wie sie besser mit der Situation umgehen können. Gleichzeitig lernen sie, ihre eigenen Bedürfnisse zu erkennen und zu berücksichtigen, während sie eine unterstützende Rolle im Leben ihres Partners einnehmen.

Anmeldung erforderlich
Die Teilnahme an dem Angebot ist kostenfrei. Da die Zahl der Plätze begrenzt ist, wird eine vorherige Anmeldung empfohlen. Diese nimmt Silke Sartor per E-Mail an selbsthilfe@diakonie-sw.de oder unter der Telefonnummer 0271-5003130 entgegen. (PM/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der K 88 bei Niederfischbach

Am Montagnachmittag ereignete sich auf der K 88 zwischen Niederfischbach und Harbach ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Junge Fahrerin verunglückt auf der K 119

Am Montagmorgen ereignete sich auf der K 119 ein Verkehrsunfall, bei dem eine junge Autofahrerin verletzt ...

Tennis-Schnuppertag bei der SG Westerwald in Gebhardshain

Die Tennisabteilung der SG Westerwald geht neue Wege und startet eine Zusammenarbeit mit der professionellen ...

BI gegen Ortsumgehungen an der B 8: Verkehrsexperte Knoflacher als "Unterstützer"

Die Bürgerinitiative (BI) gegen Ortsumgehungen an der B 8 bleibt am Drücker: Sie wird nicht müde, auf ...

Glücksspielsucht: Wenn der Automat das Leben kontrolliert

Beraterinnen der Regionalen Diakonie Westerwald sprechen über Wege aus dem Teufelskreis. Beim nächsten ...

Glück, Nachhaltigkeit und guter Zweck: Das war die Jahrmarkt-Tombola 2025 in Wissen

Auch in diesem Jahr sorgte die große Tombola des Jahrmarkt Wissen e.V. wieder für viele strahlende Gesichter. ...

Weitere Artikel


Volksbank Daaden eG ehrt treue Mitglieder für jahrzehntelange Verbundenheit

Seit Jahrzehnten halten sie ihrer Bank die Treue: Zahlreiche Mitglieder der Volksbank Daaden eG wurden ...

Stadtführung zur Geschichte der Eisenbahn: Kein Volldampf mehr in Altenkirchen

Einst ist er fast der „Nabel der Welt“ gewesen; inzwischen fristet er ein nur noch untergeordnetes Dasein: ...

Tom Kalender feiert erstes Podium in der GT World Challenge Europe

Starkes Finale in Spanien: Nachwuchsrennfahrer Tom Kalender erreicht mit dem Team GetSpeed beim Saisonabschluss ...

Versuchter Einbruch in Altenkirchener Vereinsheim scheitert

In Altenkirchen versuchten Unbekannte, in ein Vereinsheim einzubrechen. Der Vorfall ereignete sich über ...

175 Temposünder in Birnbach erwischt

Am Dienstagvormittag (14. Oktober 2025) führte die Verkehrsdirektion Koblenz Geschwindigkeitskontrollen ...

Kupferdiebstahl an Stiftungsgebäude in Schutzbach

In Schutzbach wurden kupferne Dachrinnen von einem Gebäude der Stiftung Kultur gestohlen. Die Polizeiinspektion ...

Werbung