Werbung

Region | Altenkirchen | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 15.10.2025    

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ein. Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Angebot mit vielen Ständen, einer Halloween-Aktion für Kinder und einem französischen Spezialitätenmarkt in Anlehnung an die Partnerstadt Tarbes.

(Fotoquelle: www.altenkirchen.de)

Altenkirchen. Am Freitag, 31. Oktober, verwandelt sich die Altenkirchener Innenstadt ab 8 Uhr erneut in einen lebendigen Marktplatz. Der Simon-Juda-Markt ist eine feste Größe im städtischen Veranstaltungskalender und zieht jedes Jahr zahlreiche Gäste an.

Vielfältiges Warenangebot und Kulinarik
Auch in diesem Jahr präsentieren Händler eine große Bandbreite an Produkten – von handgefertigten Dekoartikeln, Geschenkideen, Schmuck und Lederwaren bis hin zu Naturprodukten, Haushaltswaren und süßen Leckereien. Für das leibliche Wohl sorgen sowohl Marktstände als auch die örtliche Gastronomie mit kulinarischen Spezialitäten.

Französischer Markt als Highlight
Ergänzt wird das Angebot 2025 durch einen französischen Markt. In Anlehnung an die Städtepartnerschaft mit Tarbes dürfen sich die Besucher auf landestypische Spezialitäten freuen, die französisches Flair in die Kreisstadt bringen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Kreative Halloween-Aktion für Kinder
Passend zum Datum findet zudem eine besondere Aktion für Kinder statt. Die Stadtführerinnen und Stadtführer laden junge Besucher zum Bemalen von Halloween-Masken ein. Wer zusätzlich ein Betttuch, eine Tischdecke oder eine leichte Decke mitbringt, kann sich daraus einen eigenen Gespensterumhang gestalten. Die fertigen Kostüme können direkt beim Marktbummel getragen werden.

Kostenloses Parken und Kontakt
Der Mühlengassenparkplatz steht allen Besuchenden kostenfrei zur Verfügung. Für Rückfragen oder weitere Informationen ist das Stadtbüro Altenkirchen erreichbar unter der Telefonnummer 02681-9826225 oder per E-Mail an citymanagement@altenkirchen.de.

Die Stadt Altenkirchen freut sich auf zahlreiche Gäste und einen gelungenen Markttag.(PM/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Tom Kalender feiert erstes Podium in der GT World Challenge Europe

Starkes Finale in Spanien: Nachwuchsrennfahrer Tom Kalender erreicht mit dem Team GetSpeed beim Saisonabschluss ...

Stadtführung zur Geschichte der Eisenbahn: Kein Volldampf mehr in Altenkirchen

Einst ist er fast der „Nabel der Welt“ gewesen; inzwischen fristet er ein nur noch untergeordnetes Dasein: ...

Weitere Artikel


Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Werbung