Werbung

Pressemitteilung vom 16.10.2025    

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und Sturzflutenvorsorgekonzepts umgesetzt. In zehn Gemeinden wurden insgesamt 19 Projekte realisiert, die den Schutz vor zukünftigen Fluten verbessern sollen.

Foto: Ortsgemeinde Seifen

Seifen. Am 29. September übergab die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld die ersten Maßnahmen aus ihrem Hochwasser- und Sturzflutenvorsorgekonzept an die Ortsgemeinden. Insgesamt wurden in Berzhausen, Horhausen, Niedersteinebach, Orfgen, Obernau (Neitersen), Peterslahr, Pleckhausen, Schürdt, Seelbach und Seifen 19 Einzelmaßnahmen durchgeführt. Diese reichen vom Einbau von Einlaufbauwerken bis zur Installation von Stahlpfosten zum Rückhalt von Geschwemmsel.

Diese Maßnahmen sind Teil eines umfassenden Plans, der weitere Schritte vorsieht. Die bisher umgesetzten Projekte umfassen Tiefbauarbeiten im Wert von rund 140.000 Euro. "Ein gutes Konzept bringt uns nur dann voran, wenn wir die Maßnahmen auch tatsächlich umsetzen", betont Fred Jüngerich, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Die Unterhaltungspflicht für die errichteten Bauwerke liegt nun bei den Ortsgemeinden. Sie sind dafür verantwortlich, diese regelmäßig zu reinigen, insbesondere nach Starkregenereignissen, um angesammelten Unrat zu entfernen. Die Verbandsgemeinde plant, auch in Zukunft weitere Maßnahmen umzusetzen. Während die aktuellen Projekte den Bereich 01.00 betreffen, sind die nächsten Schritte für die Bereiche 02.01 und 02.02 vorgesehen, die Teile der ehemaligen Verbandsgemeinde Altenkirchen umfassen. PM/Red


Mehr dazu:   Naturschutz  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

L 267 wird erneuert: Vollsperrung zwischen Pracht und B 256 ab 27. Oktober

Ab Montag, 27. Oktober 2025, beginnt die Sanierung der L 267 zwischen Pracht und der B 256. Die Straße ...

Weitere Artikel


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Rheinland-Pfalz: Schüler schwächeln in Mathematik und Physik

Der aktuelle IQB-Bildungstrend 2024 zeigt, dass Schüler in Rheinland-Pfalz in den Fächern Mathematik ...

Bauarbeiten an der Moselstrecke: Zugausfälle zwischen Koblenz und Trier erwartet

Auf der Bahnstrecke zwischen Koblenz und Trier müssen sich Reisende auf erhebliche Einschränkungen einstellen. ...

Erfolg für Archäologen im Manipulationsskandal in Rheinland-Pfalz

Im andauernden Archäologie-Skandal in Rheinland-Pfalz gibt es Neuigkeiten. Der beschuldigte Landesbeamte ...

Werbung