Werbung

Pressemitteilung vom 16.10.2025    

Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft und braucht jetzt die Unterstützung der Region. Mit innovativen Konzepten wie dem "Mäuseparlament" setzt sie Maßstäbe in der frühkindlichen Bildung.

Symbolbild: Pixabay.

Kirchen (Sieg). Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) zählt zu den acht Finalisten des Deutschen Kita-Preises 2025 in der Kategorie "Kita des Jahres". Zusätzlich hat die Einrichtung Chancen auf den ELTERN-Sonderpreis. Bis zum 12. November können Interessierte online ihre Stimme für die Kita abgeben. Der Publikumspreis wird an die Einrichtung mit den meisten Stimmen verliehen. Im Falle eines Gewinns dürfen sich Marta (4 Jahre) und die anderen Kinder auf einen besonderen Preis freuen: Neben einer Trophäe gibt es den "Leseschatz", der aus Überraschungspaketen mit Kinderbüchern besteht, zusammengestellt von der Redaktion der Marke ELTERN. Diese Bücher erweitern die Bibliothek der Kita um neue Entdeckungs- und Vorlesemöglichkeiten.



In der Kita selbst sind Kinderrechte ein zentrales Thema. Das sogenannte Mäuseparlament ermöglicht es den Kindern, bei Entscheidungen mitzuwirken, die ihren Alltag betreffen. Ob Speiseplan oder Raumgestaltung - die Kinder beraten sich in Gruppenkonferenzen und entscheiden im Parlament mit. Auch bei der Einstellung neuer Mitarbeitender wird ihre Meinung berücksichtigt. Die Eltern sind aktiv eingebunden und beteiligen sich an Projekten, sei es durch Fachvorträge oder Vorlesen in ihrer Muttersprache.

Der Deutsche Kita-Preis wird seit 2018 vom Bundesfamilienministerium und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung verliehen. Die Auszeichnung ist mit insgesamt 110.000 Euro dotiert, wobei die Erstplatzierten jeweils 25.000 Euro erhalten. Die Preisträger werden am 27. November in Berlin bekannt gegeben. Die Veranstaltung kann online live verfolgt werden. PM/Red


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

L 267 wird erneuert: Vollsperrung zwischen Pracht und B 256 ab 27. Oktober

Ab Montag, 27. Oktober 2025, beginnt die Sanierung der L 267 zwischen Pracht und der B 256. Die Straße ...

Weitere Artikel


Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

Rheinland-Pfalz: Schüler schwächeln in Mathematik und Physik

Der aktuelle IQB-Bildungstrend 2024 zeigt, dass Schüler in Rheinland-Pfalz in den Fächern Mathematik ...

Bauarbeiten an der Moselstrecke: Zugausfälle zwischen Koblenz und Trier erwartet

Auf der Bahnstrecke zwischen Koblenz und Trier müssen sich Reisende auf erhebliche Einschränkungen einstellen. ...

Werbung