Werbung

Nachricht vom 01.11.2025    

Martinsumzüge 2025 im Kreis Altenkirchen im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die Martinsumzüge ein, traditionell ziehen Kinder und auch Erwachsene mit ihren bunten Laternen durch die Orte. Wann und wo findet welcher Umzug statt? Wir geben einen Überblick.

(Foto: Pixabay)

Kreis Altenkirchen. Jedes Jahr rund um den 11. November geht es wieder los mit den Umzügen zu Sankt Martin - begleitet von Liedern, Musik und manchmal sogar einem echten Pferd. Diese Tradition erinnert an Sankt Martin von Tours, einer der bekanntesten Heiligen der christlichen Kirche. Der Legende nach begnete er einem freireden Bettler. Ohne zu zögern teilte Martin seinen Mantel mit dem Schwert und gab dem Mann eine Hälfte. Diese Geste der Nächstenliebe steht im Mittelpunkt des Martinsfestes. Der Martinstag wird am 11. November gefeiert, dem Tag, an dem Martin im Jahr 397 beigesetzt wurde. Über Jahrhunderte entwickelten sich zahlreiche Bräuche, die an diesen Heiligen erinnern. Dazu gehören auch die Martinsumzüge.

Martinsumzüge 2025 im Kreis Altenkirchen:

VG Altenkirchen-Flammersfeld

Altenkirchen: Donnerstag, 6. November, 17.30 Uhr; Treffpunkt: Kita Traumland

Freitag, 7. November, 17 Uhr; Treffpunkt: evangelische Kita "Arche"

Freitag, 7. November, 17.30 Uhr; Treffpunkt: Kita Glockenspitze

Berod: Freitag, 7. November, 18 Uhr; Treffpunkt: Bürgerhaus Berod

Birnbach: Montag, 10. November, 17 Uhr; Treffpunkt: Kita

Burglahr: Dienstag, 11. November, 18 Uhr; Treffpunkt: Dorfplatz

Busenhausen: Donnerstag, 6. November, 17 Uhr; Treffpunkt: Kita

Eichelhardt: Freitag, 7. November, 17.30 Uhr; Treffpunkt: Kita Goldwiese

Flammersfeld: Freitag, 7. November, 18.30 Uhr; Treffpunkt: Kreuzungsbereich Raiffeisenstraße/Parkplatz

Fluterschen: Donnerstag, 6. November, 17 Uhr; Treffpunkt: Kita Sternschnuppe

Güllesheim: Freitag, 7. November, 17.30 Uhr; Treffpunkt: Kirchpark neben der Pfarrkirche

Helmenzen: Sonntag, 9. November, 17 Uhr; Treffpunkt: Parkplatz am Westerwälder Hof

Hemmelzen: Samstag, 8. November, 17 Uhr; Treffpunkt: Grillhütte

Hilgenroth: Freitag, 7. November, 17 Uhr; Treffpunkt: Hilgenrother Kirche

Hirz-Maulsbach: Samstag, 8. November, 17.30 Uhr; Treffpunkt: Bushaltestelle Maulsbach

Ingelbach: Freitag, 7. November, 17 Uhr; Treffpunkt: Kita Rappelkiste

Kircheib: Freitag, 7. November, 17.30 Uhr; Treffpunkt: Mehrzweckhalle

Krunkel: Samstag, 8. November, 17.30 Uhr; Treffpunkt: Spielplatz an der
Kirche

Neitersen: Freitag, 14. November, 17.30 Uhr; Treffpunkt: Im Hasenwinkel

Oberirsen: Freitag, 14. November, 17 Uhr; Treffpunkt: Bürgerhaus

Oberwambach: Samstag, 15. November, 18 Uhr; Treffpunkt: Kirche

Pleckhausen: Sonntag, 2. November, 16.30 Uhr; Treffpunkt: Feuerwehrhaus

Reiferscheid: Samstag, 15. November, 18 Uhr; Treffpunkt: Bushaltestelle am Dorfplatz

Schürdt: Samstag, 8. November, 16.45 Uhr; Treffpunkt: Seniorenresidenz Waldhof




VG Betzdorf-Gebhardshain

Elben: Montag, 10. November, 18.30 Uhr; Treffpunkt: Bürgerhaus

Fensdorf: Dienstag, 11. November, 17 Uhr; Treffpunkt: Anfang der Bergstraße

Gebhardshain: Montag, 10. November, 17.20 Uhr; Treffpunkt: kath. Kirche

Betzdorf: Mittwoch, 5. November, 17 Uhr; Treffpunkt: Franziskus-Kindergarten Betzdorf

Donnerstag, 6. November, 17.30 Uhr; Treffpunkt: Kita Haus der kleinen Füße Betzdorf

Freitag, 7. November, 17.30 Uhr; Treffpunkt: St.-Christophorus-Kindergarten Alsberg

Malberg: Dienstag, 11. November, 17 Uhr; Treffpunkt: Kirche

Rosenheim: Dienstag, 11. November, 18.15 Uhr; Treffpunkt: Kirche

Steinebach: Dienstag, 11. November, 18.15 Uhr; Treffpunkt: Barbarakirche

Wallmenroth: Montag, 10. November, 17.30 Uhr; Treffpunkt: Don Bosco Kirche


VG Daaden-Herdorf

Dermbach: Freitag, 7. November, 17.30 Uhr; Treffpunkt: Dorfkreuz Dermbach

Derschen: Montag, 10. November, 17.30 Uhr; Treffpunkt: Kita Wirbelwind

Emmerzhausen: Montag, 10. November, 17.30 Uhr; Treffpunkt: Kita Regenbogen

Herdorf: Dienstag, 11. November, 17.30 Uhr; Treffpunkt: Kita "Am Bähnchen"

Niederdreisbach: Dienstag, 11. November, 17 Uhr; Treffpunkt: Kita Abenteuerland


VG Hamm (Sieg)

Birkenbeul: Freitag, 14. November, 18 Uhr; Treffpunkt: Bürgerhaus

Bitzen: Samstag, 8. November, 17 Uhr; Treffpunkt: Kita

Etzbach: Donnerstag, 13. November, 17.30 Uhr; Treffpunkt: Schulhof Grundschule

Forst: Samstag, 15. November, 17.30 Uhr; Treffpunkt: Dorfplatz Kaltau

Fürthen: Samstag, 15. November

Pracht: Donnerstag, 6. November, 18 Uhr, Treffpunkt: Festplatz in Pracht

Roth: Freitag, 7. November, 17.30 Uhr


VG Kirchen

Brachbach: Dienstag, 11. November, 17.30 Uhr; Treffpunkt: kath. Kirche

Freusburg: Dienstag, 11. November, 17 Uhr: Treffpunkt: ev. Kapelle

Friesenhagen: Dienstag, 11. November, 17.30 Uhr: Treffpunkt: Pfarrkirche

Harbach: Dienstag, 11. November, 17.30 Uhr; Treffpunkt: Bushaltestelle Hinhausen Ortsmitte

Herkersdorf-Offhausen: Freitag, 7. November, 18 Uhr; Treffpunkt: Dorfplatz Offhausen

Katzenbach: Montag, 10. November, 18.45 Uhr; Treffpunkt: Dorfstraße 57

Kirchen: Montag, 10. November, 17.30 Uhr; Treffpunkt: ev. Kirche

Mudersbach: Dienstag, 11. November, 17 Uhr; Treffpunkt: Otto-Hellinghausen-Platz (Kirmesplatz)

Niederfischbach: Montag, 10. November, 17 Uhr; Treffpunkt: kath. Kirche

Wehbach: Dienstag, 11. November, 17 Uhr: Treffpunkt: kath. Kirche


VG Wissen

Birken-Honigsessen: Dienstag, 11. November, 17 Uhr; Treffpunkt: Kirche

Hövels: Freitag, 7. November, 18 Uhr

Katzwinkel: Freitag, 14. November, 17 Uhr; Treffpunkt: kath. Kirche

Köttingerhöhe: Dienstag, 11. November, 17.30 Uhr; Treffpunkt: Mitarbeiterparkplatz Kita

Mittelhof: Donnerstag, 13. November, 18.15 Uhr; Treffpunkt: Kirche

Schönstein: Dienstag, 11. November, 18.30 Uhr; Treffpunkt: Schloss Schönstein

Selbach: Dienstag, 11. November, 18.15 Uhr; Treffpunkt: Kirche

Stadt Wissen: Sonntag, 9. November, 18 Uhr; Treffpunkt: Marktplatz

Wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Der Artikel wird gegebenenfalls aktualisiert.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Hallenbad endgültig für öffentliches Schwimmen geschlossen

Sag beim Abschied leise Servus und vergieß vielleicht die ein oder andere Träne: Das alte Altenkirchener ...

Wohnungsbrand in Betzdorf forderte die Feuerwehren: Personen wurden nicht verletzt

Am Samstag (1. November) alarmierte die Leitstelle Montabaur, gegen 0.55 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren ...

Von Zimmerei bis Pferdehof: Die FWG Altenkirchen-Flammersfeld erkundet Hilgenroths Vielfalt

Die FWG Altenkirchen-Flammersfeld besuchte kürzlich die Gemeinde Hilgenroth. Dabei standen Gespräche ...

Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg: Fußballprominenz trifft Ehrenamt

Am Freitag, 21. November 2025, findet in der Denkfabrik in Bad Marienberg (Ortsteil Eichenstruth) der ...

Sicherheitsmaßnahme an Grundschule: Experten entfernen riesiges Hornissennest

In Wissen wurde ein großes Nest der Asiatischen Hornisse entfernt. Das Nest befand sich in unmittelbarer ...

Musical "Druidenstein": Große Casting-Chance für Musical-Begeisterte

Ein neues Musicalprojekt bringt frischen Wind in die Kulturszene der Region: Für das Stück "DRUIDENSTEIN", ...

Weitere Artikel


Innovativer E-Zug auf der Siegstrecke im Testbetrieb

Auf der Strecke zwischen Betzdorf und Au wurde kürzlich ein neues Fahrzeug gesichtet. Der neue batterieelektrische ...

Telefonbetrug: Falscher Bankmitarbeiter erbeutet Bargeld

Eine 88-jährige Frau wurde Opfer eines Telefonbetrugs. Ein Mann gab sich als Bankmitarbeiter aus und ...

Einbruch im evangelischen Gemeindehaus in Herdorf

In Herdorf ereignete sich ein Einbruch in das evangelische Gemeindehaus. Unbekannte Täter drangen in ...

Erstes Netzwerktreffen: Pflegestützpunkte und Gemeindeschwestern Plus im Kreis Altenkirchen

Im Landkreis Altenkirchen trafen sich kürzlich Vertreter der Pflegestützpunkte und der Gemeindeschwestern ...

Wildunfälle im Herbst: Tipps für Autofahrer in Rheinland-Pfalz

Mit der frühen Dämmerung im Herbst steigt die Gefahr von Wildunfällen. Der Jagdverband Rheinland-Pfalz ...

Herbstliche Stimmung: Zwischen Nebel und Sonnenschein in Rheinland-Pfalz

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich herbstlich grau, bevor am Wochenende mehr Sonne erwartet wird. ...

Werbung