Werbung

Region | Daaden | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 17.10.2025    

Martinsmarkt 2025 in Daaden: Termine, Programm und verkaufsoffener Sonntag

ANZEIGE | Der Martinsmarkt 2025 findet wieder mitten in der Stadt statt. An zwei Tagen locken Stände, Musik, Fahrgeschäfte und ein verkaufsoffener Sonntag in die Innenstadt.

Symbolfoto (KI generiert)

Daaden. Der Martinsmarkt findet in diesem Jahr am Samstag, 8. November, von 16 bis 22 Uhr und am Sonntag, 9. November, von 11 bis 18 Uhr statt.

Der Sonntag ist verkaufsoffen von 13 bis 18 Uhr, und die Geschäfte bieten attraktive Sonderangebote. In diesem Jahr befindet sich der Markt ähnlich wie im letzten Jahr auf der Vorderseite des Bürgerhauses auf dem Hans-Artur-Bauckhage-Platz, in Teilen des Schützenhofes, in Teilen der Mittelstraße und auf dem Günter-Wolfram-Platz.

Viele Vereine und Gemeinden haben sich angemeldet und tragen zur kulinarischen Versorgung bei oder begeistern mit dekorativen Angeboten. Auch musikalisch hat der Markt wieder einiges zu bieten: Neben der Daadetaler Knappenkapelle begleiten die Rusty Buds und die Schulband der Herman-Gmeiner-Schule Daaden das Programm. Am Sonntag beginnt der Martinsmarkt mit einem Open-Air-Gottesdienst.



Neben gemütlicher Atmosphäre, vorweihnachtlichen und jahreszeittypischen Ständen gibt es eine große Auswahl an Speisen und Getränken, sodass die Küche kalt bleiben kann. Für Kinder ist erneut das Plätzchenbacken im Bürgerhaus vorgesehen.

Außerdem warten ein Riesenrad und ein Karussell auf die kleinen Gäste. Daaden legt sich erneut ins Zeug, um Gästen und Besuchern aus nah und fern ein vielfältiges Angebot zu präsentieren.

Der Martinsmarkt in Daaden verspricht ein abwechslungsreiches Erlebnis. (prm)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungstipps  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Weitere Artikel


Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. ...

Illegale Müllablagerung in Rott: Mineralwolle im Wald entdeckt

In einem abgelegenen Waldstück zwischen Flammersfeld und Diefenau sorgt eine illegale Müllablagerung ...

Lebenslange Haft für Angeklagten im Mordprozess am Rodder Maar

Im aufsehenerregenden Mordprozess um die verbrannten Leichen am Rodder Maar ist nun auch der zweite Angeklagte ...

Windeck-Rosbach: Auto fährt in Schaufenster

In Windeck-Rosbach kam es am Freitag (17. Oktober) zu einem Unfall, bei dem ein Auto in das Schaufenster ...

Erfolg für die Schmuck- und Mineralienbörse in Gebhardshain

Am Sonntag (12. Oktober 2025) zog die Schmuck- und Mineralienbörse im Gebhardshainer Rathaus zahlreiche ...

Einbruch im evangelischen Gemeindehaus in Herdorf

In Herdorf ereignete sich ein Einbruch in das evangelische Gemeindehaus. Unbekannte Täter drangen in ...

Werbung