Pressemitteilung vom 17.10.2025
Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. Mit dem Motto "Arbeit für den Frieden - Versöhnung über den Gräbern" soll auf die Bedeutung der Pflege von Kriegsgräbern als Mahnung hingewiesen werden.

Region. Vom 18. Oktober bis zum 25. November 2025 führt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge seine jährliche Haus- und Straßensammlung durch. Unter dem Motto "Arbeit für den Frieden – Versöhnung über den Gräbern" ruft er zur Unterstützung seiner Arbeit auf. Auch 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges bleibt die Aufgabe, jedem Gefallenen eine würdige Ruhestätte zu schaffen, unvollendet. Angesichts aktueller Konflikte wie dem Angriffskrieg Russlands und der Situation im Gazastreifen ist das Streben nach einem friedlichen Miteinander besonders relevant.
Der Volksbund erhält die Gräber von mehr als zwei Millionen Kriegstoten und sieht diese als Mahnmal. Er engagiert sich aktiv in der Erinnerungskultur und fördert Begegnungen sowie Bildungsprojekte für junge Menschen an den Ruhestätten der Toten. Die Finanzierung dieser Arbeit erfolgt größtenteils durch Mitgliedsbeiträge und Spenden. Daher bittet der Volksbund um Unterstützung, um seine humanitäre Verpflichtung im Auftrag der Bundesregierung weiterhin erfüllen zu können. (PM/Red)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news