Werbung

Region |


Nachricht vom 10.12.2007    

Interessante Kulturfahrten

Interessante Kulturfahrten stehen auch im kommenden Jahr auf dem Programm der Kreisvolkshochschule Altenkirchen.

Kreis Altenkirchen. Am Donnerstag, 31. Januar (Weiberfastnacht), geht es zum Arp Museum in Rolandseck, in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Betzdorf. Am
Mittwoch, 13. Februar, leutet das Thema "Ein Auto läuft vom Band" bei einer Betriebsbesichtigung der Fordwerke in Köln-Niehl. Am Samstag, 23. Februar, führt der Ausflug zur "Didacta - die Bildungsmesse" nach Stuttgart. Es handelt sich um eine Kooperationsveranstaltung mit dem Beirat für Weiterbildung im Landkreis Altenkirchen. Am Freitag, 14. März, geht es zur 27. Creativa – Ausstellung für kreaktives Gestalten in der Westfallenhalle Dortmund, eine Kooperationsveranstaltung mit dem Land-Frauenverband Altenkirchen, Bezirke Altenkirchen und Flammersfeld. Am Samstag, 15. März, wird eine Fahrt zur internationalen Musikmesse in Frankfurt angeboten. Es handelt sich um eine Veranstaltung von Kreisvolkshochschule und Kreismusikschule. Am Freitag, 28. März, geht´s nach Frankfurt mit Besichtigung des Domes und Dommuseums, Kaisersaals im Römer und einem Stadtrundgang. Am Mittwoch, 9. April, wird eine Fahrt zum Vulkanpark Eifel angeboten mit Besuch des Infozentrums Rauschermühle in Plaidt/Saffig, des Römerbergwerks Meurin bei Kretz und des Eppelsbergs. Am Freitag, 25. April, ist das Ziel die Heinrichshöhle und das Felsenmeer bei Hemer, eine Kooperationsveranstaltung mit dem Bergbaumuseum Sassenroth. Am Mittwoch, 14. Mai, führt die Fahr nach Köln unter dem Motto "Köln – mal anders". Höhepunkte der romanischen Baukunst, Stadtrundgang "2000 Jahre Stadtgeschichte", Führung "Über das hohe Dach des Kölner Doms" sind Ziel der Bahnfahrt.
Am Freitag, 23. Mai, sind Maastricht und die Höhlen von St. Pietersberg mit
Stadtrundgang und Besuch der Höhlen von St. Pietersberg das Ziel. Am Freitag, 6. Juni bis Sonntag, 8. Juni, führt eine Studienfahrt nach Leipzig.
Die Dreitagesfahrt bietet neben einer Stadtrundfahrt auch den Besuch weiterer Sehenswürdigkeiten der ostdeutschen Metropole – insgesamt ist eine Mischung von organisiertem Programm und individuellem Freizeitprogramm geplant. Es findet eine Vorbesprechung statt. Preis pro Person im Doppelzimmer: circa 205 Euro (bei 35 teilnehmenden Personen), Einzelzimmerzuschlag: 25 Euro. Am Mittwoch, 9. Juli, steht eineFahrt zur Landesgartenschau Bingen auf dem Programm und am Mittwoch, 20. August, geht´s zum deutschen Sport- und Olympiamuseum Köln mit Besuch des Museum sund Führung zum Thema "Geschichte der Olympischen Bewegung".
Für alle Fahrten werden verschiedenen Abfahrtsorte im Kreisgebiet angeboten, die Fahrtpreise variieren zwischen 19 und 28 Euro und umfassen die Bus-, Führungs- und Eintrittskosten.
Näherer Informationen oder Anmeldungen bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen unter den Telefonnummern 02681/812211 sowie 812212 oder unter kvhs@kreis-ak.de. Der Flyer Kulturfahrten kann unter www.kreis-altenkirchen.de herunter geladen werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

VHS Herdorf hat noch Plätze frei

Die VHS Herdorf e.V. ist mit einem Abwechslungsreichen Programm ins neue Semester gestartet und hat in ...

Nächtliche Sprengung eines Zigarettenautomaten in Birken-Honigsessen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (14. auf 15. September) kam es in Birken-Honigsessen zu einem spektakulären ...

Absage des Vortrags "Mehr als Worte - Kommunikation mit Menschen mit Demenz"

Der für Mittwoch, 17. September, 17 Uhr, geplante Vortrag "Mehr als Worte - Kommunikation mit Menschen ...

Vergünstigung für Senioren am 5. Oktober im KulturSalon Stadthalle in Altenkirchen

Ein engagierter Vorstoß des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zeigt Wirkung: ...

Starke zweite Halbzeit sichert dem SSV95 Wissen einen klaren Auswärtssieg

Die Männer des SSV95 Wissen erkämpften sich einen 41:29-Erfolg bei der dritten Mannschaft von Handball ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsjunioren bei Bubenzer

Die Firma Bubenzer Bremsen in Kirchen-Wehbach besuchten kürzlich die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald. ...

HIBA: Gemeinsam Leben und Lernen

HIBA e.V. steht für die Teilhabe von Kindern mit Beeinträchtigungen am gesellschaftlichen Leben. Ziel ...

Kirchener SPD auf einem guten Weg

Mit den Mitgliedern diskutierten Vorstand und Stadtratsfraktion die aktuelle politische Situation. Schwerpunktmäßig ...

DRK wählte einen neuen Vorstand

Einen neuen Vorstand hat der DRK-Ortsverein Gebhardshain gewählt. Vorsitzender bleibt Konrad Schwan. ...

Kombi blieb auf dem Dach liegen

Glimpflich verief ein Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag nahe Eichen. Ein Fordfahrer hatte einen Kleinbus ...

Werbung