Werbung

Pressemitteilung vom 17.10.2025    

Lebenslange Haft für Angeklagten im Mordprozess am Rodder Maar

Im aufsehenerregenden Mordprozess um die verbrannten Leichen am Rodder Maar ist nun auch der zweite Angeklagte verurteilt worden. Das Landgericht Koblenz sprach ihn des zweifachen Mordes schuldig.

Gericht Koblenz. (Foto: Thomas Frey/dpa)

Koblenz. Im Prozess um die am Eifelsee Rodder Maar entdeckten Leichen wurde der angeklagte Mann wegen Mordes in zwei Fällen zu lebenslanger Haft verurteilt. Wie eine Sprecherin des Landgerichts Koblenz mitteilte, stellte das Gericht die besondere Schwere der Schuld fest, wodurch eine Entlassung nach 15 Jahren Haft nahezu ausgeschlossen ist. Darüber hinaus ordnete das Gericht die Unterbringung des Angeklagten in der Sicherungsverwahrung an. Der Mann wurde zudem wegen Raubes mit Todesfolge verurteilt. Das Urteil ist jedoch noch nicht rechtskräftig.

Bereits Ende Juli war seine Mittäterin, eine 51-jährige Frau, wegen zweifachen Mordes und Raubes mit Todesfolge ebenfalls zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Auch hier erkannte das Gericht die besondere Schwere der Schuld an.



Der Prozess begann zunächst gegen beide Angeklagte gemeinsam, doch das Verfahren gegen den Mann wurde später abgetrennt. Er gestand die Tötung der beiden Männer im Alter von 28 und 61 Jahren. Ihre bis zur Unkenntlichkeit verbrannten Leichen wurden im Oktober 2024 am Rodder Maar im Kreis Ahrweiler entdeckt.

Leichen bis zur Unkenntlichkeit verbrannt
Das Gericht ging davon aus, dass das ehemalige Paar die Tat aus Habgier und Heimtücke beging. Sie wollten an das vermeintliche Vermögen eines der Opfer gelangen. Die Täter lockten die Männer an unterschiedlichen Tagen in das Anwesen der Frau in Bad Breisig, töteten sie dort und brachten die Leichen zum See, um sie anzuzünden und die Tat zu vertuschen. (dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht   Gerichtsartikel  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Wildunfälle im Herbst: Tipps für Autofahrer in Rheinland-Pfalz

Mit der frühen Dämmerung im Herbst steigt die Gefahr von Wildunfällen. Der Jagdverband Rheinland-Pfalz ...

Herbstliche Stimmung: Zwischen Nebel und Sonnenschein in Rheinland-Pfalz

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich herbstlich grau, bevor am Wochenende mehr Sonne erwartet wird. ...

Rheinland-Pfalz: Schüler schwächeln in Mathematik und Physik

Der aktuelle IQB-Bildungstrend 2024 zeigt, dass Schüler in Rheinland-Pfalz in den Fächern Mathematik ...

Bauarbeiten an der Moselstrecke: Zugausfälle zwischen Koblenz und Trier erwartet

Auf der Bahnstrecke zwischen Koblenz und Trier müssen sich Reisende auf erhebliche Einschränkungen einstellen. ...

Erfolg für Archäologen im Manipulationsskandal in Rheinland-Pfalz

Im andauernden Archäologie-Skandal in Rheinland-Pfalz gibt es Neuigkeiten. Der beschuldigte Landesbeamte ...

Caritas warnt: Sozialberatung in Rheinland-Pfalz bedroht

Die Caritas schlägt Alarm: Die Finanzierung der allgemeinen Sozialberatung steht auf der Kippe, obwohl ...

Weitere Artikel


Flammersfelder Garagenflohmarkt: Schnäppchen vom Dachboden

Flammersfeld verwandelte sich erneut in ein Paradies für Schnäppchenjäger. Der Garagenflohmarkt zog zahlreiche ...

Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten ...

Andacht in Wissen-Schönstein: Maria als Knotenlöserin

Die kfd Schönstein lädt am 22. Oktober 2025 zu einer besonderen Andacht in die Pfarrkirche St. Katharina ...

Illegale Müllablagerung in Rott: Mineralwolle im Wald entdeckt

In einem abgelegenen Waldstück zwischen Flammersfeld und Diefenau sorgt eine illegale Müllablagerung ...

Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. ...

Martinsmarkt 2025 in Daaden: Termine, Programm und verkaufsoffener Sonntag

ANZEIGE | Der Martinsmarkt 2025 findet wieder mitten in der Stadt statt. An zwei Tagen locken Stände, ...

Werbung