Werbung

Nachricht vom 22.05.2012    

Rüddel unterstützt Ausbau der B 62 in Niederschelderhütte

Erwin Rüddel setzt sich weiter für Ausbau der B 62 in Niederschelderhütte ein. Mit Blick auf die Anbindung der fertiggestellten HTS liegt dem heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten ein zeitnaher Ausbau der Ortsdurchfahrt am Herzen. Das zuständige Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur in Mainz wurde ebenfalls um Stellungnahme gebeten.

Niederschelderhütte. „Das Land ist gehalten an der Umsetzung der Ausbaumaßnahmen an der Ortsdurchfahrt der B 62 in Niederschelderhütte mitzuwirken“, teilt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel aktuell mit. Dabei beruft sich der Abgeordnete auf die Antwort seiner Anfrage beim Bundesverkehrsministerium. „Mir ist es wichtig, dass der Ausbau der Ortsdurchfahrt Niederschelderhütte auch im Hinblick auf die Anbindung der fertiggestellten HTS zeitnah erfolgt“, fügt Rüddel hinzu.

Wie es in der Antwort an den Christdemokraten heißt, planen, bauen, unterhalten und verwalten die Bundesländer im Rahmen der Auftragsverwaltung des Bundes die Bundesfernstraßen. Aufgrund der Anfrage von Rüddel hat das Bundesverkehrsministerium das zuständige Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur (ISIM) in Mainz um Stellungnahme gebeten.

Seitens des Landes Nordrhein-Westfalen wird zurzeit die sogenannte Hüttentalstraße gebaut. Diese endet in Niederschelderhütte (Rheinland-Pfalz) mit einem Kreisverkehrsplatz (KVP) an der B 62, zirka 170 Meter von der Landesgrenze entfernt. „Nach Angabe des ISIM soll im direkten Anschluss an die Fertigstellung des KVP, die nach Angaben des Landes NRW für Anfang 2015 zu erwarten ist, mit der Sanierung der Ortsdurchfahrt Niederschelderhütte begonnen werden“, heißt es in dem Rüddel zugeleiteten Antwortschreiben.



Wie die rheinland-pfälzische Straßenbauverwaltung weiter ausführt, ist die Sanierung der Ortsdurchfahrt vom Kreisverkehrsplatz bis zur Landesgrenze (B 62 alt) im Bestand vorgesehen. Vom KVP soll ein Ausbau bis zur Ortsdurchfahrt-Grenze erfolgen. Ergänzend soll dabei auch ein Geh- und Radweg erstellt werden. „Derzeit wird von der Straßenbauverwaltung Rheinland-Pfalz die Ausschreibung der Planung für dieses Ausbauvorhaben vorbereitet“, lautet es in der ISIM-Stellungnahme.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Kreisvolkshochschule präsentiert Jahresrückblick 2011

Vielfältige Angebote für den privaten und beruflichen Alltag gibt es im gesamten Kreisgebiet. Aus dem ...

Freie Plätze bei Ferienbetreuung in Reiferscheid

Auch in diesem Sommer werden im Kreisgebiet wieder zahlreiche Ferienbetreuungen für Kinder im Grundschulalter ...

Drei Betzdorfer unter den Top 12 in Fuldabrück

Mit sechs Fahrern ging das Schäfer Shop Team bei der 34. Nacht von Fuldabrück an den Start. In der Gesamtwertung ...

Bürgermeister schnürten Wanderschuhe

Der traditionelle Wandertag der Ortsbürgermeister fand in diesem Jahr in Altenkirchen statt. Gastgeber ...

Schützenfest in Katzwinkel/Elkhausen

Das Pfingstwochenende steht in in der Ortsgemeinde Katzwinkel im Zeichen des Schützenfestes. Mit König ...

Studienfahrt führte BBS-Schüler nach Berlin

Ab in die Hauptstadt Berlin hieß es für zwei Klassen der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen und mit ...

Werbung