Werbung

Pressemitteilung vom 20.10.2025    

Zukunft der Gemeinden: Katzwinkel lädt zur Einwohnerversammlung

Die Ortsgemeinde Katzwinkel steht vor Herausforderungen. Am Mittwoch, 29. Oktober, sind Bürger eingeladen, in der Glück-Auf-Halle über die Zukunft ihrer Gemeinde zu diskutieren. Im Fokus stehen finanzielle Engpässe und die Frage, wie die Abwärtsspirale gestoppt werden kann.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Katzwinkel. Die finanzielle Lage der Kommunen in Rheinland-Pfalz ist angespannt. Am Mittwoch, 29. Oktober, um 18 Uhr findet in der Glück-Auf-Halle in Katzwinkel eine Einwohnerversammlung unter dem Motto "Katzwinkel 2035 - Gemeindeentwicklung in herausfordernden Zeiten" statt. Vertreter aus Ortsgemeinden, der Verbandsgemeinde und dem Kreis kommen zusammen, um über die Zukunftsfähigkeit der Region zu sprechen.

Moritz Petry, Geschäftsführer des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz, wird als Hauptreferent erwartet. Auch Fred Jüngerich, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, und Berno Neuhoff, Bürgermeister der Verbandsgemeinde und Stadt Wissen, nehmen teil. Ortsbürgermeister Hubert Becher hebt hervor, dass die kommunale Selbstverwaltung davon lebt, dass Gemeinden aktiv gestalten können. "Wenn aber jeder Euro mehrfach umgedreht werden muss, verlieren wir nicht nur Investitionskraft, sondern auch das Vertrauen der Bürger in die Handlungsfähigkeit ihrer Gemeinde", erklärt Becher.



Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist kritisch: steigende Umlagen, fehlende Schlüsselzuweisungen und negative Eigenkapitalstände prägen das Bild. Katzwinkel ist exemplarisch für diese Entwicklung - mit rund 30 Kilometern Gemeindestraßen und einem stabilen, aber begrenzten Gewerbegebiet. Seit 2015 weist die Ortsgemeinde ein negatives Eigenkapital auf.

Herausforderungen und strukturelle Grenzen
Im weiteren Verlauf der Veranstaltung werden Neuhoff und Jüngerich die Situation auf Verbandsgemeinde- und Kreisebene beleuchten. Petry wird über Voraussetzungen, Möglichkeiten und Grenzen einer erfolgreichen Gemeindeentwicklung sprechen. Zudem werden Zahlen und Fakten zur Haushaltslage von Katzwinkel präsentiert.

Die Veranstaltung ist öffentlich und alle Bürger sind eingeladen, sich mit Fragen und Ideen einzubringen. Michael Lieber, Landrat a.D., wird die Moderation übernehmen. Weitere Veranstaltungen mit Thementischen zu "Katzwinkel 2035" sind bereits geplant. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Gesellschaft  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vortrag in Kircheib: Betrugsmaschen erkennen und sich schützen können

Das Polizeipräsidium Koblenz lädt zu einer Veranstaltung ein, die sich mit der Sicherheit von Senioren ...

17 neue Praxisanleiter am Diakonie Klinikum Siegen

Am Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg haben 17 Mitarbeitende ihre Weiterbildung zum Praxisanleiter ...

Gedenkgottesdienst in Stein-Neukirch: Erinnerung an verstorbene Kinder

Am 1. November findet in der evangelischen Kirche von Stein-Neukirch ein besonderer Gedenkgottesdienst ...

Raubüberfall auf EDEKA-Markt in Niederfischbach - Täter auf der Flucht

Am Samstagabend, dem 18. Oktober, ereignete sich ein bewaffneter Überfall auf einen EDEKA-Markt in Niederfischbach. ...

Herbstmarkt Gebhardshain besticht mit ausstellerischem Einfallsreichtum

Am vergangenen Samstag fand in Gebhardshain der traditionelle Herbstmarkt statt. Rund um die Kirche St. ...

1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

Weitere Artikel


Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

17 neue Praxisanleiter am Diakonie Klinikum Siegen

Am Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg haben 17 Mitarbeitende ihre Weiterbildung zum Praxisanleiter ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gedenkgottesdienst in Stein-Neukirch: Erinnerung an verstorbene Kinder

Am 1. November findet in der evangelischen Kirche von Stein-Neukirch ein besonderer Gedenkgottesdienst ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Raubüberfall auf EDEKA-Markt in Niederfischbach - Täter auf der Flucht

Am Samstagabend, dem 18. Oktober, ereignete sich ein bewaffneter Überfall auf einen EDEKA-Markt in Niederfischbach. ...

Werbung