Werbung

Pressemitteilung vom 20.10.2025    

17 neue Praxisanleiter am Diakonie Klinikum Siegen

Am Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg haben 17 Mitarbeitende ihre Weiterbildung zum Praxisanleiter erfolgreich abgeschlossen. Bei einer feierlichen Zeremonie wurden ihnen die Zertifikate überreicht.

Zertifikatsübergabe: Das Diakonie Klinikum freut sich über 17 neue Praxisanleiter. (Foto: Stefanie Brendebach/Diakonie in Südwestfalen gGmbH)

Siegen/Freudenberg. Insgesamt 17 Mitarbeitende des Diakonie Klinikums mit Standorten in Siegen und Freudenberg haben ihre Weiterbildung zum Praxisanleiter erfolgreich abgeschlossen. Die Zertifikate wurden im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in Siegen übergeben. Diese neuen Praxisanleiter sind darauf spezialisiert, Lernprozesse zu steuern, Auszubildende zu unterstützen und praktisches Wissen zu vermitteln.

Glückwünsche erhielten sie vom Pflegebildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen sowie von der Pflegedirektion des Diakonie Klinikums. "Wir sind stolz auf Sie. Ihr Einfluss wird sich auf die Berufsmotivation vieler Pflegeauszubildender positiv auswirken", sagte Pflegedirektor Jörg Engel. Auch die Pflegedienstleiter Wadim Linde aus Siegen und Mario Traut aus Freudenberg sowie André Muesse, Leiter der Weiterbildung Praxisanleitung, schlossen sich den anerkennenden Worten an.



Die frisch zertifizierten Praxisanleiter sind Osama Almouti, Sven Bender, Kaltrina Beqiri, Jessica Calia, Caroline de Oliveira, Michael Heinelt, Lisa Henigin-Schäfer, Jennifer Homrich, Tanja Jürgensmeier, Elif Karabina, Tom Marvin Koke, Dana Rehm, Brigitte Reber, Ilknur Kaplan, Alina Schmidt (alle Diakonie Klinikum Siegen) sowie Elisa Marie Quast und Marina Gronemeyer (beide Diakonie Klinikum Freudenberg). (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Vortrag in Kircheib: Betrugsmaschen erkennen und sich schützen können

Das Polizeipräsidium Koblenz lädt zu einer Veranstaltung ein, die sich mit der Sicherheit von Senioren ...

Zukunft der Gemeinden: Katzwinkel lädt zur Einwohnerversammlung

Die Ortsgemeinde Katzwinkel steht vor Herausforderungen. Am Mittwoch, 29. Oktober, sind Bürger eingeladen, ...

Gedenkgottesdienst in Stein-Neukirch: Erinnerung an verstorbene Kinder

Am 1. November findet in der evangelischen Kirche von Stein-Neukirch ein besonderer Gedenkgottesdienst ...

Raubüberfall auf EDEKA-Markt in Niederfischbach - Täter auf der Flucht

Am Samstagabend, dem 18. Oktober, ereignete sich ein bewaffneter Überfall auf einen EDEKA-Markt in Niederfischbach. ...

Herbstmarkt Gebhardshain besticht mit ausstellerischem Einfallsreichtum

Am vergangenen Samstag fand in Gebhardshain der traditionelle Herbstmarkt statt. Rund um die Kirche St. ...

Weitere Artikel


Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Vortrag in Kircheib: Betrugsmaschen erkennen und sich schützen können

Das Polizeipräsidium Koblenz lädt zu einer Veranstaltung ein, die sich mit der Sicherheit von Senioren ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

Zukunft der Gemeinden: Katzwinkel lädt zur Einwohnerversammlung

Die Ortsgemeinde Katzwinkel steht vor Herausforderungen. Am Mittwoch, 29. Oktober, sind Bürger eingeladen, ...

Gedenkgottesdienst in Stein-Neukirch: Erinnerung an verstorbene Kinder

Am 1. November findet in der evangelischen Kirche von Stein-Neukirch ein besonderer Gedenkgottesdienst ...

Werbung