Werbung

Pressemitteilung vom 20.10.2025    

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. Der erste Katzwinkler Dart Grand Prix lockte zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer an und versprach spannende Wettkämpfe.

Die Sieger des ersten Dart-Grand-Prix der Dartabteilung des Heimatvereins Katzwinkel/Elkhausen. (Foto: Dirk Velser)

Katzwinkel. Der erste Katzwinkler Dart Grand Prix am Samstag (11. Oktober 2025) war ein Erfolg. Ursprünglich als spontane Idee geboren, entwickelte sich das Turnier zu einem Event mit 72 Teilnehmern aus der gesamten Region. Die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel bot den passenden Rahmen für dieses sportliche Ereignis.

Den ganzen Tag über herrschte eine hervorragende Stimmung, und die zahlreichen Zuschauer trugen zur besonderen Atmosphäre bei. Nach spannenden Vorrundenbegegnungen folgten am Nachmittag die entscheidenden Duelle. Alexander Spitzer setzte sich in der Gewinnerrunde souverän durch und sicherte sich den ersten Platz. Für eine Überraschung sorgte der erst 11-jährige Ben Lennard Schneider, der den zweiten Platz erreichte. Tin Böcher belegte den dritten Platz, gefolgt von Aaron Leonards auf Platz vier.

Auch die Trostrunde bot hochklassige Partien. Sascha Peuker gewann das Finale und holte sich den ersten Platz, gefolgt von Patrick Kroll, Johannes Seidel und Pascal Pritz.

Katzwinkler Dart Grand Prix soll wiederholt werden
Veranstaltet wurde das Turnier vom Heimatverein/Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen. Hauptverantwortlich für Planung und Durchführung waren die beiden Abteilungsleiter Thomas Herzog und Dirk Velser sowie das Vorstandsteam. Gemeinsam sorgte das Organisationsteam für einen reibungslosen Ablauf und faire Wettkämpfe. "Wir sind überwältigt von der Resonanz und der tollen Stimmung", freuten sich die Organisatoren nach der Siegerehrung. "Aus einer spontanen Idee wurde ein richtiges Highlight - und es wird sicher nicht das letzte Mal gewesen sein."



Der 1. Vorsitzende Robert Schaefer eröffnete das Turnier mit einer Ansprache und dankte allen helfenden Händen sowie den Sponsoren, die zum Erfolg des Events beitrugen. Das Vorstandsteam des Heimatvereins kümmerte sich um das leibliche Wohl der Gäste. Viele Besucher blieben auch nach dem Turnierende, um den Abend gesellig ausklingen zu lassen. Schon jetzt steht fest: Der Katzwinkler Dart Grand Prix soll künftig regelmäßig stattfinden und einen festen Platz im regionalen Dartkalender erhalten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Sport  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Weitere Artikel


Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Vortrag in Kircheib: Betrugsmaschen erkennen und sich schützen können

Das Polizeipräsidium Koblenz lädt zu einer Veranstaltung ein, die sich mit der Sicherheit von Senioren ...

Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

17 neue Praxisanleiter am Diakonie Klinikum Siegen

Am Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg haben 17 Mitarbeitende ihre Weiterbildung zum Praxisanleiter ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

Zukunft der Gemeinden: Katzwinkel lädt zur Einwohnerversammlung

Die Ortsgemeinde Katzwinkel steht vor Herausforderungen. Am Mittwoch, 29. Oktober, sind Bürger eingeladen, ...

Werbung