Werbung

Pressemitteilung vom 21.10.2025    

Einführung des Dorfbudgets: Ehrenamt fördern, Gemeinschaft stärken

Landesregierung Rheinland-Pfalz fördert lokale Initiativen mit 1.500 Euro jährlich für 1.600 Ortsgemeinden! Die SPD-Fraktionsvorsitzende im rheinland-pfälzischen Landtag, Sabine Bätzing-Lichtenthäler freut sich, die Einführung des neuen Dorfbudgets bekannt zu geben, das im Doppelhaushalt 2025/2026 beschlossen wurde.

(Symbolfoto)

Rheinland-Pfalz. Dieses innovative Förderinstrument zielt darauf ab, das Ehrenamt und die Gemeinschaft in unseren kleinen Gemeinden zu stärken. Ab November 2025 können rund 1.600 Ortsgemeinden mit bis zu 1.000 Einwohnern eine jährliche Pauschale von 1.500 Euro beantragen, die automatisch über die Verbandsgemeinden ausgezahlt wird – ganz ohne bürokratische Hürden.

Das Dorfbudget ermöglicht die Finanzierung kleiner, aber wirkungsvoller Projekte, die das Gemeinschaftsleben vor Ort fördern.

Mögliche Verwendungen umfassen unter anderem:
Anschaffung von Spielgeräten
Unterstützung örtlicher Vereine
Gestaltung von Treffpunkten
Durchführung gemeinschaftlicher Aktionen



Mit diesem Programm fließen allein im Wahlkreis 1, hier in unserer Region, jährlich rund 82.500 Euro direkt in die Gemeinden, was eine spürbare Unterstützung für das Ehrenamt darstellt. Das Dorfbudget ist nicht nur ein Zeichen der Wertschätzung, sondern bietet auch mehr Gestaltungsspielraum, um flexibel auf lokale Bedürfnisse zu reagieren.

"Das Dorfbudget ist ein starkes Zeichen für die Zukunft unserer Dörfer: für Eigeninitiative, Zusammenhalt und eine lebendige Dorfgemeinschaft", so Bätzing-Lichtenthäler.

Weitere Informationen zur Verwaltungsvorschrift "Dorfbudget – Ehrenamt fördern. Gemeinschaft stärken" sind bald auf der Webseite des Ministeriums des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz verfügbar.

Die Landesregierung lädt alle Gemeinden ein, ihre Projekte zu teilen und freut sich auf zahlreiche kreative Ideen zur Stärkung der Dorfgemeinschaften. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Schellhammer: Genderdebatte lenkt von drängenden Problemen ab

Die rheinland-pfälzische Grünen-Fraktionschefin Pia Schellhammer kritisiert die anhaltende Debatte um ...

Halloween sorgt für Umsatzschub im Einzelhandel in Rheinland-Pfalz

Das Halloween-Geschäft hat sich in Rheinland-Pfalz zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor entwickelt. ...

Vorsicht bei Butterwaffeln - Lidl startet Rückrufaktion

Lidl hat eine Rückrufaktion für ein beliebtes Produkt gestartet. Der Grund sind mögliche Verunreinigungen, ...

Wolkiger Wochenstart mit Regen und Wind in Rheinland-Pfalz

Regen, dichte Wolken und frischer Wind prägen den Start in die neue Woche in Rheinland-Pfalz. Auch Gewitter ...

Kassenärzte in Rheinland-Pfalz fordern Wiedereinführung des Karenztags

In Rheinland-Pfalz wird die Diskussion um die Regelungen zur Krankschreibung neu entfacht. Die Kassenärztliche ...

Halloween in Rheinland-Pfalz: Gruselspaß auf Burgen und in Freizeitparks

Mit Halloween vor der Tür verwandelt sich Rheinland-Pfalz in ein Mekka für Gruselfans. Ob in alten Burgen ...

Weitere Artikel


Pflegekinderdienst zieht innerhalb von Siegen um

Der Pflegekinderdienst der Diakonie Soziale Dienste verlässt seinen bisherigen Standort, die alte Villa ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Wissen: Volles Programm beim Martinsmarkt am 9. November 2025

ANZEIGE | Auf den traditionellen Martinsmarkt 2025 mit verkaufsoffenem Sonntag am 9. November in Wissen ...

Schwerer Unfall auf der K 88 bei Niederfischbach

Am Montagnachmittag ereignete sich auf der K 88 zwischen Niederfischbach und Harbach ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Junge Fahrerin verunglückt auf der K 119

Am Montagmorgen ereignete sich auf der K 119 ein Verkehrsunfall, bei dem eine junge Autofahrerin verletzt ...

Tennis-Schnuppertag bei der SG Westerwald in Gebhardshain

Die Tennisabteilung der SG Westerwald geht neue Wege und startet eine Zusammenarbeit mit der professionellen ...

Werbung