Werbung

Nachricht vom 23.05.2012    

Beim Pfingstreffen wird ein Kunstpreis vergeben

Das diesjährige Pfingstreffen mit der Partnerschaftsdelegation aus Roissy-en-France stellen französische Künstler aus der Partnerregion im Kulturhaus in Hamm aus. Dann wird erstmals der von Volker Niederhöfer geschaffenen Kunstpreis vergeben.

Alex Labejof (links) und Volker Niederhöfer beim vorjährigen Pfingsttreffen in Roissy-en-France.

Hamm. Beim letztjährigen Pfingstreffen der Hammer Delegation in der Partnergemeinde Roissy-en France, für das der Hammer Grafiker und Plastiker Volker Niederhöfer die künstlerischen Gastgeschenke mit dem französischen Hahn und dem deutschen Adler kreiert bzw. entworfen hatte, begegnete Niederhöfer einem alten Bekannten: Alex Labejof, anerkannter Plastiker aus Roissy.
Sofort kamen die beiden Künstler ins Gespräch und so entstand die Idee: „Lass uns doch einen gemeinsamen Kunstkontakt schaffen.“ Volker Niederhöfer wusste zu berichten, dass in den dreißiger Jahren ein aus Hamm gebürtiger Künstler mit den Größen des Surrealismus wie Dali, Max Ernst etc. im benachbarten „Vorort“ von Roissy, in Paris, zusammenarbeitete und sogar mehre Werke im berühmten Museum „Jeu de Peaume“ ausgestellt waren. Der nicht unumstrittene Künstler Robert Schuppner starb zurückgezogen Mitte der 60er Jahre im kleinen Ort Bach bei Rosbach. So entstand spontan die Idee, einen deutsch-französischen Kunstpreis der Partnerschaft in memoriam Robert Schuppner zu stiften.

Beim diesjährigen Pfingsttreffen stellen daher erstmals französische Künstler im Kulturhaus Hamm aus und eine deutsche Jury wählt den Preisträger. Im nächsten Jahr werden Hammer Künstler in Roissy ausstellen und die französischen Freunde zeichnen dann einen Hammer Künstler aus.
Initiator Volker Niederhöfer hat schon ein Preisobjekt geschaffen. Was sich jedoch hinter Holz und Hammer verbirgt, dieses Geheimnis will er erst bei der Preisverleihung am Abend des Pfingstsonntags enthüllen. Was immer sich im inneren der Kiste befindet, ein „deutsch-französisches Vogelhäuschen“, ein „Sarkozypharg“, man darf gespannt sein. Der verschmitzte Plastiker jedenfalls hüllt sich in eisernes Schweigen.
Vernissage der Ausstellung ist am Pfingstsonntag um 11.00 Uhr. Den musikalischen Rahmen gestaltet das Trio „amis métèques“, dem Anlass folgend mit französischen Chansons und ihren deutschen Übertragungen. Die Bevölkerung ist herzlich willkommen.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Nachtschicht im Kulturwerk Wissen bietet besondere Show

Mitten in der Halle werden Akrobaten unters Hallendach fliegen, die großen Rhönräder lautlos im besonderen ...

Kommunale Projekte im Kreis werden gefördert

Mehr als eine Million Euro fließen in 19 kommunale Projekte des Landkreises. Es sind Mittel aus dem Investitionsstock ...

Enders ruft zur Teilnahme am Schüler-Landtag auf

Der CDU-Landtagsabgeordneter Dr. Peter Enders ruft die Klassen der zehnten Schuljahre aller Schularten ...

Pop Music School 2 feiert Premiere

„connected“-Revival: Das Kreismusikschulmusical „Pop Music School 2“, das am 2. und 3. Juni im Kulturwerk ...

Fortbildung im Betreuungsrecht abgeschlossen

Die von der Betreuungsbehörde der Kreisverwaltung Altenkirchen in Zusammenarbeit mit den fünf Betreuungsvereinen ...

Freie Plätze bei Ferienbetreuung in Reiferscheid

Auch in diesem Sommer werden im Kreisgebiet wieder zahlreiche Ferienbetreuungen für Kinder im Grundschulalter ...

Werbung