Werbung

Pressemitteilung vom 21.10.2025    

Verbraucherzentrale: Wärmepumpen funktionieren auch im Altbau

Der Umstieg auf eine Wärmepumpe sorgt oft für Unsicherheiten, besonders bei Besitzern älterer Immobilien. Ein weit verbreiteter Irrtum ist, dass Wärmepumpen nur in Neubauten effizient arbeiten. Doch was steckt wirklich hinter diesem Mythos?

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Montabaur. Viele Menschen glauben, dass Wärmepumpen nur in Neubauten effizient funktionieren und unbedingt eine Fußbodenheizung benötigen. Diese Annahme ist jedoch nicht korrekt. Tatsächlich können Wärmepumpen auch in den meisten Altbauten effektiv betrieben werden. Eine wichtige Regel besagt, dass die Vorlauftemperatur der Heizung 55 Grad nicht überschreiten sollte. Bei Fußbodenheizungen wird dieser Wert ohnehin eingehalten. Doch auch mit herkömmlichen Heizkörpern lassen sich niedrige Vorlauftemperaturen erreichen. Oft genügt es, einige zu kleine Heizkörper auszutauschen, um die Vorlauftemperatur zu senken. Große Sanierungsmaßnahmen an der Gebäudehülle sind also nicht immer erforderlich, um ein Gebäude für die Wärmepumpe vorzubereiten. Jedes Grad weniger bei der Vorlauftemperatur kann zudem die Heizkosten senken.

Am Mittwoch, dem 12. November, um 18 Uhr, bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ein Web-Seminar zum Thema "Heizen mit Wärmepumpe" an. Hier erläutert ein Energieberater, unter welchen Bedingungen eine Wärmepumpe als neue Heizung geeignet ist. Die Teilnahme am Seminar ist kostenlos und interessierte Personen können sich auf der Webseite der Verbraucherzentrale anmelden.



Zusätzlich beantworten die Energieberater der Verbraucherzentrale in über 70 Standorten unabhängig und kostenlos Fragen zum Heizungstausch im Rahmen von Beratungssprechstunden. Diese Gespräche sind ebenfalls kostenlos.

Die nächsten Sprechstunden finden wie folgt statt:
- In Montabaur (telefonisch oder per Video) am Donnerstag, dem 13. November, von 15 bis 18.45 Uhr. Anmeldung unter Tel. 02602 126-199.
- In Hachenburg am Donnerstag, dem 13. November, von 13.45 bis 18.15 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung, Gartenstraße 11. Anmeldung unter Tel. 02662 801 104.
- In Bad Marienberg am Dienstag, dem 11. November, von 15 bis 18 Uhr telefonisch. Anmeldung unter Tel. 02661 6268-303.
- In Wallmerod am Mittwoch, dem 26. November, von 13.30 bis 18 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung, Gerichtsstraße 1. Anmeldung unter Tel. 06435 508-336.
- In Betzdorf am Donnerstag, dem 4. Dezember, von 14.15 bis 17.15 Uhr im Rathaus, Zimmer 1.05 in der Hellerstraße 2. Anmeldung unter Tel. 02741 291-900.
- In Altenkirchen am Donnerstag, dem 27. November, von 12 bis 18 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung Raum U01 im Untergeschoss, Rathausstraße 13. Anmeldung unter Tel. 02681 850. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Ratgeber


Sicher durch den Herbstverkehr: Tipps der Polizei

Mit dem Herbst ändern sich nicht nur die Temperaturen, sondern auch die Straßenverhältnisse. Autofahrer, ...

Urlaubsärger? So hilft der Pauschalreise-Check der Verbraucherzentrale

Nach den Sommerferien kehrten viele Urlauber nicht nur mit schönen Erinnerungen zurück. Für manche trüben ...

Wenn der Keller unter Wasser steht: Versicherungsschutz bei Unwetter

Der Herbst naht und mit ihm die Gefahr von Starkregen und Überschwemmungen im Westerwald. Viele Hausbesitzer ...

Wanderparadies Westerwald: Vier Aussichtspunkte für Naturliebhaber

Der Westerwald ist ein Eldorado für Wanderfreunde, die beeindruckende Panoramen und zertifizierte Wege ...

Brückentage 2026 in Rheinland-Pfalz: Mit 30 Urlaubstagen bis zu 60 Tage frei

Auch wenn viele Feiertage im Jahr 2026 auf ein Wochenende fallen, bietet Rheinland-Pfalz durch seine ...

Flohfrei ohne Risiko: Tipps für Haustierbesitzer

Flöhe sind lästige Plagegeister, die sowohl Haustiere als auch Menschen befallen können. Ihre Bisse verursachen ...

Weitere Artikel


Trio "Blackwood" kehrt nach Birnbach zurück

Am 26. Oktober 2025, um 17 Uhr, gastiert das kanadische Trio "Blackwood" erneut in der Kirche von Birnbach. ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Prozessauftakt in Koblenz: Fünf Syrer wegen schwerer Verbrechen vor Gericht

In einem aufsehenerregenden Verfahren müssen sich ab dem 19. November fünf Männer vor dem Oberlandesgericht ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Zahlungsstopp bei US-Streitkräften: Deutsche Zivilbeschäftigte in Sorge

Ein drohender Zahlungsstopp der US-Regierung könnte deutsche Arbeitnehmer, die für die US-Streitkräfte ...

Wissen: Volles Programm beim Martinsmarkt am 9. November 2025

ANZEIGE | Auf den traditionellen Martinsmarkt 2025 mit verkaufsoffenem Sonntag am 9. November in Wissen ...

Werbung