Pressemitteilung vom 21.10.2025
Verbraucherzentrale: Wärmepumpen funktionieren auch im Altbau
Der Umstieg auf eine Wärmepumpe sorgt oft für Unsicherheiten, besonders bei Besitzern älterer Immobilien. Ein weit verbreiteter Irrtum ist, dass Wärmepumpen nur in Neubauten effizient arbeiten. Doch was steckt wirklich hinter diesem Mythos?

Montabaur. Viele Menschen glauben, dass Wärmepumpen nur in Neubauten effizient funktionieren und unbedingt eine Fußbodenheizung benötigen. Diese Annahme ist jedoch nicht korrekt. Tatsächlich können Wärmepumpen auch in den meisten Altbauten effektiv betrieben werden. Eine wichtige Regel besagt, dass die Vorlauftemperatur der Heizung 55 Grad nicht überschreiten sollte. Bei Fußbodenheizungen wird dieser Wert ohnehin eingehalten. Doch auch mit herkömmlichen Heizkörpern lassen sich niedrige Vorlauftemperaturen erreichen. Oft genügt es, einige zu kleine Heizkörper auszutauschen, um die Vorlauftemperatur zu senken. Große Sanierungsmaßnahmen an der Gebäudehülle sind also nicht immer erforderlich, um ein Gebäude für die Wärmepumpe vorzubereiten. Jedes Grad weniger bei der Vorlauftemperatur kann zudem die Heizkosten senken.
Am Mittwoch, dem 12. November, um 18 Uhr, bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ein Web-Seminar zum Thema "Heizen mit Wärmepumpe" an. Hier erläutert ein Energieberater, unter welchen Bedingungen eine Wärmepumpe als neue Heizung geeignet ist. Die Teilnahme am Seminar ist kostenlos und interessierte Personen können sich auf der Webseite der Verbraucherzentrale anmelden.
Zusätzlich beantworten die Energieberater der Verbraucherzentrale in über 70 Standorten unabhängig und kostenlos Fragen zum Heizungstausch im Rahmen von Beratungssprechstunden. Diese Gespräche sind ebenfalls kostenlos.
Die nächsten Sprechstunden finden wie folgt statt:
- In Montabaur (telefonisch oder per Video) am Donnerstag, dem 13. November, von 15 bis 18.45 Uhr. Anmeldung unter Tel. 02602 126-199.
- In Hachenburg am Donnerstag, dem 13. November, von 13.45 bis 18.15 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung, Gartenstraße 11. Anmeldung unter Tel. 02662 801 104.
- In Bad Marienberg am Dienstag, dem 11. November, von 15 bis 18 Uhr telefonisch. Anmeldung unter Tel. 02661 6268-303.
- In Wallmerod am Mittwoch, dem 26. November, von 13.30 bis 18 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung, Gerichtsstraße 1. Anmeldung unter Tel. 06435 508-336.
- In Betzdorf am Donnerstag, dem 4. Dezember, von 14.15 bis 17.15 Uhr im Rathaus, Zimmer 1.05 in der Hellerstraße 2. Anmeldung unter Tel. 02741 291-900.
- In Altenkirchen am Donnerstag, dem 27. November, von 12 bis 18 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung Raum U01 im Untergeschoss, Rathausstraße 13. Anmeldung unter Tel. 02681 850. (PM/Red)
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news