Werbung

Nachricht vom 23.05.2012    

Nachtschicht im Kulturwerk Wissen bietet besondere Show

Mitten in der Halle werden Akrobaten unters Hallendach fliegen, die großen Rhönräder lautlos im besonderen Laserlicht rollen und zum Soundtrack von "Transformers" zeigen 12 Turnerinnen ein eigens einstudierte Show. Die Bigband der Kreismusikschule ist dabei und mit HipHop/Streetdance Altenkirchener Tänzerinnen. "Arbeit trifft Energie" so dass Motto der dritten Nachtschicht.

Die Rhönrad-Turnierinnen der DJK Wissen-Selbach freuen sich auf die besondere Show am Samstag im Kulturwerk. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Am Samstag, 26. Mai um 21 Uhr startet die 3. Wissener Nachtschicht im Kulturwerk Wissen unter dem Motto „Arbeit trifft Energie“. Die Wissener eigenART hat sich auch in diesem Jahr viel einfallen lassen, um die Nachtschicht zu einem besonderen Erlebnis werden zu lassen.
Die Industriekultur an der Sieg und im Westerwald soll im ehemaligen Walzwerk weiterleben. Dazu gehört die Geschichte des Industriestandortes, die mit beeindruckenden Bildern und Filmen dargestellt wird, in Verbindung mit der neuen Zeit, die das Kulturwerk zum Markenzeichen einer ganzen Region werden lässt.
Die eigenArt und auch die Profis vom Kulturwerk legen in der Mischung des Programms den Schwerpunkt auf die Verknüpfung der Region und ihren heimischen Künstlern mit internationalen Künstlern. So wird in der Nachtschicht ein atemberaubend schöne Darbietung der Rhönrad-Turnierinnen der DJK-Wissen Selbach zur Filmmusik „Transformers“ stattfinden. Die Show mit sieben Rhönrädern und 12 Turnerinnen wird von einer besonderen Lasertechnik begleitet. Seit März wird für die Aufführung geprobt.
Auch die Bigband der Kreismusikschule ist dabei und präsentiert neue Stücke und einen Querschnitt des Repertoires. Da bekommt der besondere Bezug Blech und Musik eine temperamentvolle unterhaltsame Facette.
Moderne Ausdrucksformen spielen in der Nachtschicht schon immer eine Rolle. Für eine besondere Performance kommt die Tanzgruppe „Whatever“ aus Altenkirchen und wird mit HipHop und Streetdance auftreten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die regionalen Künstler werden ab 21. Uhr im Wechsel mit international bekannten Künstlern auftreten. Dazu zählen unter anderem die „Dreamstyler“ aus Berlin mit Abrobatik unter dem Hallendach. (hws)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Weitere Artikel


Kommunale Projekte im Kreis werden gefördert

Mehr als eine Million Euro fließen in 19 kommunale Projekte des Landkreises. Es sind Mittel aus dem Investitionsstock ...

Enders ruft zur Teilnahme am Schüler-Landtag auf

Der CDU-Landtagsabgeordneter Dr. Peter Enders ruft die Klassen der zehnten Schuljahre aller Schularten ...

Sanierung Sportplatz läuft gut

Die CDU-Fraktion des Verbandsgemeinderates Flammersfeld informierte sich über den Fortgang der Arbeiten ...

Beim Pfingstreffen wird ein Kunstpreis vergeben

Das diesjährige Pfingstreffen mit der Partnerschaftsdelegation aus Roissy-en-France stellen französische ...

Pop Music School 2 feiert Premiere

„connected“-Revival: Das Kreismusikschulmusical „Pop Music School 2“, das am 2. und 3. Juni im Kulturwerk ...

Fortbildung im Betreuungsrecht abgeschlossen

Die von der Betreuungsbehörde der Kreisverwaltung Altenkirchen in Zusammenarbeit mit den fünf Betreuungsvereinen ...

Werbung