Werbung

Pressemitteilung vom 22.10.2025    

Prozess um Geldwäsche und dubiosen Wertpapierhandel in Koblenz geplant

In einem brisanten Fall von mutmaßlicher Geldwäsche müssen sich ehemalige Bankangestellte aus Mainz vor Gericht verantworten. Der Prozess wird Anfang 2026 in Koblenz starten.

Gericht Koblenz. (Foto: Thomas Frey/dpa)

Koblenz. Ehemalige Mitarbeiter einer Mainzer Bank stehen ab Anfang 2026 wegen des Verdachts auf banden- und gewerbsmäßige Geldwäsche vor dem Landgericht Koblenz. Die Anklage umfasst 27 Fälle, die den Angeklagten im Alter von 42 bis 69 Jahren zur Last gelegt werden. Wie das Gericht mitteilte, waren sie in unterschiedlichen Funktionen bei der Bank tätig.

Laut Anklage soll eine internationale Tätergruppe durch fingierten Wertpapierhandel Finanzbehörden in Dänemark und Belgien Kapitalertragssteuern in Höhe von insgesamt 1,72 Milliarden Euro unrechtmäßig entzogen haben. Diese Gelder wurden auf Konten der Mainzer Bank verbucht, ohne dass eine Geldwäscheanzeige erstattet wurde.



Fingierter Handel mit Wertpapieren
Die Herkunft der Gelder soll verschleiert worden sein, indem sie an weitere Mitglieder der Tätergruppe sowie deren Gesellschaften überwiesen wurden. Die Angeschuldigten sollen in diesen fingierten Wertpapierhandel involviert gewesen sein und über das verwendete Kontomodell Bescheid gewusst haben, so die Mitteilung des Gerichts.

Der Prozess vor der Wirtschaftsstrafkammer ist für den Zeitraum vom 27. Januar bis zum 23. Juni 2026 angesetzt.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Blaulicht   Gerichtsartikel  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Einbruchschutz und Sicherheit: Präventionsveranstaltungen in Koblenz

Das Polizeipräsidium Koblenz organisiert zwei Veranstaltungen, die sich dem Thema Einbruchschutz und ...

Gefährliche Schlankheitsmittel in Rheinland-Pfalz entdeckt

Das Landesuntersuchungsamt warnt eindringlich vor der Nutzung bestimmter Schlankheitsmittel, die nicht ...

Tourismusboom in Rheinland-Pfalz: Gästezahlen steigen weiter

Die Beliebtheit von Rheinland-Pfalz als Reiseziel nimmt stetig zu. Neue Zahlen des Statistischen Landesamtes ...

Einbruchsgefahr im Herbst: So schützen Sie Ihr Zuhause

Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt das Risiko für Wohnungseinbrüche. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz ...

Gefährliche Schlankmacher: Verbotene Substanzen in neun Produkten entdeckt

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat in einer aktuellen Untersuchung alarmierende Entdeckungen gemacht: ...

Klimawandel als Chance: Nussanbau in Rheinland-Pfalz im Aufwind

Der Klimawandel bringt Herausforderungen, aber auch Chancen mit sich. In Rheinland-Pfalz setzen einige ...

Weitere Artikel


Erste Netzwerk- und Gewerbeschau in Betzdorf

Am 26. Oktober öffnet die Stadthalle Betzdorf ihre Türen für die erste Netzwerk- und Gewerbeschau der ...

Große Neueröffnung: PETZ REWE startet am 23. Oktober im Fachmarktzentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, eröffnet die PETZ REWE GmbH ihren neuen Markt im Altenkirchener ...

Einbruchschutz und Sicherheit: Präventionsveranstaltungen in Koblenz

Das Polizeipräsidium Koblenz organisiert zwei Veranstaltungen, die sich dem Thema Einbruchschutz und ...

Teilnahme am Ehrentag 2026 ist für VG Altenkirchen-Flammersfeld abgemachte Sache

Dem Ehrenamt wird in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld eine große Bedeutung zugemessen und ...

Gefährliche Schlankheitsmittel in Rheinland-Pfalz entdeckt

Das Landesuntersuchungsamt warnt eindringlich vor der Nutzung bestimmter Schlankheitsmittel, die nicht ...

Werbung