Werbung

Pressemitteilung vom 23.10.2025    

Mittelerde erwacht: Sauron zieht in den Auenlandweg ein

Ein neues Highlight für Tolkien-Fans und Wanderfreunde bereichert den Auenlandweg bei Mittelhof-Blickhausen. Mit der eindrucksvollen Holzskulptur von Sauron hat Kettensägenkünstler Wolfgang Greb ein weiteres Kapitel Mittelerde in die Region gebracht.

(Foto: Jochen Stentenbach)

Mittelhof-Blickhausen. Der Auenlandweg im Wisserland hat Zuwachs bekommen: Eine mannsgroße Holzfigur des dunklen Herrschers Sauron steht nun eindrucksvoll an exponierter Stelle entlang des beliebten Themenwanderwegs. Geschaffen wurde die Skulptur vom Kettensägenkünstler Wolfgang Greb aus Morsbach, der sich bereits durch mehrere Werke entlang des Pfades einen Namen gemacht hat.

Detailreiche Handwerkskunst mit Hingabe
Zwei Monate arbeitete Greb an der aufwendigen Skulptur, für die ein massiver Eichenstamm als Ausgangsmaterial diente. Um die komplexen Proportionen und Details möglichst authentisch umsetzen zu können, nutzte er nicht nur Bildmaterial, sondern bestellte sich zusätzlich eine Spielfigur als dreidimensionale Vorlage. Das Ergebnis ist eine detailreiche Darstellung von Sauron, dem Antagonisten aus J.R.R. Tolkiens Fantasy-Welt, die nicht nur Kinder, sondern auch erwachsene Fans in Staunen versetzt.

Bereits fünfte Figur auf dem Auenlandweg
Sauron reiht sich als fünfte Figur in die wachsende Sammlung von Charakteren ein, die den rund drei Kilometer langen Auenlandweg beleben. Bereits zu sehen sind bekannte Figuren wie Gandalf, Legolas, Gimli, Gollum und die Spinne Kankra. Durch die Einbindung dieser Skulpturen wird die Fantasiewelt Mittelerde für Besucher unmittelbar erlebbar – ein Konzept, das auf große Resonanz stößt.



Touristische Bedeutung und Förderung
Die Bedeutung des Auenlandwegs als touristisches Ziel hat sich in den letzten Jahren deutlich erhöht. 2023 wurde er als zweitschönster Wanderweg Deutschlands in der Kategorie Tagestouren ausgezeichnet. Die Finanzierung der neuen Figur übernahm der Kreis Altenkirchen, während die Pflege und Unterhaltung des Weges durch die Wisserland-Touristik organisiert wird. Damit gelingt eine enge Kooperation zwischen Kunst, Tourismus und öffentlicher Förderung.

Ein Erlebnis für die ganze Familie
Der Auenlandweg erfreut sich großer Beliebtheit bei Familien, Wanderfreunden und Fantasy-Begeisterten. Besonders in der farbenfrohen Herbstzeit bietet die Strecke nicht nur märchenhafte Naturimpressionen, sondern nun auch ein neues Fotomotiv. Dabei müssen Besucher nicht zwangsläufig Kenner von Tolkiens Werk sein, um den Reiz des Erlebnisweges zu entdecken – das Zusammenspiel von Natur, Kunst und Fantasie spricht eine breite Zielgruppe an.

Mit der Sauron-Figur wird das Konzept des Auenlandwegs konsequent weitergeführt. Der Weg bleibt lebendig, spannend und ein echtes Alleinstellungsmerkmal der Region. (PM/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sturmböen über der Region erwartet – Warnung des Deutschen Wetterdienstes

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt aktuell vor Sturmböen in mehreren Landkreisen der Region. Betroffen ...

Frontalzusammenstoß in Weitefeld: Zwei Fahrer verletzt

Am frühen Morgen (23. Oktober 2025) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Mittelstraße in Weitefeld. ...

Geschäfte im Altenkirchener Fachmarktzentrum seit Donnerstagmorgen geöffnet

Geschafft: Die sechs Geschäfte im neuen Fachmarktzentrum in Altenkirchen sind seit Donnerstagmorgen geöffnet. ...

Verkehrskontrolle in Roth: Verdacht auf Drogen am Steuer

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (23. Oktober 2025) kontrollierten Polizeibeamte in Roth ein ...

Teilnahme am Ehrentag 2026 ist für VG Altenkirchen-Flammersfeld abgemachte Sache

Dem Ehrenamt wird in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld eine große Bedeutung zugemessen und ...

"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Weitere Artikel


Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Rheinland-Pfalz in Alarmbereitschaft: Was der Kranichzug mit sich bringt

Die alljährliche Kranichwanderung gen Süden bringt nicht nur spektakuläre Naturschauspiele mit sich, ...

Sturmböen über der Region erwartet – Warnung des Deutschen Wetterdienstes

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt aktuell vor Sturmböen in mehreren Landkreisen der Region. Betroffen ...

Frontalzusammenstoß in Weitefeld: Zwei Fahrer verletzt

Am frühen Morgen (23. Oktober 2025) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Mittelstraße in Weitefeld. ...

Werbung