Werbung

Nachricht vom 23.05.2012    

Sanierung Sportplatz läuft gut

Die CDU-Fraktion des Verbandsgemeinderates Flammersfeld informierte sich über den Fortgang der Arbeiten am Sportplatz Güllesheim. Die Anlage soll voraussichtlich bereits Ende August fertig sein. Die Maßnahme kostet 1,2 Millionen Euro.

Das Foto zeigt die Mitglieder der CDU-Fraktion, rechts: Dipl.Ing. Joachim Schuh und Bürgermeister Josef Zolk. Zweiter von links: Paul Müller (Vorstand des SV Güllesheim). Foto: Petra Schmidt-Markoski

Güllesheim. Über den Fortgang der Arbeiten zur Sanierung des Sportplatzes in Güllesheim, der von einem Tennenplatz in einen Kunstrasenplatz umgebaut wird, informierte sich jetzt die CDU-Fraktion des Verbandsgemeinderates Flammersfeld.

Zur Zeit werden die Drainagen verlegt und wenn alles weiter so gut läuft, soll die Anlage bereits Ende August fertig gestellt sein, informierten Bürgermeister Josef Zolk und Dipl.-Ing. Joachim Schuh (Mitarbeiter der Verwaltung) die Fraktionsmitglieder.
Die Gesamtkosten der Maßnahme sind mit rund 1,2 Millionen Euro veranschlagt. Das Land beteiligt sich an den Kosten mit 300.000 Euro, wegen der Beseitigung der Bergbauschäden wurde noch ein weiterer Förderantrag beim Land gestellt.

Fraktionsvorsitzender Rolf Schmidt-Markoski: "Es war die richtige Entscheidung, trotz der Bergbauschäden am Standort festzuhalten. Wirtschaftliche Gründe, die Nähe zu den Schulen und die dort bereits vorhandene Infrastruktur sprachen schließlich für die Beibehaltung des alten Geländes.
Sorgen bereitet Paul Müller, der als Vertreter des Vorstandes des SV Güllesheim am Ortstermin teilnahm und Ortsbürgermeister Kornelius Seliger, allerdings der Zustand des Umkleidegebäudes, das gravierende Mängel aufweist. "Hier muss noch eine Lösung gefunden werden", bekräftigte Bürgermeister Josef Zolk. Durch den neuen Sportplatz in Güllesheim kann nicht nur wieder eine vernünftige Vereins- und Jugendarbeit durch den SV erfolgen, sondern auch entsprechender Schulsport.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Ehrenamtsprogramm: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen wird erweitert

Die Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen öffnet sich für ehrenamtliche Helfer. Eine neue Organisationsregelung ...

Öffentlichkeitsfahndung: 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied vermisst

Die 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied wird vermisst. Ihr letzter bekannter Aufenthaltsort ...

Kirmes in Waldbreitbach: Ein Feuerwerk der Erlebnisse

Vom 14. bis zum 18. August verwandelt sich Waldbreitbach in ein Zentrum des Feierns und der Tradition. ...

Musikalischer Sonntagnachmittag im Kurpark Bad Marienberg

Am 10. August lädt die Daadetaler Knappenkapelle zu einem Kurkonzert in Bad Marienberg ein. Die Besucher ...

Traditionelles Handwerk in der Museumsscheune Helmenzen

Am Sonntag (3. August) zog es viele Interessierte zur Museumsscheune in Helmenzen, wo Erich Schäfer aus ...

Unfälle im Bike-Park Wissen riefen Rettungsdienst und Feuerwehr auf den Plan

Am Sonntag (3. August) wurde zunächst der Rettungsdienst gegen 17.05 Uhr zum Bike-Park Wissen alarmiert. ...

Weitere Artikel


Kerstin Löbnitz erhielt Ehrenamtspreis

Mit dem Ehrenamtspreis des Monats Mai ehrte MDB Sabine Bätzing-Lichtenthäler Kerstin Löbnitz aus Breitscheid. ...

Volksbank Daaden ehrte langjährige Mitglieder

Die jährliche Vertreterversammlung der Volksbank Daaden eG zeigte positive Berichte des Geschäftsjahres ...

Kirchener Faustballer vom Pech verfolgt

Auch am zweiten Spieltag der Verbandsliga Männerklasse I gelang es den Faustballern des VfL Kirchen nicht, ...

Enders ruft zur Teilnahme am Schüler-Landtag auf

Der CDU-Landtagsabgeordneter Dr. Peter Enders ruft die Klassen der zehnten Schuljahre aller Schularten ...

Volksbank Hamm lädt zum Tag der offenen Tür

Die Volksbank Hamm/Sieg eG präsentiert am Samstag, 26. Mai, ab 10 Uhr beim Tag der offenen Tür ihren ...

Kommunale Projekte im Kreis werden gefördert

Mehr als eine Million Euro fließen in 19 kommunale Projekte des Landkreises. Es sind Mittel aus dem Investitionsstock ...

Werbung