Werbung

Pressemitteilung vom 23.10.2025    

Die zweite "Crime Night" der Polizei Rheinland-Pfalz

Am Freitag, 14. November 2025, lädt die Polizei Rheinland-Pfalz zur zweiten landesweiten "Crime Night". In mehreren Städten wird den Teilnehmern die Möglichkeit geboten, hautnah zu erleben, wie Ermittler arbeiten und fiktive Kriminalfälle zu lösen.

Symbolbild

Neuwied/Montabaur. Die Polizei Rheinland-Pfalz veranstaltet am Freitag, 14. November 2025, die zweite "Crime Night", die in Städten wie Mainz, Koblenz, Ludwigshafen, Pirmasens und Trier stattfindet. Besucher können sich auf spannende Events freuen, bei denen das Erleben der Polizeiarbeit im Vordergrund steht. Die Teilnehmer haben die Gelegenheit, gemeinsam mit Profis aus Schutz- und Kriminalpolizei an der Spurensicherung mitzuwirken und fiktive Kriminalfälle zu lösen.

Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Interessierte ab der 9. Klasse sowie an Personen, die sich in der Ausbildung oder im Studium befinden und sich über ein Polizeistudium informieren möchten. Neben den Mitmachaktionen bietet die Einstellungsberatung Informationen zum Polizeiberuf und zum Bachelorstudium Polizeidienst mit den Studienrichtungen Schutz- und Kriminalpolizei.



Das Polizeipräsidium Koblenz ist bei der "Crime Night" mit vier Veranstaltungen in Koblenz, Neuwied, Montabaur und Remagen vertreten. Von 17 bis 20 Uhr können Interessierte mehr über den Polizeiberuf erfahren und sich aktiv beteiligen. Die Teilnehmerzahl ist in Koblenz und Montabaur begrenzt, während in Neuwied und Remagen unbegrenzt viele Personen teilnehmen können. Weitere Informationen und Anmeldemodalitäten sind online verfügbar. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Herbststurm in Rheinland-Pfalz: Landesforsten warnt vor Waldgefahren

Ein starker Herbststurm zieht über den Südwesten Deutschlands und bringt Gefahren mit sich. Auch die ...

Rheinland-Pfalz in Alarmbereitschaft: Was der Kranichzug mit sich bringt

Die alljährliche Kranichwanderung gen Süden bringt nicht nur spektakuläre Naturschauspiele mit sich, ...

Prozess um Geldwäsche und dubiosen Wertpapierhandel in Koblenz geplant

In einem brisanten Fall von mutmaßlicher Geldwäsche müssen sich ehemalige Bankangestellte aus Mainz vor ...

Einbruchschutz und Sicherheit: Präventionsveranstaltungen in Koblenz

Das Polizeipräsidium Koblenz organisiert zwei Veranstaltungen, die sich dem Thema Einbruchschutz und ...

Gefährliche Schlankheitsmittel in Rheinland-Pfalz entdeckt

Das Landesuntersuchungsamt warnt eindringlich vor der Nutzung bestimmter Schlankheitsmittel, die nicht ...

Tourismusboom in Rheinland-Pfalz: Gästezahlen steigen weiter

Die Beliebtheit von Rheinland-Pfalz als Reiseziel nimmt stetig zu. Neue Zahlen des Statistischen Landesamtes ...

Weitere Artikel


Leora: Das 700. Baby im Diakonie Klinikum Kirchen 2025

Mit einem unerwarteten Blasensprung überraschte Leora ihre Eltern und wurde das 700. Baby im Diakonie ...

Barbarafest in Betzdorf sorgt für Verkehrseinschränkung

Das Betzdorfer Barbarafest bringt Verkehrseinschränkungen mit sich. Autofahrer und Anwohner müssen sich ...

Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Wanderung ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Mittelerde erwacht: Sauron zieht in den Auenlandweg ein

Ein neues Highlight für Tolkien-Fans und Wanderfreunde bereichert den Auenlandweg bei Mittelhof-Blickhausen. ...

Rheinland-Pfalz in Alarmbereitschaft: Was der Kranichzug mit sich bringt

Die alljährliche Kranichwanderung gen Süden bringt nicht nur spektakuläre Naturschauspiele mit sich, ...

Werbung