Werbung

Pressemitteilung vom 23.10.2025    

Leora: Das 700. Baby im Diakonie Klinikum Kirchen 2025

Mit einem unerwarteten Blasensprung überraschte Leora ihre Eltern und wurde das 700. Baby im Diakonie Klinikum Kirchen 2025.

Leora ist das 700. Baby, das in diesem Jahr am Diakonie Klinikum Kirchen das Licht der Welt erblickt hat. Den frischgebackenen Eltern Esther und Marvin Sechi gratulierten Gynäkologe Naser, Pflegedienstleiter Felix Mees, Hebamme Sina Rettig, Chefarzt der Kinder- und Jugendmedizin Salah Shallof und Kinderkrankenschwester Carolin Utsch. (Foto: Blazenka Sokolova)

Kirchen. Am 15. Oktober 2025 kam es für Esther und Marvin Sechi aus Herdorf zu einer unerwarteten Wendung, als bei Esther am späten Nachmittag die Fruchtblase platzte. Das Paar machte sich sofort auf den Weg ins Diakonie Klinikum Kirchen. Rund zehn Stunden später, am 16. Oktober 2025 um 3.17 Uhr, erblickte ihre Tochter Leora in der Schwangerschaftswoche 34+5 das Licht der Welt. Mit einem Gewicht von 2085 Gramm und einer Größe von 44 Zentimetern gilt sie als spätes Frühchen.

Nach ihrer Geburt wurde Leora direkt von der geburtshilflichen Station zur Frühgeborenen-Intensivstation verlegt, die eng mit dem Kreißsaal verbunden ist. Dort erhalten Neu- und Frühgeborene ab der vollendeten 32. Schwangerschaftswoche besondere medizinische Betreuung. Salah Shallof, Chefarzt der Kinder- und Jugendmedizin, berichtet: "Wir haben sie nur zwei Tage lang bei der Atmung unterstützen müssen. Trotz Frühgeburt geht es ihr gut. Nun muss sie nur noch etwas zunehmen." Sobald Leora 2400 Gramm erreicht hat, kann sie nach Hause - "schätzungsweise in einer Woche", so der Chefarzt weiter.



Für die frischgebackenen Eltern ist Leora das erste Kind. Marvin Sechi lobt das Klinikpersonal: "Wir fühlen uns so gut aufgehoben und sind dankbar für die tolle Unterstützung und persönliche Betreuung." Auch Mutter Esther zeigt sich glücklich: "Schon eine Stunde nach der Geburt konnte ich das Mutter-Kind-Zimmer beziehen und hier bei unserer Kleinen sein."

Das Diakonie Klinikum Kirchen verzeichnete in 2024 882 Kinder bei 872 Geburten. 2023 waren es 836 Kinder bei 828 Geburten. In diesem Jahr hat es auch schon Zwillinge gegeben. Ein Zwillingspaar kam im März und das andere im Juli zur Welt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Von Elkenroth über London in die Welt: Foto aus Elkenroth bei internationalem Wettbewerb ausgezeichnet

Ein Naturfoto aus dem Westerwald hat es in die internationale Kunstszene geschafft. Der Dortmunder Fotograf ...

Von Brachbach nach Odessa: Regionale Solidarität für die Ukraine

Die Ukrainehilfe Salchendorf hatte Anfang September erneut zu einer Spendenaktion aufgerufen. Die Not ...

Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Wanderung ...

Barbarafest in Betzdorf sorgt für Verkehrseinschränkung

Das Betzdorfer Barbarafest bringt Verkehrseinschränkungen mit sich. Autofahrer und Anwohner müssen sich ...

Mittelerde erwacht: Sauron zieht in den Auenlandweg ein

Ein neues Highlight für Tolkien-Fans und Wanderfreunde bereichert den Auenlandweg bei Mittelhof-Blickhausen. ...

Weitere Artikel


Barbarafest in Betzdorf sorgt für Verkehrseinschränkung

Das Betzdorfer Barbarafest bringt Verkehrseinschränkungen mit sich. Autofahrer und Anwohner müssen sich ...

Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Wanderung ...

Von Brachbach nach Odessa: Regionale Solidarität für die Ukraine

Die Ukrainehilfe Salchendorf hatte Anfang September erneut zu einer Spendenaktion aufgerufen. Die Not ...

Die zweite "Crime Night" der Polizei Rheinland-Pfalz

Am Freitag, 14. November 2025, lädt die Polizei Rheinland-Pfalz zur zweiten landesweiten "Crime Night". ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Mittelerde erwacht: Sauron zieht in den Auenlandweg ein

Ein neues Highlight für Tolkien-Fans und Wanderfreunde bereichert den Auenlandweg bei Mittelhof-Blickhausen. ...

Werbung