Werbung

Pressemitteilung vom 23.10.2025    

Barbarafest in Betzdorf sorgt für Verkehrseinschränkung

Das Betzdorfer Barbarafest bringt Verkehrseinschränkungen mit sich. Autofahrer und Anwohner müssen sich auf mehrere Sperrungen im Innenstadtbereich einstellen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Betzdorf. Im Rahmen des Betzdorfer Barbarafestes kommt es zu Verkehrseinschränkungen in der Innenstadt. Der Gerberparkplatz ist ab Freitag, 24. Oktober 2025, nach dem Wochenmarkt, bis Montag, 27. Oktober 2025, 12 Uhr gesperrt.

Ab Samstag, 25. Oktober 2025, 19 Uhr, gilt ein absolutes Halteverbot auf dem Siegparkplatz (Expert Klein), der ebenfalls bis Sonntag, 26. Oktober 2025, 20 Uhr, vollständig gesperrt wird. Die Hellerstraße ist von der Einmündung Steinerotherstraße bis zur Kirchstraße ab Samstag, 12 Uhr, bis Sonntag, 20 Uhr, komplett gesperrt. Auch hier gilt ein absolutes Halteverbot.

Am Sonntag werden die Fußgängerzonen in der Bahnhof- und Decizer Straße sowie die Victoriastraße von 6 Uhr bis 20 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt. In diesen Bereichen wird ebenfalls ein absolutes Halteverbot eingerichtet.

Die Stadt Betzdorf dankt allen Verkehrsteilnehmern und Anwohnern für ihr Verständnis während dieser Einschränkungen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Von Elkenroth über London in die Welt: Foto aus Elkenroth bei internationalem Wettbewerb ausgezeichnet

Ein Naturfoto aus dem Westerwald hat es in die internationale Kunstszene geschafft. Der Dortmunder Fotograf ...

Von Brachbach nach Odessa: Regionale Solidarität für die Ukraine

Die Ukrainehilfe Salchendorf hatte Anfang September erneut zu einer Spendenaktion aufgerufen. Die Not ...

Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Wanderung ...

Leora: Das 700. Baby im Diakonie Klinikum Kirchen 2025

Mit einem unerwarteten Blasensprung überraschte Leora ihre Eltern und wurde das 700. Baby im Diakonie ...

Mittelerde erwacht: Sauron zieht in den Auenlandweg ein

Ein neues Highlight für Tolkien-Fans und Wanderfreunde bereichert den Auenlandweg bei Mittelhof-Blickhausen. ...

Weitere Artikel


Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Wanderung ...

Von Brachbach nach Odessa: Regionale Solidarität für die Ukraine

Die Ukrainehilfe Salchendorf hatte Anfang September erneut zu einer Spendenaktion aufgerufen. Die Not ...

Von Elkenroth über London in die Welt: Foto aus Elkenroth bei internationalem Wettbewerb ausgezeichnet

Ein Naturfoto aus dem Westerwald hat es in die internationale Kunstszene geschafft. Der Dortmunder Fotograf ...

Leora: Das 700. Baby im Diakonie Klinikum Kirchen 2025

Mit einem unerwarteten Blasensprung überraschte Leora ihre Eltern und wurde das 700. Baby im Diakonie ...

Die zweite "Crime Night" der Polizei Rheinland-Pfalz

Am Freitag, 14. November 2025, lädt die Polizei Rheinland-Pfalz zur zweiten landesweiten "Crime Night". ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Werbung