Pressemitteilung vom 23.10.2025
Von Elkenroth über London in die Welt: Foto aus Elkenroth bei internationalem Wettbewerb ausgezeichnet
Ein Naturfoto aus dem Westerwald hat es in die internationale Kunstszene geschafft. Der Dortmunder Fotograf Thomas Schwarze überzeugte mit einem Bild beim renommierten "Wildlife Photographer of the Year"-Wettbewerb.

Elkenroth/London. Beim "Wildlife Photographer of the Year 2025" des Natural History Museum London wurde ein in Elkenroth aufgenommenes Foto von Thomas Schwarze ausgezeichnet. Das Bild mit dem Titel "Spring Snowflake Morning" erhielt die Ehrung "Highly Commended" in der Kategorie Natural Artistry. Es wird im Natural History Museum London ausgestellt und anschließend in einer internationalen Wanderausstellung präsentiert.
Bildmotiv
Das preisgekrönte Foto entstand in Elkenroth im Westerwald und zeigt den Blütenteppich der Märzenbecher (Leucojum vernum) am Waldboden, kombiniert mit der Baumkrone im Morgenlicht. Diese Komposition wurde durch eine Langzeitbelichtung erreicht und spiegelt die ruhige Landschaft des Westerwaldes im frühen Frühjahr wider. Thomas Schwarze erläutert: "Die Situation vor Ort hat mich sofort emotional berührt; daraus entstand die Idee, Blütenteppich und Kronendach in einer einzigen Belichtung zu verbinden."
Eins von rund 60.000
Der Wettbewerb zählt zu den bedeutendsten seiner Art weltweit. In diesem Jahr wurden 60.636 Einsendungen aus 113 Ländern eingereicht, darunter auch das Werk von Thomas Schwarze, das sich einen Platz unter den Ausgezeichneten sichern konnte. Die Ausstellung wird nach ihrer Premiere in London in Museen und Kulturinstitutionen im Vereinigten Königreich, Europa und weltweit zu sehen sein.
Thomas Schwarze ist bekannt für seine kreativen Techniken in der Naturfotografie. Weitere Arbeiten sind auf Instagram (@tioem) und seiner Website thomasschwarze.com zu finden. (PM/Red)
Mehr dazu:
Kultur & Freizeit
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news