Werbung

Nachricht vom 23.10.2025    

Herbststurm in Rheinland-Pfalz: Landesforsten warnt vor Waldgefahren

Ein starker Herbststurm zieht über den Südwesten Deutschlands und bringt Gefahren mit sich. Auch die Wälder in Rheinland-Pfalz sind betroffen, weshalb die Landesforsten eindringlich vor Waldbesuchen warnen.

(Foto: Silas Stein/dpa)

Rheinland-Pfalz. Ein Herbststurm sorgt derzeit für Überschwemmungen, umgestürzte Bäume und herabfallende Äste im Südwesten Deutschlands. Das sorgt auch in den rheinland-pfälzischen Wäldern für Gefahren. "Der Wald sollte bei Sturm sowie nach heftigen Regenfällen bei Wind und Gewittern gemieden werden", erklärte eine Sprecherin von Landesforsten Rheinland-Pfalz der dpa. Auf vielen Wegen droht Gefahr durch herabstürzende Äste von Bäumen mit Dürreschäden.

Zahlreiche Bäume, darunter Buchen, Birken und andere Laubbäume, weisen tote Kronenäste auf. Von diesen gehe eine akute Astbruchgefahr aus, insbesondere bei Buchen, deren Äste überall brechen könnten. Oftmals seien es große und breit verzweigte Äste, die besonders schwer und groß sind.



Forstwirte meiden den Wald bei Sturm
Vom Boden aus sind abgestorbene Äste in den Baumkronen schwer zu erkennen. Wann ein toter Ast herabstürzt, kann nicht vorhergesagt werden, da trockenes Holz unvermittelt bricht. "Das bedeutet: Wer in den Wald geht, muss jederzeit mit Astbruchgefahr rechnen, insbesondere natürlich bei Sturm." Diese Vorsichtsmaßnahmen gelten nicht nur für Spaziergänger, sondern auch für Forstwirte. Bei Sturmbedrohung meiden sie ebenfalls den Wald und widmen sich Arbeiten an den Forstämtern oder dem Bau von Wildzäunen.

(dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Die zweite "Crime Night" der Polizei Rheinland-Pfalz

Am Freitag, 14. November 2025, lädt die Polizei Rheinland-Pfalz zur zweiten landesweiten "Crime Night". ...

Rheinland-Pfalz in Alarmbereitschaft: Was der Kranichzug mit sich bringt

Die alljährliche Kranichwanderung gen Süden bringt nicht nur spektakuläre Naturschauspiele mit sich, ...

Prozess um Geldwäsche und dubiosen Wertpapierhandel in Koblenz geplant

In einem brisanten Fall von mutmaßlicher Geldwäsche müssen sich ehemalige Bankangestellte aus Mainz vor ...

Einbruchschutz und Sicherheit: Präventionsveranstaltungen in Koblenz

Das Polizeipräsidium Koblenz organisiert zwei Veranstaltungen, die sich dem Thema Einbruchschutz und ...

Gefährliche Schlankheitsmittel in Rheinland-Pfalz entdeckt

Das Landesuntersuchungsamt warnt eindringlich vor der Nutzung bestimmter Schlankheitsmittel, die nicht ...

Tourismusboom in Rheinland-Pfalz: Gästezahlen steigen weiter

Die Beliebtheit von Rheinland-Pfalz als Reiseziel nimmt stetig zu. Neue Zahlen des Statistischen Landesamtes ...

Weitere Artikel


Im alten Altenkirchener Hallenbad gehen in wenigen Tagen die Lichter aus

Zählt die Stunden und nicht mehr Wochen oder Monate: Das „Leben“ des alten Altenkirchener Hallenbades ...

Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Von Elkenroth über London in die Welt: Foto aus Elkenroth bei internationalem Wettbewerb ausgezeichnet

Ein Naturfoto aus dem Westerwald hat es in die internationale Kunstszene geschafft. Der Dortmunder Fotograf ...

Von Brachbach nach Odessa: Regionale Solidarität für die Ukraine

Die Ukrainehilfe Salchendorf hatte Anfang September erneut zu einer Spendenaktion aufgerufen. Die Not ...

Werbung