Werbung

Pressemitteilung vom 24.10.2025    

Gruselspaß oder Gesetzesbruch? Die dunkle Seite von Halloween-Streichen

Am 31. Oktober erobern Geister, Hexen und Vampire die Straßen, um mit dem Ruf "Süßes, sonst gibt"s Saures!" Süßigkeiten zu ergattern. Doch nicht jeder Halloween-Scherz bleibt harmlos - das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnt vor den möglichen rechtlichen Konsequenzen.

KI-Symbolbild (Quelle: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz)

Rheinland-Pfalz. Am Abend des 31. Oktober ziehen verkleidete Kinder und Jugendliche durch die Straßen, doch was als harmloser Spaß beginnt, kann schnell ernsthafte Folgen haben. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz weist darauf hin, dass bestimmte Streiche als Sachbeschädigung gelten können.

Wer etwa Müll im Vorgarten verteilt, Farbe an Hauswände schmiert oder Kratzer an Autos verursacht, riskiert eine Geldstrafe oder sogar bis zu zwei Jahre Freiheitsstrafe. Besonders schwerwiegend sind Schäden an öffentlichen Einrichtungen wie Parkbänken oder Laternen.

Mitgefangen – mitgehangen
Auch das bloße Dabeisein bei solchen Aktionen kann rechtliche Konsequenzen haben. In diesem Fall spricht man von gemeinschaftlicher Sachbeschädigung. Eltern sollten sich der Verantwortung bewusst sein, wenn ihre Kinder in Missgeschicke verwickelt sind. Sie könnten haftbar gemacht werden, falls die Aufsichtspflicht verletzt wurde oder das Kind noch zu jung ist, um das Unrecht zu erkennen. Deshalb ist es ratsam, vorab gemeinsam zu besprechen, was erlaubt ist und was nicht.

Streiche oder Straftaten?
Um Halloween sicher und spaßig zu gestalten, empfiehlt das Landeskriminalamt, mit den Kindern klare Regeln zu besprechen. Streiche wie das Werfen von Eiern an Hauswände oder das Zünden von Böllern in Briefkästen sind keine harmlosen Scherze, sondern Straftaten. Eltern sollten darauf achten, welche Gegenstände ihre Kinder mitnehmen, und sie ermutigen, sich nicht vom Gruppendruck leiten zu lassen. Begleitende Elternteile beim Rundgang durch die Nachbarschaft können für zusätzliche Sicherheit sorgen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht   Ratgeber  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Länderchefs drängen auf Lockerung des Verbrenner-Verbots

Die Ministerpräsidentenkonferenz in Mainz hat eine klare Forderung an die Bundesregierung formuliert: ...

Länderchefs setzen sich für mehr Freihandelsabkommen ein

In Mainz haben sich die Regierungschefs der Länder für eine intensivere Zusammenarbeit im internationalen ...

Vogelgrippe ist auch in Rheinland-Pfalz angekommen

Im Rhein-Hunsrück-Kreis wurde bei einem toten Kranich das Vogelgrippe-Virus H5N1 nachgewiesen. Die Kreisverwaltung ...

Wanderer in Not: Feuerwehr rettet Mann aus Steilhang am Drachenfels

Ein dramatischer Rettungseinsatz der Feuerwehr hat einen Wanderer aus einer gefährlichen Lage am Drachenfels ...

Sturmtief "Joshua" bringt windiges Herbstwetter in den Westerwald

Das Sturmtief "Joshua" sorgt in Rheinland-Pfalz für unbeständiges Wetter mit kräftigen Windböen. Der ...

Herbststurm in Rheinland-Pfalz: Landesforsten warnt vor Waldgefahren

Ein starker Herbststurm zieht über den Südwesten Deutschlands und bringt Gefahren mit sich. Auch die ...

Weitere Artikel


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Zukunftsvisionen für Wissen: Herausforderungen und Ziele bis 2030

Zum 30. Kaufmannsessen in der Sieg-Stadt hatte der "Treffpunkt" Wissen eingeladen. Am Donnerstag (23. ...

Wanderer in Not: Feuerwehr rettet Mann aus Steilhang am Drachenfels

Ein dramatischer Rettungseinsatz der Feuerwehr hat einen Wanderer aus einer gefährlichen Lage am Drachenfels ...

Siegstrecke: RE 9 ab Dezember nur noch mit Doppelstockwagen unterwegs

Das sind gute Nachrichten insbesondere auch für Pendler im Kreis Altenkirchen: Der RE 9 wird auf der ...

Sturmtief "Joshua" bringt windiges Herbstwetter in den Westerwald

Das Sturmtief "Joshua" sorgt in Rheinland-Pfalz für unbeständiges Wetter mit kräftigen Windböen. Der ...

Werbung