Werbung

Pressemitteilung vom 24.10.2025    

Martinsumzüge in der Verbandsgemeinde Kirchen 2025: Lichter, Musik und Weckmänner

Auch in der Verbandsgemeinde Kirchen stehen natürlich die traditionellen Martinsumzüge bevor. An mehreren Terminen im November ziehen Kinder mit Laternen durch die Straßen und erleben stimmungsvolle Andachten. Hier sind die Details zu den Veranstaltungen in den einzelnen Orten.

"Dort oben leuchten die Sterne ..." (Quelle: Pixabay)

Kirchen. In der Verbandsgemeinde Kirchen werden auch in diesem Jahr die Martinsumzüge gefeiert. Die Veranstaltungen beginnen am Freitag, dem 7. November, und enden am Dienstag, dem 11. November. In allen Ortsgemeinden, in denen ein Umzug organisiert wird, erhalten die teilnehmenden Kinder je einen kostenlosen Weckmann. Einige Umzüge werden musikalisch begleitet. Sicherlich werden viele Kinder leuchtende Augen bekommen, wenn sie selbst das Licht durch die Dunkelheit tragen dürfen.

Brachbach startet am Dienstag, dem 11. November, um 17.30 Uhr mit einer Andacht in der katholischen Kirche, die von den Kindern der Grundschule ausgerichtet wird. Im Anschluss zieht der Martinszug zur Feuerwehr, wo Weckmänner verteilt werden.

In Freusburg beginnt die Feier ebenfalls am 11. November um 17.00 Uhr mit einer Andacht in der evangelischen Kapelle. Danach führt der Zug über die Burgstraße bis zum Burghof, wo alle Kinder einen Weckmann erhalten.

Friesenhagen lädt am selben Tag um 17.30 Uhr zu einem Wortgottesdienst in der Pfarrkirche ein. Der Musikverein Concordia begleitet den anschließenden Martinszug.



Harbachs Martinszug startet am 11. November um 17.30 Uhr ab der Bushaltestelle Hinhausen Ortsmitte und führt zum Martinsfeuer oberhalb der katholischen Kirche. Dort werden Weckmänner an die Kinder verteilt.

Herkersdorf-Offhausen feiert bereits am Freitag, dem 7. November, um 18.00 Uhr. Der Zug führt vom Dorfplatz Offhausen über mehrere Straßen bis zum Platz unterhalb der ersten Kreuzwegstation. Auch hier gibt es Martinswecken für die Kinder.

In Katzenbach beginnt der Umzug am Montag, dem 10. November, um 18.45 Uhr. Vom Aufstellungsort in der Dorfstraße 57 geht es zum Bürgerhaus, wo Weckmänner verteilt werden.

Kirchen lädt am 10. November um 17.00 Uhr zu einer Andacht in der evangelischen Kirche ein. Der Zug startet gegen 17.30 Uhr und endet auf dem gemeindeeigenen Platz "Kirmesfeld", wo die Kinder Weckmänner erhalten.

Mudersbach feiert am 11. November um 17.00 Uhr mit einem Zug vom Otto-Hellinghausen-Platz zum Kronacker und zurück zum Kirmesplatz. Dort bekommen die Kinder kostenlos einen Martinswecken.

In Niederfischbach startet der Zug am 10. November um 17.00 Uhr an der katholischen Kirche und führt zum Martinsfeuer im Bürgerpark, wo anschließend Martinswecken verteilt werden.

Wehbach schließt sich am 11. November um 17.00 Uhr mit einer Andacht in der katholischen Kirche an. Der Zug führt zum Festplatz, auf dem alle Kinder einen Weckmann geschenkt bekommen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Asiatische Hornisse entdeckt: Großes Nest in Wissen aufgetaucht

In Wissen sorgt der Fund eines großen Nestes der Asiatischen Hornisse für Aufsehen. Die invasive Art, ...

Der Countdown läuft: Jetzt Winterreifen montieren und sicher fahren

Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter, sondern auch die Notwendigkeit des Reifenwechsels mit sich. ...

Achtung Einbrecher: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz empfiehlt diese Sicherheitsmaßnahmen

Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt die Gefahr von Wohnungseinbrüchen. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz ...

Eilmeldung: Dringende Reparaturen an Stromleitung führen zu Vollsperrung in Wissen

In Wissen steht eine dringende Maßnahme zur Sicherstellung der Stromversorgung an. Die Hachenburger Straße ...

Neue Leitung in der Polizeiverwaltung Koblenz

Am 21. Oktober 2025 erlebte Koblenz einen bedeutenden Führungswechsel in der Abteilung Polizeiverwaltung. ...

Deichinformationszentrum Neuwied: Hochwasserschutz zum Anfassen

Das Deichinformationszentrum in Neuwied ist weit mehr als ein Museum - es ist ein lebendiges Zeugnis ...

Weitere Artikel


Eilmeldung: Dringende Reparaturen an Stromleitung führen zu Vollsperrung in Wissen

In Wissen steht eine dringende Maßnahme zur Sicherstellung der Stromversorgung an. Die Hachenburger Straße ...

Vogelgrippe ist auch in Rheinland-Pfalz angekommen

Im Rhein-Hunsrück-Kreis wurde bei einem toten Kranich das Vogelgrippe-Virus H5N1 nachgewiesen. Die Kreisverwaltung ...

Länderchefs setzen sich für mehr Freihandelsabkommen ein

In Mainz haben sich die Regierungschefs der Länder für eine intensivere Zusammenarbeit im internationalen ...

Neue Leitung in der Polizeiverwaltung Koblenz

Am 21. Oktober 2025 erlebte Koblenz einen bedeutenden Führungswechsel in der Abteilung Polizeiverwaltung. ...

Kirchen: Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kindertagesstätte St. Nikolaus in Kirchen hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft. ...

Zukunftsvisionen für Wissen: Herausforderungen und Ziele bis 2030

Zum 30. Kaufmannsessen in der Sieg-Stadt hatte der "Treffpunkt" Wissen eingeladen. Am Donnerstag (23. ...

Werbung