Werbung

Pressemitteilung vom 24.10.2025    

Unternehmen im Kreis Altenkirchen: Online-Umfrage zum Einsatz von KI

Wie weit sind die Unternehmen im nördlichen Rheinland-Pfalz beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz? Eine aktuelle Umfrage der Hochschule Koblenz möchte genau das herausfinden. Sie zielt darauf ab, den Unterstützungsbedarf kleiner und mittlerer Unternehmen zu ermitteln.

Symbolbild KI. (Quelle: Pixabay)

Kreis Altenkirchen. Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen weist auf eine neue Unternehmensbefragung der Hochschule Koblenz hin, die im Rahmen des Projekts DigiMit² durchgeführt wird. Ziel ist es, den tatsächlichen Bedarf an Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in der Region zu identifizieren und daraus praxisnahe Angebote für die regionale Wirtschaft zu entwickeln.

"Betriebe erkennen das Potenzial von Künstlicher Intelligenz, wissen aber nicht, wie sie den Einstieg mit begrenzten Ressourcen gestalten können", erklärt Prof. Dr. Holger Reinemann, wissenschaftlicher Leiter des DigiMit². "Mit unserer Befragung möchten wir genau hinhören: Welche Anwendungen sind interessant, wo liegen die Hürden - und welche Unterstützung ist wirklich gefragt?"



Online-Befragung
Die Online-Befragung richtet sich an Unternehmen aller Branchen, unabhängig davon, ob sie bereits KI-Lösungen einsetzen oder sich erst mit dem Thema beschäftigen. Die Teilnahme dauert etwa 5 bis 8 Minuten, erfolgt anonym und ist bis zum 7. November möglich. Als Dankeschön werden unter allen Teilnehmenden 20 Amazon-Gutscheine im Wert von jeweils 25 Euro verlost.

Eine studentische Projektgruppe der Hochschule Koblenz führt die Befragung durch und begleitet sie wissenschaftlich. Interessierte Unternehmen können über die Homepage der Wirtschaftsförderung teilnehmen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Erfolgreiche Eröffnung des zweiten PETZ Marktes in Altenkirchen

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) wurde der zweite PETZ-Markt in Altenkirchen mit einem großen Besucherandrang ...

Große Neueröffnung: PETZ REWE startet am 23. Oktober im Fachmarktzentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, eröffnet die PETZ REWE GmbH ihren neuen Markt im Altenkirchener ...

Erste Netzwerk- und Gewerbeschau in Betzdorf

Am 26. Oktober öffnet die Stadthalle Betzdorf ihre Türen für die erste Netzwerk- und Gewerbeschau der ...

Neues Co-Working Space in Hamm (Sieg): "neuraiff." öffnet im Dezember

In Hamm (Sieg) entsteht ein neues Zentrum für Freelancer und junge Selbstständige: Das Dorf-Büro "neuraiff." ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Eröffnung des zweiten PETZ Marktes in Altenkirchen

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) wurde der zweite PETZ-Markt in Altenkirchen mit einem großen Besucherandrang ...

Der Countdown läuft: Jetzt Winterreifen montieren und sicher fahren

Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter, sondern auch die Notwendigkeit des Reifenwechsels mit sich. ...

Asiatische Hornisse entdeckt: Großes Nest in Wissen aufgetaucht

In Wissen sorgt der Fund eines großen Nestes der Asiatischen Hornisse für Aufsehen. Die invasive Art, ...

Achtung Einbrecher: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz empfiehlt diese Sicherheitsmaßnahmen

Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt die Gefahr von Wohnungseinbrüchen. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz ...

Länderchefs drängen auf Lockerung des Verbrenner-Verbots

Die Ministerpräsidentenkonferenz in Mainz hat eine klare Forderung an die Bundesregierung formuliert: ...

Länderchefs setzen sich für mehr Freihandelsabkommen ein

In Mainz haben sich die Regierungschefs der Länder für eine intensivere Zusammenarbeit im internationalen ...

Werbung