Werbung

Pressemitteilung vom 24.10.2025    

Der Countdown läuft: Jetzt Winterreifen montieren und sicher fahren

Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter, sondern auch die Notwendigkeit des Reifenwechsels mit sich. Der ADAC Mittelrhein appelliert an alle Autofahrer, rechtzeitig auf Winterreifen umzusteigen. Dies schützt nicht nur vor Bußgeldern, sondern erhöht auch die Sicherheit im Straßenverkehr.

Foto: Pixabay

Koblenz. Mit den sinkenden Temperaturen und ersten Anzeichen von Nebel ist es Zeit für den Wechsel auf Winterreifen. Der ADAC Mittelrhein erinnert daran, dass die bewährte Faustregel "Von Oktober bis Ostern" gilt - in dieser Periode sollten Winterreifen genutzt werden. Christian Schmidt, Leiter Mobilität und Umwelt beim ADAC Mittelrhein, warnt: "Wer auf den Wintereinbruch unvorbereitet trifft, riskiert nicht nur Bußgelder, sondern auch die eigene Sicherheit."

Sicherheit durch gutes Profil
Besonders wichtig ist die Profiltiefe der Reifen. Während gesetzlich nur 1,6 Millimeter vorgeschrieben sind, empfiehlt der ADAC mindestens vier Millimeter, um eine sichere Haftung auf Schnee, Eis und Matsch zu gewährleisten. Winterreifen müssen das Alpine-Symbol tragen, erkennbar an einer stilisierten Bergsilhouette mit Schneeflocke. Reifen, die älter als sechs Jahre sind, sollten aus Sicherheitsgründen ersetzt werden.

ADAC Winterreifentest 2025
Beim aktuellen ADAC Winterreifentest 2025 wurden 31 Modelle der Dimension 225/40 R18 untersucht. Fast die Hälfte der getesteten Reifen konnte der Mobilitätsclub nicht empfehlen. Der Testsieger, der Goodyear UltraGrip Performance 3, überzeugte mit kurzen Bremswegen und hoher Laufleistung. Viele Billigmodelle zeigten hingegen erhebliche Sicherheitsdefizite. Das Fazit lautet: "Günstig heißt oft gefährlich."

Teure Folgen ohne Winterreifen

Im aktuellen YouTube-Reel verdeutlicht Schmidt, dass fehlende Winterreifen nicht nur die Sicherheit gefährden, sondern auch teuer werden können. Bei Verstößen gegen die situative Winterreifenpflicht drohen Bußgelder ab 60 Euro und ein Punkt in Flensburg. Im Falle einer Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer können die Strafen deutlich höher ausfallen.



Fahrzeughalter sollten jetzt handeln, um Stress bei Werkstattterminen zu vermeiden und die Sicherheit zu erhöhen. Der ADAC Mittelrhein empfiehlt, spätestens jetzt auf Winterreifen umzurüsten, bevor der erste Frost kommt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben

Mathilda, ein weißes Riesenkaninchen von etwa neun Monaten, beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. ...

Vorträge im Kreis Altenkirchen: Elektronische Patientenakte und Pflegefinanzierung im Fokus

Der Kreisseniorenbeirat und das Seniorenbüro der Kreisverwaltung Altenkirchen laden zu zwei informativen ...

Betzdorfer Herz-Tag 2025: Wissen für ein gesundes Herz

Am 25. Oktober 2025 öffnet die Stadthalle Betzdorf ihre Türen für den Betzdorfer Herz-Tag. Die Veranstaltung ...

Asiatische Hornisse entdeckt: Großes Nest in Wissen aufgetaucht

In Wissen sorgt der Fund eines großen Nestes der Asiatischen Hornisse für Aufsehen. Die invasive Art, ...

Achtung Einbrecher: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz empfiehlt diese Sicherheitsmaßnahmen

Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt die Gefahr von Wohnungseinbrüchen. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz ...

Eilmeldung: Dringende Reparaturen an Stromleitung führen zu Vollsperrung in Wissen

In Wissen steht eine dringende Maßnahme zur Sicherstellung der Stromversorgung an. Die Hachenburger Straße ...

Weitere Artikel


Asiatische Hornisse entdeckt: Großes Nest in Wissen aufgetaucht

In Wissen sorgt der Fund eines großen Nestes der Asiatischen Hornisse für Aufsehen. Die invasive Art, ...

Betzdorfer Herz-Tag 2025: Wissen für ein gesundes Herz

Am 25. Oktober 2025 öffnet die Stadthalle Betzdorf ihre Türen für den Betzdorfer Herz-Tag. Die Veranstaltung ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Erfolgreiche Eröffnung des zweiten PETZ Marktes in Altenkirchen

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) wurde der zweite PETZ-Markt in Altenkirchen mit einem großen Besucherandrang ...

Unternehmen im Kreis Altenkirchen: Online-Umfrage zum Einsatz von KI

Wie weit sind die Unternehmen im nördlichen Rheinland-Pfalz beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz? ...

Achtung Einbrecher: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz empfiehlt diese Sicherheitsmaßnahmen

Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt die Gefahr von Wohnungseinbrüchen. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz ...

Werbung