Werbung

Pressemitteilung vom 25.10.2025    

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. Mit 25.000 Nitril-Einweghandschuhen leistet das Unternehmen einen Beitrag zur medizinischen Versorgung.

Tobias Salecki (Faktum Industries GmbH); Felix Velten, Mike Dörnbach, Torsten Simon (GFO Klinik Wissen - St. Antonius Krankenhaus) (Foto: GFO Klinik Wissen - St. Antonius Krankenhaus)

Wissen/Wilnsdorf. Die GFO Klinik Wissen - St. Antonius Krankenhaus erhielt Unterstützung von der Firma Faktum Industries aus Wilnsdorf: 25.000 Nitril-Einweghandschuhe wurden gespendet. Tobias Salecki von Faktum Industries erklärt, warum die Wahl auf diese Einrichtung fiel: "Wir haben uns bewusst für das St. Antonius Krankenhaus in Wissen entschieden, weil dort ein dringender Bedarf an Handschuhen besteht. Mit unserer Spende möchten wir die tägliche Arbeit des engagierten Teams unterstützen und die Institution mit unseren Möglichkeiten entlasten."

Das St. Antonius Krankenhaus ist eine Fachklinik für Psychiatrie, die Patienten aus Wissen und dem Umland in verschiedenen Bereichen betreut. Dazu gehören Suchterkrankungen, gerontopsychiatrische Behandlungen, psychiatrische Akutversorgung sowie Psychotherapie. Die gespendeten Handschuhe sind im Pflegealltag und bei Untersuchungen unverzichtbar, da Schutz und Sicherheit für Patienten und Personal oberste Priorität haben.



Felix Velten vom Krankenhaus zeigt sich dankbar: "Wir freuen uns sehr über diese praktische und wertvolle Spende. Solche großzügigen Gesten helfen uns, die Versorgungssicherheit für unsere Patienten zu gewährleisten und entlasten gleichzeitig unsere Mitarbeiter." (PM/Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Erfolgreiche Eröffnung des zweiten PETZ Marktes in Altenkirchen

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) wurde der zweite PETZ-Markt in Altenkirchen mit einem großen Besucherandrang ...

Unternehmen im Kreis Altenkirchen: Online-Umfrage zum Einsatz von KI

Wie weit sind die Unternehmen im nördlichen Rheinland-Pfalz beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz? ...

Große Neueröffnung: PETZ REWE startet am 23. Oktober im Fachmarktzentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, eröffnet die PETZ REWE GmbH ihren neuen Markt im Altenkirchener ...

Erste Netzwerk- und Gewerbeschau in Betzdorf

ANZEIGE | Am 26. Oktober öffnet die Stadthalle Betzdorf ihre Türen für die erste Netzwerk- und Gewerbeschau ...

Weitere Artikel


Energie sparen leicht gemacht: Web-Seminar zur Gebäudesanierung

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt zu einem Web-Seminar ein, das sich mit der energetischen ...

Nasses Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Regen und stürmische Böen erwartet

In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf unbeständiges Wetter einstellen. ...

"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Honigwissen kompakt: Lehrgang in Birken bringt Imker auf den neuesten Stand

Im Bürgerhaus Birken drehte sich am 18. Oktober 2025 alles um die Verarbeitung von Honig. Rund 30 Teilnehmende ...

Werbung