Werbung

Pressemitteilung vom 25.10.2025    

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. Die Industrie- und Handelskammer (IHK), die Handwerkskammer (HwK) und das TechnologieZentrum Koblenz (TZK) laden zu einer Reihe von Veranstaltungen ein, die angehenden Unternehmern Unterstützung bieten.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Koblenz. Unter dem Motto "Gründen. Jetzt." beteiligt sich Koblenz an der bundesweiten Gründungswoche Deutschland 2025, die von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November, stattfindet. Die Initiative wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie unterstützt und zielt darauf ab, Interessierten den Weg in die Selbstständigkeit zu erleichtern. In Koblenz haben sich die IHK, HwK und TZK zusammengetan, um ein vielfältiges Programm anzubieten, das sowohl Präsenzveranstaltungen als auch Online-Angebote umfasst.

Die Themen reichen von der Erstellung eines Business- und Finanzplans über Versicherungen für Existenzgründer bis hin zur Kundengewinnung und zum Ausfüllen des steuerlichen Erfassungsbogens. Experten stehen bereit, um praxisnahe Tipps zu geben und Fragen zu beantworten. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Programm und Themen der Gründungswoche
Am Montag, 17. November 2025, mit einem Webinar zur Erstellung eines Business- und Finanzplans. Am selben Tag wird auch das Thema Versicherungen für Existenzgründer behandelt. Der Dienstag, 18. November 2025, steht im Zeichen der gemeinwohlorientierten Unternehmensgründung und der Frage, wie man seine Zielgruppe effektiv erreicht.



Am Mittwoch, 19. November 2025, können Start-ups im TZK an einem Workshop teilnehmen, der sich mit der Entwicklung von Prototypen durch Vibe Coding beschäftigt. Der Donnerstag, 20. November 2025, widmet sich dem Spannungsfeld zwischen gesellschaftlicher Wirkung und wirtschaftlichem Erfolg sowie der Möglichkeit, ein bestehendes Unternehmen durch Nachfolge weiterzuführen.

Den Abschluss der Woche bilden am Freitag, 21. November 2025, Webinare zum Gründen im Nebenerwerb und zum Ausfüllen des steuerlichen Erfassungsbogens. Weitere Informationen, genaue Uhrzeiten und Anmeldemöglichkeiten sind auf der Website der IHK Koblenz unter Eingabe der Nummer 6713182 im Suchfeld zu finden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Erfolgreiche Eröffnung des zweiten PETZ Marktes in Altenkirchen

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) wurde der zweite PETZ-Markt in Altenkirchen mit einem großen Besucherandrang ...

Unternehmen im Kreis Altenkirchen: Online-Umfrage zum Einsatz von KI

Wie weit sind die Unternehmen im nördlichen Rheinland-Pfalz beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz? ...

Große Neueröffnung: PETZ REWE startet am 23. Oktober im Fachmarktzentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, eröffnet die PETZ REWE GmbH ihren neuen Markt im Altenkirchener ...

Weitere Artikel


Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

Energie sparen leicht gemacht: Web-Seminar zur Gebäudesanierung

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt zu einem Web-Seminar ein, das sich mit der energetischen ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Werbung