Werbung

Nachricht vom 24.05.2012    

Auf heimischen Pfaden gewandert

Im Mai lässt sich gut wandern, ein Grund für die Wanderfreunde „Siegperle“ aus Kirchen den Rucksack zu packen und ihrem Hobbysport an der frischen Luft nachzugehen. Auf heimischen Wegen und ins Marburger Land führten die Veranstaltungen.

An der Freusburgermühle informierten sich die Wanderfreunde „Siegperle“ bei Mühlenbesitzer Friedhelm Schmidt auch über den aktuellen Stand zum Erhalt des Siegwehres.

Kirchen. Siegperle-Vorsitzender Sven Wolff freut sich: „Die Angebote des Vereins werden bestens angenommen und es macht Spaß, gemeinschaftlich etwas zu erleben, sowohl im Rahmen des Wandersports als aber auch kulturell.“ Und dass dabei manchmal nicht einmal weite Anreisewege in Kauf genommen werden müssen, zeigte sich jetzt am 1. Mai.
Vor dem Cafe Hof in Kirchen versammelte sich die ganze Siegperle-Mannschaft mit über 60 Personen, um von dort zu einer 6 bzw. 10 km langen Vereinswanderung auf den Mühlen- bzw. Ottoturmwanderweg zu starten. Als erstes Etappenziel wurde die Freusburgermühle angesteuert, wo Mühlenbesitzer Friedhelm Schmidt die Gruppe in Empfang nahm und die Teilnehmer auf eine kurzweilige und sehr interessante Reise durch die Historie bis hin zum aktuellen Thema betreffend die Erhaltung des Siegwehres mitnahm. Von der besonderen Gastfreundschaft Schmidts gerührt, fand im Anschluss mit allen Siegperlen in geselliger Runde auf der „kleinen Insel“ an der Mühle bei erfrischenden Getränken ein Austausch statt. Auch überzeugte sich der Verein selbst von der bestens funktionierenden Fischtreppe.

Danach setzte sich der Siegperle-Tross wieder in Bewegung über den Queckhahn in Richtung Sportplatz Hardtkopf, wo sich die Wanderstrecken teilten. Die kurze Strecke (6 km) führte über das Kirmesfeld auf direktem Weg in die Kirchener Mitte zurück. Die 10 Km-Wanderer machten noch eine Schleife über den Ottoturm, ehe sich alle im Hotel Jägerheim zum gemeinsamen Abendessen einfanden und den Tag gemeinsam ausklingen ließen. Zudem bestand auf den Klickerbahnen des Kirmesfeldes die Möglichkeit dazu, sich selbst am Klickersport zu üben.



Für Christi Himmelfahrt wurde ein Reisebus angemietet, um einen Tagesausflug ins Marburger Land und Hatzbachtal zu unternehmen. Dabei wurde zunächst der Internationale Wandertag im 750 Jahre alten Hatzbach besucht und Strecken von 6 und 11 km erwandert, welche vorwiegend durch das Waldgebiet des südlichen Teils der Gilserberger Höhen mit wunderbaren Ausblicken auf Amöneburg führten. Am Nachmittag lernten die Siegperlen dann die Altstadt von Marburg während einer Stadtführung ausgiebig kennen.

Die nächste Tagesfahrt der Siegperle führt am Sonntag, den 10. Juni in den Rhein-Lahn-Kreis nach Allendorf mit IVV-Wanderung und anschließendem Abstecher an den Herthasee. Hierzu ist noch ein Platz frei. Auskünfte zum Verein erteilt Vorsitzender Sven Wolff, Tel. (0 27 41) 69 72 oder E-Mail: siegperle@aol.com.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Weitere Artikel


Vermisste 40-jährige Frau tot aufgefunden

Seit Mittwoch, 23. Mai wurde eine 40-jährige Frau aus Wissen vermisst. Die Polizei starte am Donnerstag, ...

Kinderuni Siegen ins elfte Semester gestartet

Auch in diesem Jahr sind rund 400 Kinder für die Kinderuni Siegen, die am 22. Mai ins elfte Semester ...

Hammer Bachpaten auf Landesebene ausgezeichnet

Im Rahmen des Bachpatenfestes in Mainz ehrte Umweltministerin Ulrike Höfken die Hammer Bachpaten für ...

Praxis für Ergotherapie in Pracht

Tanja Birkenbeul eröffnete ihre Praxis für Ergotherapie in Pracht und lud die Bevölkerung zum Tag der ...

Volksbank Daaden ehrte langjährige Mitglieder

Die jährliche Vertreterversammlung der Volksbank Daaden eG zeigte positive Berichte des Geschäftsjahres ...

Kerstin Löbnitz erhielt Ehrenamtspreis

Mit dem Ehrenamtspreis des Monats Mai ehrte MDB Sabine Bätzing-Lichtenthäler Kerstin Löbnitz aus Breitscheid. ...

Werbung