Werbung

Pressemitteilung vom 27.10.2025    

Eindrucksvolle Reise zu den Belgischen Nachbarn mit Parlamentsbesuch in Brüssel

Auch in diesem Jahr hatte der CDU-Ortsverband Herdorf interessierte Personen zu einer viertägigen Busreise nach Belgien eingeladen. In Zusammenarbeit mit einem heimischen Busunternehmen hatte Margret Straßer in bewährter Form die Reise organisiert, wobei sie im Bus ebenfalls als kundige Reiseleiterin für die 32 mitreisenden Personen fungierte.

Die Reisegruppe erlebte eine abwechslungsreiche Fahrt. (Foto: S. Krumkamp/J. Schmidt)

Herdorf/Brüssel. Nach Zwischenstopp am Wilhelminaturm auf dem Vaalsberg, dem mit 322 Meter höchsten Berg der Niederlande, direkt im Dreiländereck zu Deutschland und Belgien, ging die Fahrt weiter nach Aalst/Belgien, wo für die nächsten Tage der Ausgangspunkt für die weiteren Touren war. Für Freitag stand der Besuch des Europaparlament in Brüssel und eine Stadtbesichtigung auf dem Programm. Hier wurde die Gruppe von Ralf Seekatz, seit 2019 Europaabgeordneter der CDU, herzlich empfangen. Als Westerburger Jong war er natürlich besonders froh, einer Gruppe aus der Heimat seine Arbeit und die Arbeit des Europäischen Parlament in kurzen Zügen zu erläutern. Gerne gab er auch Antwort auf die gestellten Fragen. Im Anschluss an das Gespräch übernahm sein Mitarbeiter, Sebastian Krumkamp, die weitere Führung in den Plenarsaal. Anschließend blieb Zeit für weitere Informationsgespräche.

Nach diesem "offiziellen" Programmpunkt folgte die Stadtbesichtigung, mit Stadtführer, zunächst durch das Europaviertel zwischen Brüsseler Park, dem Parc du Cinquantenaire und dem Leopold Park, wo sich die meisten Institutionen der Europäischen Union befinden. Danach führte die Busfahrt zum Atomium und weiter in die lebendige Innenstadt. Von dort wurden die zahlreichen Sehenswürdigkeiten per Fuß besichtigt und zur Stärkung natürlich Belgische Pommes gegessen. Die Reisegruppe zeigte sich begeistert von den fundierten Informationen des Stadtführers und dem wirklichen Kontrastprogramm, welches Brüssel zu bieten hat.



Am Samstag führte die Fahrt nach Antwerpen, mit über 560.000 Einwohnern die größte Stadt Belgiens. Auch hier wurden die Reiseteilnehmer wieder von einem sehr guten Stadtführer empfangen, der die Gruppe über vier Stunden begleitete. Die Besichtigung der Liebfrauen Kathedrale mit dem 123 Meter hohen Turm, der filigranen Bauweise und den einzigartigen Meisterwerken von Rubens bleibt nachhaltig in Erinnerung. Dies gilt ebenso für den Hauptbahnhof der in seinem Baustil, seiner Größe und Ausstattung großes Staunen hervorrief. Abgerundet wurde die fußläufige Besichtigung mit dem Gang über den zentralen Platz mit dem Rathaus, den wunderschönen Häuserzeilen und den vielen auch kleinen Sehenswürdigkeiten in der historischen Altstadt.

Gestärkt von belgischen Waffeln und Pralinen im Gepäck, ging es am Sonntag heimwärts wobei ein Stopp im Tagebau Inden und am Tagebau Hambach in Elsdorf die eindrucksvolle Reise abrundeten. (PM)






Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Brotzeitwanderung im Puderbacher Land: Neues Konzept am 15. November 2025

ANZEIGE | Die beliebte Brotzeitwanderung im Puderbacher Land findet am 15. November 2025 mit erweitertem ...

Großes Interesse am Infoabend zur Elektromobilität: Die Klimaschutzpaten aus Betzdorf luden ein

Am Samstag, den 18. Oktober 2025, luden die Klimaschutzpaten der Stadt Betzdorf, Edgar Schmidt und Detlev ...

Ersthelfer im Gebhardshainer Land haben schon viele Einsätze hinter sich

Zu einem ersten Erfahrungsaustausch trafen sich First-Responder, die über den DRK-Ortsverband Gebhardshain ...

Unfallflucht in Herdorf: Unbekannter rammt Andreaskreuz

In der Nacht zum 26. Oktober ereignete sich in Herdorf ein ungewöhnlicher Unfall. Ein Fahrzeug kollidierte ...

Aktualisiert: 55-jährige Frau aus Burgen wurde gefunden

Seit den frühen Montagmorgenstunden (27. Oktober 2025) wurde die 55-jährige Beata S. aus Burgen vermisst. ...

Junge Fahrerin überschlägt sich auf der K 101

Am Abend des 24. Oktober ereignete sich auf der K 101 ein Unfall, bei dem sich ein Pkw überschlug. Die ...

Weitere Artikel


Vogelgrippe breitet sich in Rheinland-Pfalz aus - Neue Fälle gemeldet

Die Vogelgrippe nimmt in Rheinland-Pfalz an Fahrt auf. Nach dem ersten Fall im Rhein-Hunsrück-Kreis am ...

Großes Interesse am Infoabend zur Elektromobilität: Die Klimaschutzpaten aus Betzdorf luden ein

Am Samstag, den 18. Oktober 2025, luden die Klimaschutzpaten der Stadt Betzdorf, Edgar Schmidt und Detlev ...

Brotzeitwanderung im Puderbacher Land: Neues Konzept am 15. November 2025

ANZEIGE | Die beliebte Brotzeitwanderung im Puderbacher Land findet am 15. November 2025 mit erweitertem ...

Ersthelfer im Gebhardshainer Land haben schon viele Einsätze hinter sich

Zu einem ersten Erfahrungsaustausch trafen sich First-Responder, die über den DRK-Ortsverband Gebhardshain ...

Ermittlungen zur Ahrtalflut: Beschwerde gegen Landrat bleibt erfolglos

Mehr als vier Jahre nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal sind die Ermittlungen gegen den früheren ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Werbung