Werbung

Pressemitteilung vom 27.10.2025    

Frisch sanierte Straße für Rott: Die K 8 erstrahlt in neuem Glanz

Nach einem Jahr Bauzeit ist die K 8 in Rott pünktlich fertiggestellt worden. Trotz des schlechten Wetters herrschte beim Ortstermin gute Laune unter den Beteiligten.

Freuten sich über einen gelungenen Abschluss der Ausbaumaßnahme K 8: Friedrich Ratsi, Christian Willwacher, Martin Spies, Dr. Peter Enders, Fred Jüngerich, Marc Bieler und Julian Schröder. (Foto: Kreisverwaltung/Thorsten Stahl)

Rott. Die Arbeiten zum Ausbau der K 8 (Asbacher Straße und Neuwieder Straße) in Rott wurden fristgerecht abgeschlossen. Landrat Dr. Peter Enders begrüßte bei der offiziellen Feier Bürgermeister Fred Jüngerich, Ortsbürgermeister Martin Spies sowie Vertreter des Landesbetriebs Mobilität Diez und des Bauunternehmens Dr. Fink-Stauf. Auch Julian Schröder von der Kreisverwaltung war anwesend. Für die 1,1 Kilometer lange Strecke zwischen der B 256 und der L 272 wurden rund 1,25 Millionen Euro investiert, wobei der Kreis mit knapp 1,1 Millionen Euro den Hauptanteil übernahm. Der Fördersatz des Landes betrug 71 Prozent. Neben dem Kreis waren auch die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld und die EAM GmbH beteiligt.

Das Thema "K 8" hatte Enders bereits in seiner Zeit als Landtagsabgeordneter begleitet. "Umso mehr freue ich mich darüber, dass hier an einem Strang gezogen worden ist. Mein Dank gilt allen Beteiligten, besonders auch der Ortsgemeinde für die gute Kooperation." Bürgermeister Jüngerich hob die positive Zusammenarbeit hervor und berichtete von Beschwerden aus der kommunalen Kita "Schatzkiste" in Rott über die Straßenverhältnisse. Diese konnten nun behoben werden. Ortsbürgermeister Spies lobte die Kommunikation mit dem Landesbetrieb Mobilität und der Baufirma. Zusätzlich wurden Glasfaserleitungen verlegt, um zukünftige Bauarbeiten zu vermeiden.



Vor Beginn der Bauarbeiten gab es einige unvorhergesehene Herausforderungen. Innerorts musste die Strecke um 100 Meter verlängert werden, da die vorhandene Deckschicht nicht ausreichend war. Auf der freien Strecke wurde eine zusätzliche Tragschicht im Hocheinbau erforderlich. In naher Zukunft soll die Kreisstraße abgestuft und in die Verantwortung der Ortsgemeinde übergeben werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gerücht in Altenkirchen: AfD habe Interesse am Kauf der Akademie für Land und Jugend

Ein Gerücht ist laut Wikipedia eine unverbürgte Nachricht, die stets von allgemeinem bzw. öffentlichem ...

Gelebte Tradition: Lebenshilfe lud zum "Kölschen Ovend" ins Bürgerhaus Flammersfeld

Nach einer längeren Pause konnte die Lebenshilfe, am Samstag (25. Oktober) zu ihrem traditionellen inklusiven ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Gesellige Stunden beim Patientennachmittag in Betzdorf

In Betzdorf lud das Team der Ökumenischen Sozialstation zu einem geselligen Nachmittag ein. Fast 100 ...

Kirchen erhält 100.000 Euro zur Stadtkernsanierung

Die Stadt Kirchen kann sich über finanzielle Unterstützung aus dem Programm "Wachstum und nachhaltige ...

Weitere Artikel


ZDF stellt auf HDTV um: Was Zuschauer jetzt wissen müssen

Ab Mitte November 2025 wird das ZDF seine Programme nur noch in hochauflösender Qualität ausstrahlen. ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Gelebte Tradition: Lebenshilfe lud zum "Kölschen Ovend" ins Bürgerhaus Flammersfeld

Nach einer längeren Pause konnte die Lebenshilfe, am Samstag (25. Oktober) zu ihrem traditionellen inklusiven ...

Gesellige Stunden beim Patientennachmittag in Betzdorf

In Betzdorf lud das Team der Ökumenischen Sozialstation zu einem geselligen Nachmittag ein. Fast 100 ...

Kirchen erhält 100.000 Euro zur Stadtkernsanierung

Die Stadt Kirchen kann sich über finanzielle Unterstützung aus dem Programm "Wachstum und nachhaltige ...

Brotzeitwanderung im Puderbacher Land: Neues Konzept am 15. November 2025

ANZEIGE | Die beliebte Brotzeitwanderung im Puderbacher Land findet am 15. November 2025 mit erweitertem ...

Werbung