Werbung

Nachricht vom 28.10.2025    

40. Barbarafest Betzdorf 2025: Ein Fest, das Handel, Kultur und Stadtleben verbindet

Betzdorf verwandelte sich zum Treffpunkt: Das 40. Barbarafest zog zahlreiche Besucher an, füllte Gassen mit Livemusik, Marktständen und regionalen Angeboten und setzte ein Zeichen für Handel, Kultur und städtischen Zusammenhalt.

40. Barbarafest in Betzdorf zog wieder zahlreiche Besucher an. (Fotos: SASC)

Betzdorf. Am Samstag und Sonntag (25. und 26. Oktober 2025) feierte Betzdorf die 40. Auflage des Barbarafestes und schuf damit eine greifbare Brücke zwischen Handel, Kultur und Stadtleben. Die Jubiläumsauflage begann am Samstagabend mit einer stimmungsvollen Eröffnung auf der Rathausbühne. Lokale Bands wie "BETOBE" lieferten abwechselnd Pop, Rock und traditionelle Klänge. Der verkaufsoffene Sonntag setzte Schwerpunkte auf regionale Anbieter: Handwerksstände, eine Gewerbemeile und Präsentationen lokaler Start-ups gaben dem Publikum viel zu entdecken.

Temporäre Regenschauer zu Beginn des Festes trübten die Stimmung nicht. Insgesamt blieb es größtenteils trocken und die Straßen blieben dicht gefüllt. Familien, Kinder und Senioren nutzten das vielfältige Angebot, während der Duft von Bratwurst, Flammkuchen und süßen Crêpes sich mit Live-Musik und Markttrubel vermischte.



Die 40. Auflage des Barbarafestes wurde von der Stadt Betzdorf in enger Zusammenarbeit mit der lokalen Aktionsgemeinschaft organisiert. Die Planung und Ablaufkoordination übernahmen städtische Stellen und Vereinsnetzwerke, unterstützt durch Marktkoordination, Ehrenamtliche sowie Sicherheits- und Sanitätsdienste, die für reibungslose Verkehrsführung, Standaufstellung und Besucherbetreuung sorgten.

Das Barbarafest war ein Erfolg: Volle Straßen, abwechslungsreiche Bühnenacts und eine bunte Marktmeile sorgten für beste Stimmung. Händler, Vereine und Gastronomie profitierten sichtbar und die Innenstadt wurde zum lebendigen Treffpunkt für alle Altersgruppen. (SASC)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall auf der B 256 bei Schöneberg

Am frühen Montagabend (27. Oktober 2025) kam es auf der Bundesstraße 256 bei Schöneberg zu einem Verkehrsunfall, ...

Hilfe für Azubis im Kreis Altenkirchen: Dr. Azubi bietet Unterstützung

Im Kreis Altenkirchen stehen rund 1.720 Auszubildende vor den Herausforderungen des Berufseinstiegs. ...

Kreatives Kürbisschnitzen in Stockhausen

Im kleinen Ortsteil Windhagen-Stockhausen fand eine liebevolle herbstliche Tradition statt. Die Dorfgemeinschaft ...

Vandalismus am Sportplatz in Elkenroth: Unbekannte beschädigen Holzunterstand

Am vergangenen Wochenende (25. bis 26. Oktober 2025) kam es zu einem Vorfall in Elkenroth, bei dem ein ...

Neuer Provinzkrimi "Ich bereue – ein Fall für Jo Braun" von W.W. Stoessel ab sofort erhältlich

Zum 40. Barbarafest in Betzdorf startete der offizielle Verkauf von Stoessels neuem Krimi. Der ehemalige ...

Gerücht in Altenkirchen: AfD habe Interesse am Kauf der Akademie für Land und Jugend

Ein Gerücht ist laut Wikipedia eine unverbürgte Nachricht, die stets von allgemeinem bzw. öffentlichem ...

Weitere Artikel


Gerücht in Altenkirchen: AfD habe Interesse am Kauf der Akademie für Land und Jugend

Ein Gerücht ist laut Wikipedia eine unverbürgte Nachricht, die stets von allgemeinem bzw. öffentlichem ...

Vandalismus am Sportplatz in Elkenroth: Unbekannte beschädigen Holzunterstand

Am vergangenen Wochenende (25. bis 26. Oktober 2025) kam es zu einem Vorfall in Elkenroth, bei dem ein ...

Kreatives Kürbisschnitzen in Stockhausen

Im kleinen Ortsteil Windhagen-Stockhausen fand eine liebevolle herbstliche Tradition statt. Die Dorfgemeinschaft ...

Gelebte Tradition: Lebenshilfe lud zum "Kölschen Ovend" ins Bürgerhaus Flammersfeld

Nach einer längeren Pause konnte die Lebenshilfe, am Samstag (25. Oktober) zu ihrem traditionellen inklusiven ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

ZDF stellt auf HDTV um: Was Zuschauer jetzt wissen müssen

Ab Mitte November 2025 wird das ZDF seine Programme nur noch in hochauflösender Qualität ausstrahlen. ...

Werbung