Werbung

Nachricht vom 24.05.2012    

1. Westerwälder Katastrophenschutztag

In Altenkirchen veranstaltete die Arbeitsgemeinschaft (AG) Not- und Krisenkommunikation - Funkamateure im Notfunk den 1. Westerwälder Katastrophenschutztag mit verschiedenen Rettungsdiensten. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit zur Information.

Die AG Not- und Krisenkommunikation stellt auf dem Toom-Parkplatz die unterschiedlichen Rettungsdienst vor. Foto AG Notfunk

Altenkirchen. Kürzlich veranstaltete die AG Not- und Krisenkommunikation - Funkamateure im Notfunk – den 1. Westerwälder Katastrophenschutztag. An dieser Veranstaltung nahmen die Johanniter vom RV Mittelrhein, die Rettungshundestaffel des Bundesverbandes Rettungshunde (BRH), die Malteser aus NRW (Bad Honnef und Euskirchen) sowie die Aktion Deutschland hilft e.V. teil.
Die BRH Staffel machte während des ganzen Tages, trotz zeitweise schlechterem Wetter, Vorführungen. Die Johanniter waren mit ihrer Sichtungsstelle, einem aufblasbarem Zelt nebst Equipment, dem Einsatzleitwagen sowie einem Gerätewagen San Dienst vertreten. Die Malteser nahmen mit einem GW San NRW, einem Bundes KTW sowie einem RTW auf Unimog Basis, stationiert in Euskirchen, teil.
Die Aktion Deutschland hilft e.V. war mit einem Stand vertreten. Die AG Notfunk informierte an einem Stand und andere Mitglieder waren mit dem Kinderschminken befasst.
Der Toom-Baumarkt Altenkirchen stellte einen Teil des Parkplatzes zur Verfügung. Ferner Getränke für die Teilnehmer und den notwendigen Strom für Geräte. Die AG bedankte sich bei Markus Itzeck, Marktleiter des Baumarktes, der im Laufe der Veranstaltung zum Ehrenmitglied der Arbeitsgemeinschaft Not- und Krisenkommunikation ernannt wurde. Die Geschäftsführerin überreichte die Urkunde.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ab 13 Uhr, zur Öffnung des Marktes wurde das Wetter besser und der Andrang nahm zu. Viele Besucher ließen sich von den teilnehmenden Organisationen informieren, die die ehrenamtliche Tätigkeit darstellten. Das Interesse der Besucher freute die Ehrenamtler der Organisationen.
Die AG Not- und Krisenkommunikation will gemeinsam mit dem Toom-Baumarkt, im nächsten Jahr eine ähnliche Veranstaltung durchführen, die Planungen beginnen bereits jetzt.
Informationen zur Arbeitsgemeinschaft Not- und Krisenkommunikation erhalten Sie unter info@ag-notfunk.de oder auf der Webseite www.ag-notfunk.de


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Weitere Artikel


DLRG Hamm blickte auf ein gutes Jahr zurück

Leider waren nur 21 von 300 Mitgliedern zur Jahresversammlung der DLRG Ortsgruppe Hamm gekommen. Die ...

Nachwuchs bestand Jägerprüfung

21 junge Nachwuchsjäger bestanden ihre Prüfungen bei der Kreisgruppe Altenkirchen im Landesjagsverband. ...

Kabarett mit Hagen Rether

Seit Jahren nennt Hagen Rether sein Programm "Liebe", aber davon sollten sich Freunde des besonderen ...

Hammer Bachpaten auf Landesebene ausgezeichnet

Im Rahmen des Bachpatenfestes in Mainz ehrte Umweltministerin Ulrike Höfken die Hammer Bachpaten für ...

Kinderuni Siegen ins elfte Semester gestartet

Auch in diesem Jahr sind rund 400 Kinder für die Kinderuni Siegen, die am 22. Mai ins elfte Semester ...

Vermisste 40-jährige Frau tot aufgefunden

Seit Mittwoch, 23. Mai wurde eine 40-jährige Frau aus Wissen vermisst. Die Polizei starte am Donnerstag, ...

Werbung