Werbung

Nachricht vom 24.05.2012    

1. Westerwälder Katastrophenschutztag

In Altenkirchen veranstaltete die Arbeitsgemeinschaft (AG) Not- und Krisenkommunikation - Funkamateure im Notfunk den 1. Westerwälder Katastrophenschutztag mit verschiedenen Rettungsdiensten. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit zur Information.

Die AG Not- und Krisenkommunikation stellt auf dem Toom-Parkplatz die unterschiedlichen Rettungsdienst vor. Foto AG Notfunk

Altenkirchen. Kürzlich veranstaltete die AG Not- und Krisenkommunikation - Funkamateure im Notfunk – den 1. Westerwälder Katastrophenschutztag. An dieser Veranstaltung nahmen die Johanniter vom RV Mittelrhein, die Rettungshundestaffel des Bundesverbandes Rettungshunde (BRH), die Malteser aus NRW (Bad Honnef und Euskirchen) sowie die Aktion Deutschland hilft e.V. teil.
Die BRH Staffel machte während des ganzen Tages, trotz zeitweise schlechterem Wetter, Vorführungen. Die Johanniter waren mit ihrer Sichtungsstelle, einem aufblasbarem Zelt nebst Equipment, dem Einsatzleitwagen sowie einem Gerätewagen San Dienst vertreten. Die Malteser nahmen mit einem GW San NRW, einem Bundes KTW sowie einem RTW auf Unimog Basis, stationiert in Euskirchen, teil.
Die Aktion Deutschland hilft e.V. war mit einem Stand vertreten. Die AG Notfunk informierte an einem Stand und andere Mitglieder waren mit dem Kinderschminken befasst.
Der Toom-Baumarkt Altenkirchen stellte einen Teil des Parkplatzes zur Verfügung. Ferner Getränke für die Teilnehmer und den notwendigen Strom für Geräte. Die AG bedankte sich bei Markus Itzeck, Marktleiter des Baumarktes, der im Laufe der Veranstaltung zum Ehrenmitglied der Arbeitsgemeinschaft Not- und Krisenkommunikation ernannt wurde. Die Geschäftsführerin überreichte die Urkunde.



Ab 13 Uhr, zur Öffnung des Marktes wurde das Wetter besser und der Andrang nahm zu. Viele Besucher ließen sich von den teilnehmenden Organisationen informieren, die die ehrenamtliche Tätigkeit darstellten. Das Interesse der Besucher freute die Ehrenamtler der Organisationen.
Die AG Not- und Krisenkommunikation will gemeinsam mit dem Toom-Baumarkt, im nächsten Jahr eine ähnliche Veranstaltung durchführen, die Planungen beginnen bereits jetzt.
Informationen zur Arbeitsgemeinschaft Not- und Krisenkommunikation erhalten Sie unter info@ag-notfunk.de oder auf der Webseite www.ag-notfunk.de


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


„Die zertanzten Schuhe“ – Kreismusikschule lädt zum Märchen

Die Kreismusikschule Altenkirchen lädt dazu ein, das Märchen um die zertanzten Schuhe zu besuchen. Das ...

DLRG Hamm blickte auf ein gutes Jahr zurück

Leider waren nur 21 von 300 Mitgliedern zur Jahresversammlung der DLRG Ortsgruppe Hamm gekommen. Die ...

DRK-Fortbildung für Übungsleiterinnen

Regelmäßig führt der DRK-Kreisverband Fortbildungen für Übungsleiterinnen durch. In diesem Jahr ging ...

Hammer Bachpaten auf Landesebene ausgezeichnet

Im Rahmen des Bachpatenfestes in Mainz ehrte Umweltministerin Ulrike Höfken die Hammer Bachpaten für ...

Kinderuni Siegen ins elfte Semester gestartet

Auch in diesem Jahr sind rund 400 Kinder für die Kinderuni Siegen, die am 22. Mai ins elfte Semester ...

Vermisste 40-jährige Frau tot aufgefunden

Seit Mittwoch, 23. Mai wurde eine 40-jährige Frau aus Wissen vermisst. Die Polizei starte am Donnerstag, ...

Werbung