Werbung

Nachricht vom 24.05.2012    

„Die zertanzten Schuhe“ – Kreismusikschule lädt zum Märchen

Die Kreismusikschule Altenkirchen lädt dazu ein, das Märchen um die zertanzten Schuhe zu besuchen. Das Stück wird am Freitag, 15. Juni, in Betzdorf und am Montag, 18 Juni, in Altenkirchen von einer Vielzahl junger Künstler aufgeführt.

Drei Prinzen und eine Königstochter – auf den Konzerten rund um das Märchen „Die zertanzten Schuhe“ erwarten die Besucher noch viele mehr davon sowie viele große und kleine Instrumentalisten.

Altenkirchen/Betzdorf. Es war einmal ein König, der hatte 12 Töchter. Die Entdeckung ihres Geheimnisses durch einen armen, aber findigen Soldaten ließe sich rasch erzählen. Aber die Musikerinnen der Kreismusikschule Altenkirchen nehmen sich Zeit: Kleine und größere Ensembles mit Violoncelli und Blockflöten umrahmen die märchenhaften Geschehnisse mit Musik vom Mittelalter bis zur Romantik.
Das Konzert ist aber nicht nur für die Ohren gedacht: Töchter und Prinzen (Kinder der Musikalischen Früherziehung) drehen sich schwungvoll zu einem Rondo. So könnte es gewesen sein.

Vorbereitet haben das Konzert die Lehrkräfte Gerlind Loescher (Blockflöte), Cornelia Hilberath (Cello) und die Früherziehungskolleginnen Brigitte Leins, Gabi Schunk und Christel Klein.

Das Märchen um die zertanzten Schuhe wird in Betzdorf am Freitag, 15. Juni, um 16.00 Uhr im Altenheim St. Josef und in Altenkirchen am Montag, 18. Juni, um 17.00 Uhr im Forum der evangelischen Kirche zu sehen sein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


DLRG Hamm blickte auf ein gutes Jahr zurück

Leider waren nur 21 von 300 Mitgliedern zur Jahresversammlung der DLRG Ortsgruppe Hamm gekommen. Die ...

DRK-Fortbildung für Übungsleiterinnen

Regelmäßig führt der DRK-Kreisverband Fortbildungen für Übungsleiterinnen durch. In diesem Jahr ging ...

Nachwuchs bestand Jägerprüfung

21 junge Nachwuchsjäger bestanden ihre Prüfungen bei der Kreisgruppe Altenkirchen im Landesjagsverband. ...

1. Westerwälder Katastrophenschutztag

In Altenkirchen veranstaltete die Arbeitsgemeinschaft (AG) Not- und Krisenkommunikation - Funkamateure ...

Hammer Bachpaten auf Landesebene ausgezeichnet

Im Rahmen des Bachpatenfestes in Mainz ehrte Umweltministerin Ulrike Höfken die Hammer Bachpaten für ...

Kinderuni Siegen ins elfte Semester gestartet

Auch in diesem Jahr sind rund 400 Kinder für die Kinderuni Siegen, die am 22. Mai ins elfte Semester ...

Werbung