Werbung

Nachricht vom 24.05.2012    

„Die zertanzten Schuhe“ – Kreismusikschule lädt zum Märchen

Die Kreismusikschule Altenkirchen lädt dazu ein, das Märchen um die zertanzten Schuhe zu besuchen. Das Stück wird am Freitag, 15. Juni, in Betzdorf und am Montag, 18 Juni, in Altenkirchen von einer Vielzahl junger Künstler aufgeführt.

Drei Prinzen und eine Königstochter – auf den Konzerten rund um das Märchen „Die zertanzten Schuhe“ erwarten die Besucher noch viele mehr davon sowie viele große und kleine Instrumentalisten.

Altenkirchen/Betzdorf. Es war einmal ein König, der hatte 12 Töchter. Die Entdeckung ihres Geheimnisses durch einen armen, aber findigen Soldaten ließe sich rasch erzählen. Aber die Musikerinnen der Kreismusikschule Altenkirchen nehmen sich Zeit: Kleine und größere Ensembles mit Violoncelli und Blockflöten umrahmen die märchenhaften Geschehnisse mit Musik vom Mittelalter bis zur Romantik.
Das Konzert ist aber nicht nur für die Ohren gedacht: Töchter und Prinzen (Kinder der Musikalischen Früherziehung) drehen sich schwungvoll zu einem Rondo. So könnte es gewesen sein.

Vorbereitet haben das Konzert die Lehrkräfte Gerlind Loescher (Blockflöte), Cornelia Hilberath (Cello) und die Früherziehungskolleginnen Brigitte Leins, Gabi Schunk und Christel Klein.

Das Märchen um die zertanzten Schuhe wird in Betzdorf am Freitag, 15. Juni, um 16.00 Uhr im Altenheim St. Josef und in Altenkirchen am Montag, 18. Juni, um 17.00 Uhr im Forum der evangelischen Kirche zu sehen sein.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

Weitere Artikel


DLRG Hamm blickte auf ein gutes Jahr zurück

Leider waren nur 21 von 300 Mitgliedern zur Jahresversammlung der DLRG Ortsgruppe Hamm gekommen. Die ...

DRK-Fortbildung für Übungsleiterinnen

Regelmäßig führt der DRK-Kreisverband Fortbildungen für Übungsleiterinnen durch. In diesem Jahr ging ...

Nachwuchs bestand Jägerprüfung

21 junge Nachwuchsjäger bestanden ihre Prüfungen bei der Kreisgruppe Altenkirchen im Landesjagsverband. ...

1. Westerwälder Katastrophenschutztag

In Altenkirchen veranstaltete die Arbeitsgemeinschaft (AG) Not- und Krisenkommunikation - Funkamateure ...

Hammer Bachpaten auf Landesebene ausgezeichnet

Im Rahmen des Bachpatenfestes in Mainz ehrte Umweltministerin Ulrike Höfken die Hammer Bachpaten für ...

Kinderuni Siegen ins elfte Semester gestartet

Auch in diesem Jahr sind rund 400 Kinder für die Kinderuni Siegen, die am 22. Mai ins elfte Semester ...

Werbung