Werbung

Pressemitteilung vom 28.10.2025    

Erfolgreiche Premiere der Netzwerk- und Gewerbeschau in der Stadthalle Betzdorf

Die erste Netzwerk- und Gewerbeschau in der Stadthalle Betzdorf war ein Erfolg. Zahlreiche Besucher nutzten am Veranstaltungstag die Gelegenheit, sich über regionale Unternehmen und Initiativen zu informieren.

Alle Bteiligten freuten sich über den Erfolg der Veranstaltung. (Foto: Veranstalter)

Betzdorf. Auch die teilnehmenden Sponsoren und Werbepartner der SG Wallmenroth/Scheuerfeld zeigten sich zufrieden mit der Resonanz und den vielfältigen Kontakten, die während der Messe geknüpft werden konnten. Dank der Unterstützung des Veranstalters MesseCom Süd war es möglich, allen Werbepartnern mit Bandenwerbung auf den Sportanlagen der SG eine kostenfreie Teilnahme an der Gewerbeschau zu ermöglichen. Dieses Konzept erwies sich als Erfolg und trug entscheidend zur positiven Stimmung und zum regen Austausch zwischen Ausstellern und Besuchern bei.

"Wir freuen uns über die gute Beteiligung und das durchweg positive Feedback. Die Messe hat gezeigt, wie stark unser regionales Netzwerk ist und wie groß das Interesse an gemeinsamer Entwicklung besteht", erklärten André Hachenberg (Sportfreunde Wallmenroth e.V.) und Dietmar Weber (Förderverein "Freunde der SG Wallmenroth/Scheuerfeld e.V."). Der Veranstalter und die Vereinsverantwortlichen zeigten sich zuversichtlich, dass die gelungene Premiere den Grundstein für eine Fortsetzung in den kommenden Jahren gelegt hat. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Erster Ökumenischer Martinsmarkt OpenAir-Gottesdienst in Daaden am 9. November

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Geothermie: Grubenwasser-Nutzung im AK-Land weiterer Ansatz bei Energiewende?

Die Suche nach Ersatz für Öl und Gas ist in vollem Gange. Wind und Sonne spielen bei der Energiegewinnung ...

Erster Geisweider Winter-Flohmarkt am 8. November

Am Ende Trödelsaison lädt der Geisweider Flohmarkt am Samstag, den 8. November 2025, zum großen Winterauftakt ...

Wissen: Ein Künstler zieht in die alte Bäckerei an der Sieg

Ein traditionsreiches Gebäude in Wissen hat eine neue Bestimmung gefunden. Die Mitglieder der Kolpingsfamilie ...

Trotz des Wetters waren Oktobermarkt und erste Hochzeitsmesse in Horhausen ein Erfolg

Am Sonntag (26. Oktober) hatten die Ortsgemeinde und viele Vereine zum Markt und zur ersten Hochzeitsmesse ...

Weitere Artikel


Wissen: Ein Künstler zieht in die alte Bäckerei an der Sieg

Ein traditionsreiches Gebäude in Wissen hat eine neue Bestimmung gefunden. Die Mitglieder der Kolpingsfamilie ...

Erster Geisweider Winter-Flohmarkt am 8. November

Am Ende Trödelsaison lädt der Geisweider Flohmarkt am Samstag, den 8. November 2025, zum großen Winterauftakt ...

Geothermie: Grubenwasser-Nutzung im AK-Land weiterer Ansatz bei Energiewende?

Die Suche nach Ersatz für Öl und Gas ist in vollem Gange. Wind und Sonne spielen bei der Energiegewinnung ...

Verkehrsunfall auf der B 256 bei Schöneberg

Am frühen Montagabend (27. Oktober 2025) kam es auf der Bundesstraße 256 bei Schöneberg zu einem Verkehrsunfall, ...

Trotz des Wetters waren Oktobermarkt und erste Hochzeitsmesse in Horhausen ein Erfolg

Am Sonntag (26. Oktober) hatten die Ortsgemeinde und viele Vereine zum Markt und zur ersten Hochzeitsmesse ...

Hilfe für Azubis im Kreis Altenkirchen: Dr. Azubi bietet Unterstützung

Im Kreis Altenkirchen stehen rund 1.720 Auszubildende vor den Herausforderungen des Berufseinstiegs. ...

Werbung