Werbung

Pressemitteilung vom 28.10.2025    

Wissen: Ein Künstler zieht in die alte Bäckerei an der Sieg

Ein traditionsreiches Gebäude in Wissen hat eine neue Bestimmung gefunden. Die Mitglieder der Kolpingsfamilie Wissen besuchten kürzlich das Atelier des Künstlers Reinhard Voss, der sich dort niedergelassen hat.

Der Künstler Reinhard Voss. (Foto: Michael Wagener)

Wissen. Das Haus Brendebach in der Siegstraße ist den Mitgliedern der Kolpingsfamilie Wissen bestens vertraut. Jahrzehntelang war es ein Ort für erstklassige Backwaren, geschaffen von dem engagierten Ehepaar Brendebach. Heute jedoch beherbergt das Gebäude am Ufer der Sieg das Atelier von Reinhard Voss, einem gebürtigen Rendsburger und studierten Bildhauer.

Voss spezialisiert sich derzeit auf die Arbeit mit Nadelhölzern, was nicht überrascht, da er ursprünglich das Handwerk des Holzbildhauers erlernte. Seine Werke entstehen durch das Zusammenfügen und Verleimen unterschiedlicher Holzstücke. Mit Techniken wie Schnitzen, Schleifen und Sandstrahlen formt er beeindruckende Porträts, die bereits in namhaften Ausstellungen im In- und Ausland gezeigt wurden und Teil renommierter Kunstsammlungen sind.



Nachdem Voss nun im Landkreis Altenkirchen lebt, fand er in Wissen zufällig die passenden Räume für sein Atelier. Dank der Unterstützung der Familie Brendebach kann er seine Kunstwerke direkt an der Grenze zwischen Westerwald und Bergischem Land weiterentwickeln.

Hinweis auf das zweite Adventswochenende
Richard Walter, Vorsitzender der Kolpingsfamilie, bedankte sich bei Reinhard Voss für die Möglichkeit, ihm bei seiner Arbeit zuzusehen. Er überreichte dem Künstler ein kleines Geschenk und erinnerte an den bevorstehenden Kolpinggedenktag sowie die damit verbundene traditionelle Schuhaktion am zweiten Adventswochenende. (PM/Red)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Erster Ökumenischer Martinsmarkt OpenAir-Gottesdienst in Daaden am 9. November

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Geothermie: Grubenwasser-Nutzung im AK-Land weiterer Ansatz bei Energiewende?

Die Suche nach Ersatz für Öl und Gas ist in vollem Gange. Wind und Sonne spielen bei der Energiegewinnung ...

Erster Geisweider Winter-Flohmarkt am 8. November

Am Ende Trödelsaison lädt der Geisweider Flohmarkt am Samstag, den 8. November 2025, zum großen Winterauftakt ...

Erfolgreiche Premiere der Netzwerk- und Gewerbeschau in der Stadthalle Betzdorf

Die erste Netzwerk- und Gewerbeschau in der Stadthalle Betzdorf war ein Erfolg. Zahlreiche Besucher nutzten ...

Trotz des Wetters waren Oktobermarkt und erste Hochzeitsmesse in Horhausen ein Erfolg

Am Sonntag (26. Oktober) hatten die Ortsgemeinde und viele Vereine zum Markt und zur ersten Hochzeitsmesse ...

Weitere Artikel


Erster Geisweider Winter-Flohmarkt am 8. November

Am Ende Trödelsaison lädt der Geisweider Flohmarkt am Samstag, den 8. November 2025, zum großen Winterauftakt ...

Geothermie: Grubenwasser-Nutzung im AK-Land weiterer Ansatz bei Energiewende?

Die Suche nach Ersatz für Öl und Gas ist in vollem Gange. Wind und Sonne spielen bei der Energiegewinnung ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Erfolgreiche Premiere der Netzwerk- und Gewerbeschau in der Stadthalle Betzdorf

Die erste Netzwerk- und Gewerbeschau in der Stadthalle Betzdorf war ein Erfolg. Zahlreiche Besucher nutzten ...

Verkehrsunfall auf der B 256 bei Schöneberg

Am frühen Montagabend (27. Oktober 2025) kam es auf der Bundesstraße 256 bei Schöneberg zu einem Verkehrsunfall, ...

Trotz des Wetters waren Oktobermarkt und erste Hochzeitsmesse in Horhausen ein Erfolg

Am Sonntag (26. Oktober) hatten die Ortsgemeinde und viele Vereine zum Markt und zur ersten Hochzeitsmesse ...

Werbung