Werbung

Region | Daaden | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 28.10.2025    

Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft Haus Friede und der Katholischen Pfarrei St. Barbara Trierer Insel zu einem ökumenischen Open-Air-Gottesdienst anlässlich des 13. Martinsmarktes am Sonntag, 9. November 2025, um 11 Uhr, in den Schützenhof im Herzen von Daaden ein.

Der ökumenische Gottesdienst findet am 9. November statt. (Alle Fotos: Veranstalter)

Daaden. Zum Auftakt werden im Schützenhof warme Getränke gereicht, eine begrenzte Anzahl von Sitzplätzen ist vorhanden, eigene Sitzgelegenheiten können gerne auch mitgebracht werden. Die evangelische Pfarrerin Nicole Eker und der katholische Diakon Martin Schwarz werden eine Dialog-Predigt zum Thema "St. Martin" halten. Musikalisch wird der Gottesdienst von Angelika Sturm und Stefan Heidrich begleitet.

Alle Marktbesucher, Gemeindeglieder und Bürger aus nah und fern sind herzlich eingeladen, diesen Gottesdienst mitzufeiern. Bei Dauerregen, der nicht erwartet wird, findet der Gottesdienst in der Katholischen Kirche in der Nähe vom Norma-Parkplatz statt.

Vom Gottesdienst zum Martinsmarkt
Im Anschluss findet der traditionelle Martinsmarkt im Schützenhof und entlang der Mittelstraße statt. Aufgrund einer noch nicht abgeschlossenen Baustelle am Gebäude der Sparkasse entfällt dieser Bereich als Veranstaltungsort, weshalb sich der Markt stärker in die Mittelstraße ausdehnt. Der Hans-Artur-Bauckhage-Platz dient als zentraler Treffpunkt, während erstmals auch der Günther-Wolfram-Platz integriert wird.

Mit insgesamt 35 Ausstellern wird den Besuchern ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot präsentiert. Die Vereine und Stände haben kreative Ideen umgesetzt, um den Gästen eine besondere Auswahl an Speisen und Geschenkartikeln für die Adventszeit zu bieten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Musikalisches Programm und Aktivitäten
Am Hans-Artur-Bauckhage-Platz sind Pavillons aufgebaut, die ein vielfältiges Programm bieten. Bereits am Samstag, 8. November, spielen die "Rusty Buds", eine Band aus dem Daadetal, von etwa 17 bis 19 Uhr. Im Anschluss tritt "DER AX" mit Live-Musik auf.

Der Sonntag, 9. November, beginnt um 11 Uhr mit dem oben beschriebenen Gottesdienst, gefolgt von einem Auftritt der Schülerband der Hermann-Gmeiner-Schule unter der Leitung von Dieter Schmidt. Um 15 Uhr sorgt die Daadetaler Knappenkapelle für musikalische Unterhaltung.

Verkaufsoffener Sonntag
Zusätzlich können Kinder im Bürgerhaus Plätzchen backen oder im Glashaus einen Gabelstapler-Führerschein im ersten Obergeschoss absolvieren. Zudem öffnen einige Einzelhändler ihre Geschäfte, da der Sonntag verkaufsoffen ist.

Stadtbürgermeister Walter Strunk konstatiert: "Ich wünsche Ihnen allen zwei stimmungsvolle Tage, viele nette Begegnungen, Freude beim Bummeln und genießen. In diesem Sinne: Genießen Sie die besondere Atmosphäre in unserer schönen Stadt – und lassen Sie sich vom Geist des Heiligen Martin inspirieren." (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Märkte   Kirche & Religion  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Weitere Artikel


Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Vogelgrippe in Rheinland-Pfalz: Verband fordert Stallpflicht zum Schutz der Tiere

Die aktuelle Ausbreitung der Vogelgrippe sorgt für Diskussionen über notwendige Maßnahmen. Der Geflügelwirtschaftsverband ...

Einsatz der Feuerwehr Neitersen: Nach einem Unfall drohte Öl in den Kanal zu laufen

Am Dienstag (28. Oktober) kam es gegen 13.20 Uhr zu einem Alleinunfall auf der Rheinstraße (B 256) in ...

Ahrtal: Eltern eines Flutopfers kündigen Klageerzwingungsverfahren gegen Ex-Landrat an

Die Eltern einer jungen Frau, die bei der verheerenden Ahrtal-Flut ums Leben kam, geben sich mit dem ...

Nachhaltige Grabgestaltung: Umweltbewusste Entscheidungen für stille Feiertage

Im November stehen Allerheiligen, Allerseelen, Volkstrauertag und Totensonntag im Zeichen des Gedenkens. ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Werbung