Pressemitteilung vom 29.10.2025 
Ein Ort zum Leben: Verein spendet für neuen Therapieraum in Siegen
Die Kinderinsel der DRK-Kinderklinik Siegen erhält neue Unterstützung: Der Verein Menschen für Kinder e.V. ermöglicht mit einer Spende die Umgestaltung eines wichtigen Raumes. Dabei geht es um weit mehr als medizinische Versorgung.
Siegen. Der Verein Menschen für Kinder e.V. (MfK) unterstützt seit vielen Jahren Projekte der DRK-Kinderklinik in Siegen. Vor kurzem überreichte eine Vereinsdelegation einen symbolischen Scheck über 40.228 Euro an das Leitungsteam der Kinderinsel. Die Spende dient der Finanzierung des neuen Therapieraums auf der Intensivstation für dauerhaft beatmete Kinder und Jugendliche.
Ein Raum für Begegnung und Lebensfreude
Der neue Therapieraum soll nicht nur funktional sein, sondern auch eine wohnliche Atmosphäre schaffen. In ihm können Kinder spielen, lachen und gemeinsam Zeit verbringen – abseits vom klinischen Alltag. Angeboten werden dort Physiotherapie, Ergotherapie, Musik- und Spielangebote. Der Raum bietet einen sicheren Rahmen, in dem die Kinder soziale Kontakte pflegen und ihre Persönlichkeit weiterentwickeln können.
Zusammenführung der Kinderinseln geplant
Der neue Raum ist Teil einer größeren baulichen Veränderung. Die Klinik plant, zwei bestehende Stationen der Kinderinsel räumlich zusammenzuführen. Bisher arbeiten die Bereiche getrennt, was aufgrund aktueller Anforderungen nicht mehr effizient ist. Die Zusammenlegung soll nicht nur organisatorische Vorteile bringen, sondern vor allem der individuellen Betreuung der Kinder dienen.
Langjährige Partnerschaft mit dem Verein
Der Verein Menschen für Kinder hat bereits mehrfach Projekte der Kinderklinik unterstützt. Vereinsvorsitzender Dieter Greilich und sein Team engagieren sich bundesweit für schwerkranke Kinder. Besonders die Arbeit in Siegen liegt dem Verein am Herzen. Die Unterstützung basiert auf regelmäßigen Besuchen und engem Austausch mit der Klinik.
Nachhaltiger Beitrag für das Wohl der Kinder
Die Klinikleitung zeigte sich sehr dankbar über die Unterstützung. Viele zusätzliche Angebote wie der Therapieraum seien ohne Spenden nicht realisierbar. Die neue Einrichtung soll künftig ein Ort sein, der medizinische Versorgung mit menschlicher Nähe und Freude am Leben verbindet. (PM/bearbeitet durch Red)
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news





























