Werbung

Nachricht vom 29.10.2025    

Gefahrstoff im öffentlichen Raum aufgefunden: Großaufgebot der Feuerwehr im Einsatz

Von Klaus Köhnen

Am Mittwoch (29. Oktober) wurde gegen 12 Uhr für zahlreiche Feuerwehren Alarm ausgelöst. Wie die Polizei mitteilt, wurde im Bereich Leuzbacher Weg/Theodor-Fliedner-Straße in Altenkirchen eine kleine Menge einer Flüssigkeit gemeldet. Spezialkräfte der Feuerwehren wurden zur Einsatzstelle entsandt.

Großaufgebot der Freiwilligen Feuerwehren war im Einsatz (Bilder:kkö)

Altenkirchen. Bei der aufgefundenen Substanz soll es sich, nach Informationen durch die Feuerwehr, um Quecksilber handeln. Die eingesetzten Kräfte wurden in leichten Chemieschutzanzügen tätig. Parallel dazu wurde eine Dekontaminationsstelle eingerichtet, um verunreinigtes Material aber auch die Kleidung der Einsatzkräfte entsprechend zu behandeln.

Die Einsatzstelle wurde durch Kräfte der Feuerwehr abgesperrt. Zunächst wurden die Ausdehnung und Menge geprüft. Im weiteren Verlauf konnte die Substanz von den speziell ausgebildeten Kräften des Gefahrstoffzuges (Teileinheit Süd), stationiert in Horhausen und Pleckhausen, geborgen werden. Die Reinigung der kontaminierten Fläche wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Der Bereich Leuzbacher Weg/Theodor-Fliedner-Straße wurde durch die Feuerwehr und Polizeikräfte gesperrt.

VG-Bürgermeister Fred Jüngerich machte sich vor Ort ein Bild der Lage. "Ich war begeistert von der Souveränität der Einsatzkräfte. In einem solchen Einsatz, der ja nicht alltäglich ist, greifen die Kräfte aus den unterschiedlichen Facheinheiten wie Zahnräder ineinander. Ich habe höchsten Respekt vor den Einatzkräften, die ihren Dienst im Ehrenamt errichten", so Jüngerich.



Die Freiwillige Feuerwehr war unter der Leitung des stellvertretenden Wehrleiters Michael Imhäuser mit rund 50 Feuerwehrleuten im Einsatz. Die Feuerwehreinsatzzentrale im Gerätehaus Altenkirchen war ebenfalls besetzt. Im Einsatz waren Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren Altenkirchen, Berod mit Einsatzleitwagen und Gefahrstoffgruppe, Horhausen mit dem Gerätewagen Messen und Wissen mit dem Gerätewagen Atemschutz. Ebenfalls vor Ort war der Einsatzleitwagen (ELW 2) des Kreises. Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Björn Jestremsky war ebenso Ort. Der Rettungsdienst, der im Verlaufe des Einsatzes durch Kräfte des DRK-Ortsvereins abgelöst wurde, übernahm den Abschnitt Gesundheit. Wie die Polizei mitteilt, bestand zu keiner Zeit eine Gefahr für die Bevölkerung. Über die Herkunft des Stoffes liegen derzeit keine Informationen vor. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Heimatjahrbuch 2026: Einblicke in die Geschichte des Kreises Altenkirchen

Das Heimatjahrbuch 2026 des Landkreises Altenkirchen ist erschienen. Es bietet spannende Einblicke in ...

Junger Motorradfahrer bei Auffahrunfall in Betzdorf verletzt

Am Morgen des 28. Oktobers ereignete sich auf der Kirchener Straße in Betzdorf ein Auffahrunfall. Ein ...

Unfall bei Daaden: BMW kollidiert mit Ford

Auf der L 285 zwischen Daaden und Herdorf ereignete sich am 28. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall. Eine ...

Illegale Cannabisplantagen aufgedeckt – Sieben Festnahmen bei Großeinsatz in vier Bundesländern

In einem überregionalen Polizeieinsatz am Dienstag (28. Oktober 2025), wurden mehrere Cannabisplantagen ...

Einladung zum Inklusionstag in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet in der Kreisverwaltung Altenkirchen eine Veranstaltung unter ...

Online-Elternabend: Wie soziale Medien das Essverhalten Jugendlicher beeinflussen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt Eltern zu einem Online-Abend ein, um über den Einfluss von ...

Weitere Artikel


Unfall bei Daaden: BMW kollidiert mit Ford

Auf der L 285 zwischen Daaden und Herdorf ereignete sich am 28. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall. Eine ...

Junger Motorradfahrer bei Auffahrunfall in Betzdorf verletzt

Am Morgen des 28. Oktobers ereignete sich auf der Kirchener Straße in Betzdorf ein Auffahrunfall. Ein ...

Rheinland-Pfalz: Wirtschaft bleibt in der Rezession gefangen

Die wirtschaftliche Lage in Rheinland-Pfalz bleibt angespannt. Trotz Hoffnungen auf einen Aufschwung ...

Edeka ruft Schinkenwürfel wegen Kunststoff-Teilen zurück

Edeka hat einen Rückruf für eine Charge seiner beliebten Schinkenwürfel der Eigenmarke "Gut & Günstig" ...

Illegale Cannabisplantagen aufgedeckt – Sieben Festnahmen bei Großeinsatz in vier Bundesländern

In einem überregionalen Polizeieinsatz am Dienstag (28. Oktober 2025), wurden mehrere Cannabisplantagen ...

Einladung zum Inklusionstag in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet in der Kreisverwaltung Altenkirchen eine Veranstaltung unter ...

Werbung