Werbung

Pressemitteilung vom 29.10.2025    

Heimatjahrbuch 2026: Einblicke in die Geschichte des Kreises Altenkirchen

Das Heimatjahrbuch 2026 des Landkreises Altenkirchen ist erschienen. Es bietet spannende Einblicke in die regionale Geschichte und Kultur. Die Leser dürfen sich auf eine Vielzahl von Themen und Geschichten freuen.

Landrat Dr. Peter Enders (l.) und Holger Telke als pädagogischer Leiter der Kreisvolkshochschule stellten das neue Heimatjahrbuch vor. (Foto: Kreisverwaltung/Thorsten Stahl)

Kreis Altenkirchen. Das neue Heimatjahrbuch 2026 lädt zu einer informativen Reise durch die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Region ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Themen, Geschichten und Bildern wird das lebendige und facettenreiche Leben im Westerwald und an der Sieg dargestellt.

Landrat Dr. Peter Enders verspricht in seinem Geleitwort: "Das Heimatjahrbuch 2026 - es zeigt einmal mehr die Vielfalt, Tiefe und Lebendigkeit unserer Heimat." Das Buch führt durch vertraute Orte, gelebte Traditionen und persönliche Erinnerungen, die Orientierung und Verbundenheit schenken. Es vereint Beiträge, die die Vergangenheit lebendig erhalten, darlegen, was die Region prägte, und den Blick für Zukünftiges öffnen. Das Titelbild zeigt den "Schnapper", eine Skulptur von Arnold Morkramer, die seit 2011 auf dem Kreisel in der Altstadt von Wissen steht.

Viele Autoren steuerten Beiträge hinzu
Wie in den Vorjahren ist das Jahrbuch ein gemeinschaftliches Werk vieler engagierter Autoren. Sie haben mit Herzblut Beiträge aus verschiedenen Lebensbereichen beigesteuert, wodurch ein lebendiges Mosaik regionaler Identität entsteht. Ein besonderer Dank gilt Dr. Kirsten Seelbach für ihre sorgfältige redaktionelle Arbeit sowie Joachim Weger, dessen Gespür für Bildauswahl und Gestaltung den visuellen Charakter prägt. Auch das Team der Kreisvolkshochschule Altenkirchen und Frank Schneider haben zum Gelingen der Ausgabe beigetragen.



Das Heimatjahrbuch verbindet Geschichte, Kultur und persönliche Geschichten eindrucksvoll und lädt dazu ein, die Gemeinschaft im Kreis neu zu entdecken. Es ist ab sofort in ausgewählten Buchhandlungen und lokalen Geschäften erhältlich. Weitere Bestellmöglichkeiten und Informationen bietet die Webseite der Kreisvolkshochschule oder die Geschäftsstelle in Altenkirchen unter der Telefonnummer 02681-812 212. (PM/Red)


Mehr dazu:   Buchtipps  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Skibasar in Wissen: Wintersportausrüstung aus zweiter Hand

Am 9. November 2025 lädt der Ski-Club Wissen e.V. wieder zu seiner beliebten Skibörse ein. In der Brandeck-Hütte ...

Junger Motorradfahrer bei Auffahrunfall in Betzdorf verletzt

Am Morgen des 28. Oktobers ereignete sich auf der Kirchener Straße in Betzdorf ein Auffahrunfall. Ein ...

Unfall bei Daaden: BMW kollidiert mit Ford

Auf der L 285 zwischen Daaden und Herdorf ereignete sich am 28. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall. Eine ...

Gefahrstoff im öffentlichen Raum aufgefunden: Großaufgebot der Feuerwehr im Einsatz

Am Mittwoch (29. Oktober) wurde gegen 12 Uhr für zahlreiche Feuerwehren Alarm ausgelöst. Wie die Polizei ...

Illegale Cannabisplantagen aufgedeckt – Sieben Festnahmen bei Großeinsatz in vier Bundesländern

In einem überregionalen Polizeieinsatz am Dienstag (28. Oktober 2025), wurden mehrere Cannabisplantagen ...

Einladung zum Inklusionstag in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet in der Kreisverwaltung Altenkirchen eine Veranstaltung unter ...

Weitere Artikel


Vogelgrippe in Rheinland-Pfalz: Tierhalter ergreifen Vorsichtsmaßnahmen

Die Ausbreitung der Vogelgrippe sorgt bei Geflügel- und Vogelhaltern in Rheinland-Pfalz für wachsende ...

Skibasar in Wissen: Wintersportausrüstung aus zweiter Hand

Am 9. November 2025 lädt der Ski-Club Wissen e.V. wieder zu seiner beliebten Skibörse ein. In der Brandeck-Hütte ...

Neue Fördermöglichkeiten für Sportstätten - Auch Vereine können profitieren

Das Bundesprogramm "Sanierung kommunaler Sportstätten (SKS)" bietet eine bedeutende Unterstützung für ...

Rheinland-Pfalz: Wirtschaft bleibt in der Rezession gefangen

Die wirtschaftliche Lage in Rheinland-Pfalz bleibt angespannt. Trotz Hoffnungen auf einen Aufschwung ...

Junger Motorradfahrer bei Auffahrunfall in Betzdorf verletzt

Am Morgen des 28. Oktobers ereignete sich auf der Kirchener Straße in Betzdorf ein Auffahrunfall. Ein ...

Werbung