Werbung

Pressemitteilung vom 30.10.2025    

Zwischen Grusel und Gesetz: Die Polizei warnt vor kostspieligen Streichen an Halloween

Mit Halloween am 31. Oktober stehen wieder schaurig-schöne Kostüme und Streiche auf dem Programm. Doch die Polizei in Rheinland-Pfalz mahnt zur Vorsicht: Wer es mit den Streichen übertreibt, riskiert ernsthafte Konsequenzen.

(Foto: Andreas Arnold/dpa/dpa-tmn)

Rheinland-Pfalz. Wenn an Halloween Geister, Hexen und Zauberer durch die Straßen ziehen, sollte der Spaß nicht ausarten. Das Landeskriminalamt (LKA) Rheinland-Pfalz erinnert daran, dass auch an diesem Tag Regeln gelten. "Ob Müll im Vorgarten, Farbe an der Hauswand oder Kratzer am Auto - das sind keine harmlosen Streiche, sondern Sachbeschädigungen. Und die können teuer werden", warnt das LKA. Im schlimmsten Fall drohen Geldstrafen oder bis zu zwei Jahre Freiheitsstrafe. Besonders hoch fallen Strafen aus, wenn öffentliche Gegenstände wie Parkbänke oder Laternen beschädigt werden.

Eltern können ebenfalls zur Verantwortung gezogen werden, wenn sie ihre Aufsichtspflicht vernachlässigen oder ein Kind zu jung ist, um die Unrechtmäßigkeit seines Handelns zu erkennen. Daher sei es ratsam, vorab klare Regeln festzulegen und Kinder gegebenenfalls zu begleiten.

Tipps des Polizeipräsidiums
Das Polizeipräsidium in Trier ergänzt: "Das bloße Erschrecken von Menschen ist nicht zwingend strafbar. Sollte sich jedoch jemand beim panischen Flüchten verletzen, kann dies strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen."



Die Beamten geben zudem praktische Tipps für einen sicheren Halloween-Abend:
Nicht jeder freut sich über Halloween-Besuche - respektiert ein "Nein".
Sucht bekannte Häuser auf.
Bleibt in gut sichtbaren Bereichen.
Nehmt Handy und Taschenlampe mit.
Seid für Verkehrsteilnehmer gut sichtbar.
Achtet auf Ruhezeiten sowie Musiklautstärke bei Partys.
Zu stark verkleidet oder alkoholisiert sollte niemand ein Fahrzeug führen.
Bei Bedrohung oder Gefahr wählt man die Notrufnummer 110.

Eltern sollten ihre Kinder auf mögliche Konsequenzen hinweisen und je nach Alter begleiten. Straftaten werden auch an Halloween konsequent verfolgt. (dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz im Oktober

Die Zahl der Arbeitslosen in Rheinland-Pfalz ist im Oktober 2025 leicht gesunken. Dennoch bleibt die ...

Rheinland-Pfalz: Sonnige Tage vor dem Regenwochenende

Nach einem windigen Start in den Tag können sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf eine sonnige Wetterphase ...

Vogelgrippe in Rheinland-Pfalz: Tierhalter ergreifen Vorsichtsmaßnahmen

Die Ausbreitung der Vogelgrippe sorgt bei Geflügel- und Vogelhaltern in Rheinland-Pfalz für wachsende ...

Neue Fördermöglichkeiten für Sportstätten - Auch Vereine können profitieren

Das Bundesprogramm "Sanierung kommunaler Sportstätten (SKS)" bietet eine bedeutende Unterstützung für ...

Rheinland-Pfalz: Wirtschaft bleibt in der Rezession gefangen

Die wirtschaftliche Lage in Rheinland-Pfalz bleibt angespannt. Trotz Hoffnungen auf einen Aufschwung ...

Edeka ruft Schinkenwürfel wegen Kunststoff-Teilen zurück

Edeka hat einen Rückruf für eine Charge seiner beliebten Schinkenwürfel der Eigenmarke "Gut & Günstig" ...

Weitere Artikel


Unfall in Wissen: Zwei Leichtverletzte und hoher Sachschaden

Am frühen Donnerstagmorgen (30. Oktober 2025) ereignete sich in Wissen ein Verkehrsunfall, der zwei Leichtverletzte ...

Wetterfest und zukunftssicher: Freudenbergs Plan gegen Starkregenrisiken

Die Stadt Freudenberg begegnet der wachsenden Gefahr durch Starkregenereignisse mit gezielten Maßnahmen. ...

Jubiläumsjahr der Altenkirchener Schützen endete mit einem Konzert in der Stadthalle

Die Schützengesellschaft Altenkirchen konnte ihr 175. Jubiläum leider nicht feiern, wie sie es geplant ...

Rheinland-Pfalz: Sonnige Tage vor dem Regenwochenende

Nach einem windigen Start in den Tag können sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf eine sonnige Wetterphase ...

Polizei stoppt E-Scooter ohne Versicherungsschutz

In Betzdorf endete eine abendliche Fahrt mit einem Elektrokleinstfahrzeug abrupt. Die Polizei stoppte ...

Verkehrsunfall in Obererbach: Zwei Personen leicht verletzt

In Obererbach, Ortsteil Hacksen, kam es am Mittwoch (29. Oktober 2025) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ...

Werbung