Werbung

Pressemitteilung vom 30.10.2025    

Wetterfest und zukunftssicher: Freudenbergs Plan gegen Starkregenrisiken

Die Stadt Freudenberg begegnet der wachsenden Gefahr durch Starkregenereignisse mit gezielten Maßnahmen. Ein neues Konzept soll helfen, Schäden zu vermeiden und die Bevölkerung besser zu schützen.

Symbolbild. (KI-generiert)

Freudenberg. Zunehmende Wetterextreme wie Starkregen erfordern ein Umdenken in der kommunalen Planung. Die Stadt Freudenberg hat ein umfassendes Starkregenrisikomanagementkonzept erarbeiten lassen, um sich besser gegen künftige Unwetterereignisse zu wappnen. Ziel ist es, Schäden an Infrastruktur, Umwelt und Eigentum möglichst gering zu halten.

Konzept mit Unterstützung des Landes NRW
Das Konzept wurde vom Ingenieurbüro PlusPlan GmbH aus Siegen entwickelt und greift verschiedene Bausteine auf: Es enthält präventive Maßnahmen, schnelle Reaktionsmöglichkeiten sowie klare Kommunikationswege für den Ernstfall. Das Land Nordrhein-Westfalen förderte das Vorhaben mit einem Zuschuss von fünfzig Prozent.

Neben der technischen Analyse wurden auch örtliche Gegebenheiten berücksichtigt, um Risiken realistisch bewerten zu können. Auf dieser Basis können konkrete Einzelmaßnahmen geplant und umgesetzt werden.



Widerstandsfähigkeit stärken
Laut Stadtverwaltung steht der Schutz der Bürger und der kommunalen Infrastruktur im Vordergrund. Durch das neue Konzept sollen besonders gefährdete Bereiche identifiziert und gezielt abgesichert werden. Zudem ist geplant, die Bevölkerung noch stärker für das Thema zu sensibilisieren.

Informationen für Eigentümer und Interessierte
Zusätzlich stellt die Stadt auf ihrer Website weiterführende Informationen zur Verfügung. Dort finden sich Hinweise zu Eigenvorsorgemaßnahmen und praktische Tipps für Haus- und Grundstückseigentümer. (PM/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Landesförderung für Hamm (Sieg): 999.000 Euro für Ortskern

Die Ortsgemeinde Hamm (Sieg) erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 999.000 Euro. Diese Mittel ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Neue Sanitäter im Landkreis Altenkirchen: Erfolgreicher Abschluss mit innovativem Lehransatz

Acht engagierte Mitglieder aus DRK-Bereitschaften im Landkreis Altenkirchen haben kürzlich ihre Ausbildung ...

Unbekannte stehlen Eichenholz in Güllesheim

In einem Waldgebiet bei Güllesheim ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte Täter entwendeten ...

Jubiläumsjahr der Altenkirchener Schützen endete mit einem Konzert in der Stadthalle

Die Schützengesellschaft Altenkirchen konnte ihr 175. Jubiläum leider nicht feiern, wie sie es geplant ...

Weitere Artikel


Jubiläumsjahr der Altenkirchener Schützen endete mit einem Konzert in der Stadthalle

Die Schützengesellschaft Altenkirchen konnte ihr 175. Jubiläum leider nicht feiern, wie sie es geplant ...

Unbekannte stehlen Eichenholz in Güllesheim

In einem Waldgebiet bei Güllesheim ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte Täter entwendeten ...

Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz im Oktober

Die Zahl der Arbeitslosen in Rheinland-Pfalz ist im Oktober 2025 leicht gesunken. Dennoch bleibt die ...

Unfall in Wissen: Zwei Leichtverletzte und hoher Sachschaden

Am frühen Donnerstagmorgen (30. Oktober 2025) ereignete sich in Wissen ein Verkehrsunfall, der zwei Leichtverletzte ...

Zwischen Grusel und Gesetz: Die Polizei warnt vor kostspieligen Streichen an Halloween

Mit Halloween am 31. Oktober stehen wieder schaurig-schöne Kostüme und Streiche auf dem Programm. Doch ...

Rheinland-Pfalz: Sonnige Tage vor dem Regenwochenende

Nach einem windigen Start in den Tag können sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf eine sonnige Wetterphase ...

Werbung